Deutsch

​Электро

15.06.19 02:47
Re: ​Электро
 
AlexM77 патриот
AlexM77
в ответ AlexM77 13.06.19 04:31

Как не запоститьулыб!?


Model S mit 700.000 Kilometern: „Besser als direkt nach der Auslieferung“

Пару циферек

. Für Wartungen gab er insgesamt 12.782 Dollar aus, für Reparaturen 14.823 Dollar. Unter Einrechnung von Stromkosten (die Tesloop wegen freien Superchargings aber nicht bezahlen musste) kommt er auf 17 US-Cent Gesamtkosten pro Meile, was ungefähr 10,6 US-Cent oder 9,5 Euro-Cent pro Kilometer entspricht (Hinweis: Die Umrechnung in Kilometer wurde korrigiert). Ohne Strom sind es nur 7 US-Cent pro Meile.


Пересчитывать неохота, но выглядит неплохо. Справедливости ради добавка


Zusätzlich fielen eine Reihe von Arbeiten an, deren Kosten Tesla übernahm. Nach etwa 36.000 Meilen wurde der Frontmotor ersetzt. Außerdem musste der Hauptakku zweimal ausgetauscht werden, einmal bei 194.237 Meilen und das zweite Mal bei 324.044 Meilen. Allerdings wurde das Auto in dieser Zeit mit rund 17.000 Meilen pro Monat und häufigem Supercharging auf 100 Prozent stark belastet. Der neueste Akku hat laut Sonnad inzwischen 126.000 Meilen hinter sich und 9 Prozent seiner Kapazität verloren.


Скептикам сообщу, у Киеве ремонтируют тот мотор за 500 баксов, эт на всё про всё, у М3 моторчик сегодня миллион пробегает, батарейка соответственно.


Не пробежит сегодня ни один авто столько с такими затратами , особo если ему так под хвост давать, за 3 года 700 000 км. и ресурс далеко не выработан.

Штобы иметь много денег Их надо много тратить​
 

Перейти на