US-Behörden untersuchen zwei weitere tödliche Tesla-Unfälle
Veröffentlicht am 03.03.2019 | Lesedauer: 2 Minuten
War der Autopilot aktiviert, als der Fahrer mit einem Sattelschlepper kollidierte? Wieso fing der andere Wagen so schnell Feuer? Die US-Verkehrssicherheitsbehörde untersucht zwei Autounfälle vom Wochenende – bei beiden starben die Tesla-Besitzer.
Zwei weitere tödliche Unfälle mit einem Elektroauto von Tesla in Florida rufen die US-Behörden auf den Plan. Neben einem Unfall am Freitag mit dem neuen Model 3 schaue man sich auch einen Unfall mit dem Model S am vorherigen Sonntag an, teilte die US-Verkehrssicherheitsbehörde NHTSA am Samstag mit.
Das Model S fing Feuer, der Fahrer verbrannte. Einem Zeitungsbericht zufolge soll die Batterie des Wagens auch nach dem
Abschleppen des Wracks wiederholt in Brand geraten sein.
Bei dem anderen Unfall geriet das Model 3 unter einen Sattelschlepper-Anhänger, das Dach wurde abgerissen, der Fahrer starb. Die Polizei machte keinen Angaben, ob der Autopilot eingeschaltet war. Der E-Auto-Pionier Tesla äußerte sich zunächst nicht zu den Unfällen.
Autopilot oder Batteriebrände als Unfallursachen
Die Behörden untersuchen derzeit mehrere Tesla-Unfälle seit 2017 und konzentrieren sich dabei vor allem auf die Rolle des Autopiloten der Tesla-Fahrassistenztechnik und Batteriebrände nach Unfällen.
Auch in Deutschland gab es schon tödliche Unfälle. So verbrannte 2018 ein
48-Jähriger aus Baden-Württemberg in der Schweiz in seinem Auto. Der Fahrer verunglückte damals am Monte-Ceneri-Tunnel im Tessin. Nach Polizeiangaben verlor er aus damals ungeklärter Ursache die Kontrolle über das Fahrzeug
und prallte in die Mittelleitplanke. Der Wagen überschlug sich und fing Feuer. Der Fahrer konnte nicht gerettet werden.
Teslas Model 3 verliert Kaufempfehlung wegen erheblicher Mängel
<video preload="none" class="c-videoplayer__source"> <source src="https://weltsfclips-vh.akamaihd.net/i/2019/02/22/20190222-103814_ONL_Tesla_1035_oL/20190222-103814_ONL_Tesla_1035_oL_,2000,1500,1000,200,.mp4.csmil/master.m3u8" type="application/x-mpegURL"> <source src="https://weltn24sfthumb-a.akamaihd.net/2019/02/22/20190222-103814_ONL_Tesla_1035_oL/20190222-103814_ONL_Tesla_1035_oL_2000.mp4" type="video/mp4"> <source src="https://weltn24sfthumb-a.akamaihd.net/2019/02/22/20190222-103814_ONL_Tesla_1035_oL/20190222-103814_ONL_Tesla_1035_oL_1500.mp4" type="video/mp4"> <source src="https://weltn24sfthumb-a.akamaihd.net/2019/02/22/20190222-103814_ONL_Tesla_1035_oL/20190222-103814_ONL_Tesla_1035_oL_1000.mp4" type="video/mp4"> <source src="https://weltn24sfthumb-a.akamaihd.net/2019/02/22/20190222-103814_ONL_Tesla_1035_oL/20190222-103814_ONL_Tesla_1035_oL_200.mp4" type="video/mp4"> </video>