Вход на сайт
Обмен прав
2511 просмотров
Перейти к просмотру всей ветки
в ответ Barbosa 27.05.13 14:46
Probezeit Führerschein
Für alle Fahranfänger gilt: Sie fahren die ersten 2 Jahre zur Probe, das heißt sie erhalten eine Führerschein Probezeit. In dieser Zeit sollte man sich möglichst nichts zu schulden kommen lassen. Denn wenn ein schweres oder mehrere kleine Vergehen vorliegen, muss kostenpflichtiges Seminar besucht werden (Geschwindigkeitsüberschreitung um mehr als 20 km/h reicht da aus), das aus eigener Tasche bezahlt werden muss und die Probezeit kann sich sogar verlängern. Erst wer diese Prüfung des Fahrverhaltens überstanden hat, erhält einen Führerschein der an keine Probezeit mehr geknüpft ist.
Die Führerschein Probezeit soll bewirken, dass gerade Fahranfänger und junge Fahrer bewusst fahren. Das heißt: Vernünftiges, angemessenes Fahren und Beachtung der Straßenverkehrsordnung. Das ist das A und O, um Unfälle zu vermeiden. Zudem stellt sich durch die Sanktionen der Lerneffekt ein, dass Rasen bestraft wird und es sich einfach nicht lohnt mit überhöhter Geschwindigkeit zu fahren und dabei sich und andere zu gefährden.
Die Probezeit für den Führerschein gilt nur einmal, sie kann aber bei entsprechenden Vergehen auf bis zu 4 Jahre verlängert werden (bei einem Vergehen mit über 40 Euro Bußgeld), außerdem werden dann Punkte in Flensburg angesammelt. Bei einer dritten Auffälligkeit wird der Führerschein für 6 Monate ganz entzogen.
Für alle Fahranfänger gilt: Sie fahren die ersten 2 Jahre zur Probe, das heißt sie erhalten eine Führerschein Probezeit. In dieser Zeit sollte man sich möglichst nichts zu schulden kommen lassen. Denn wenn ein schweres oder mehrere kleine Vergehen vorliegen, muss kostenpflichtiges Seminar besucht werden (Geschwindigkeitsüberschreitung um mehr als 20 km/h reicht da aus), das aus eigener Tasche bezahlt werden muss und die Probezeit kann sich sogar verlängern. Erst wer diese Prüfung des Fahrverhaltens überstanden hat, erhält einen Führerschein der an keine Probezeit mehr geknüpft ist.
Die Führerschein Probezeit soll bewirken, dass gerade Fahranfänger und junge Fahrer bewusst fahren. Das heißt: Vernünftiges, angemessenes Fahren und Beachtung der Straßenverkehrsordnung. Das ist das A und O, um Unfälle zu vermeiden. Zudem stellt sich durch die Sanktionen der Lerneffekt ein, dass Rasen bestraft wird und es sich einfach nicht lohnt mit überhöhter Geschwindigkeit zu fahren und dabei sich und andere zu gefährden.
Die Probezeit für den Führerschein gilt nur einmal, sie kann aber bei entsprechenden Vergehen auf bis zu 4 Jahre verlängert werden (bei einem Vergehen mit über 40 Euro Bußgeld), außerdem werden dann Punkte in Flensburg angesammelt. Bei einer dritten Auffälligkeit wird der Führerschein für 6 Monate ganz entzogen.