Deutsch

Баба Зоя

23.04.17 12:53
Re: Баба Зоя
 
Carlsson124 знакомое лицо
Carlsson124
в ответ blackbook 23.04.17 12:26, Последний раз изменено 23.04.17 13:02 (Carlsson124)

АлЁша, если суслика не видно не значит что его нет.

Ты в натуре непрошибаемый??? Мож хоть так будет для тебя аргументированно???

http://www.autokostencheck.de/autoversicherung/guenstige-b...

Es gab 7 Fahrzeugklassen, die anhand der Leistungsdaten (bis 45PS, 46-55PS, 56-75PS, 76-90PS, 91-115PS, 116-150PS, ab 151 PS) gebildet wurden. Je mehr PS, umso teurer die Versicherung. Diese Leistungsklassen wurden dann durch die heute gültige Typklassen-Regelung ersetzt. In dieser ist die Motorleistung eines Fahrzeugs unerheblich, es wird lediglich nach Anzahl und Höhe der Schäden eingestuft, die mit diesem Fahrzeug verursacht wurden. Es ist zwar dennoch häufig so, dass PS-starke Autos höher eingestuft sind


или так

https://www.gdv-dl.de/dienstleistungen/typklassenverzeichn...

Innerhalb der alphabetisch sortierten Fahrzeughersteller sind die Fahrzeugtypen aufsteigend nach kW/PS-Leistung und bei gleicher kW/PS Leistung nach Größe des Hubraumes aufgeführt.


Trotzdem werden die Kosten für leistungsstärkere Autos meistens höher angesetzt. So kann man schon sagen, dass ein leistungsstärkeres Auto in der Versicherung höhere Kosten erzeugt. Trotzdem kann die 200 Ps 'Opa-Kutsche' in der Versicherung nur halb so viel kosten wie ein 75 PS Golf. Warum das konkret so ist, kann ich nicht genau beantworten, weil die Versicherer die Berechnungsgrundlage nicht offenlegen, aber es wird immer so argumentiert, dass Wagen in der Kompakt- und Kleinwagenklasse häufiger von Menschen gefahren werden, die mehr Unfälle produzieren

 

Перейти на