Login
Страховые выплаты после аварии
1868 просмотров
Перейти к просмотру всей ветки
kurt-59 коренной житель
in Antwort dedeus 27.11.15 19:02, Zuletzt geändert 27.11.15 19:13 (kurt-59)
Так , шоб вы не спорили , получите :
Wird ein neuwertiges Fahrzeug beschädigt, kann der Geschädigte im Haftpflichtfall auf Neuwagenbasis abrechnen. Dann kann er für einen PKW (nicht für Nutzfahrzeuge) den Neupreis verlangen und das beschädigte Fahrzeug dem Haftpflichtversicherer zur Verfügung stellen oder anderweitig veräußern. Hat das Neufahrzeug einen Totalschaden, beschränkt sich die Abrechnung auf KFZ bis vier Wochen seit Zulassung und eine Fahrleistung bis ca. 1000 Kilometer (BGH NJW 1982, 433). Bei Fahrleistungen über 1000 Kilometer erfolgt ein Abschlag von 1 bis 1, 5 % des Neupreises pro 1000 km (BGH NJW 1983, 2694). In diesem Fall kommt die Entschädigung einem echten Totalschaden gleich, weshlab dieser Fall als unechter Totalschaden bezeichnet wird.
Voraussetzung für die Neuwertentschädigung ist ferner, dass das Neufahrzeug so erheblich beschädigt ist, dass dem Geschädigten die weitere Benutzung des reparierten Fahrzeuges nicht zugemutet werden kann (BGH VersR 1982, 163). Nach einer Faustregel sollen die Reparaturkosten mindestens 30 Prozent des Fahrzeugwertes ausmachen (OLG München DAR 1982, 70). Ferner kann der Geschädigte die Neuwertentschädigung nur verlangen, wenn er sein beschädigtes Fahrzeug verkauft und ein Neufahrzeug erwirbt.
В остальных случаях делается так .
http://www.finanztip.de/totalschaden-restwert-unfall/
Wird ein neuwertiges Fahrzeug beschädigt, kann der Geschädigte im Haftpflichtfall auf Neuwagenbasis abrechnen. Dann kann er für einen PKW (nicht für Nutzfahrzeuge) den Neupreis verlangen und das beschädigte Fahrzeug dem Haftpflichtversicherer zur Verfügung stellen oder anderweitig veräußern. Hat das Neufahrzeug einen Totalschaden, beschränkt sich die Abrechnung auf KFZ bis vier Wochen seit Zulassung und eine Fahrleistung bis ca. 1000 Kilometer (BGH NJW 1982, 433). Bei Fahrleistungen über 1000 Kilometer erfolgt ein Abschlag von 1 bis 1, 5 % des Neupreises pro 1000 km (BGH NJW 1983, 2694). In diesem Fall kommt die Entschädigung einem echten Totalschaden gleich, weshlab dieser Fall als unechter Totalschaden bezeichnet wird.
Voraussetzung für die Neuwertentschädigung ist ferner, dass das Neufahrzeug so erheblich beschädigt ist, dass dem Geschädigten die weitere Benutzung des reparierten Fahrzeuges nicht zugemutet werden kann (BGH VersR 1982, 163). Nach einer Faustregel sollen die Reparaturkosten mindestens 30 Prozent des Fahrzeugwertes ausmachen (OLG München DAR 1982, 70). Ferner kann der Geschädigte die Neuwertentschädigung nur verlangen, wenn er sein beschädigtes Fahrzeug verkauft und ein Neufahrzeug erwirbt.
В остальных случаях делается так .
http://www.finanztip.de/totalschaden-restwert-unfall/