Deutsch

Футбольные чемпионы в БФА Или Стоит ли продолжать?!

17.01.22 18:24
Re: Футбольные чемпионы в БФА Или Стоит ли продолжать?!
 
Vladyslaw88 гость
в ответ Dresdner 17.01.22 16:24
они это знают, и не отрицают, что знания немецкого языка в таком случае могут заменить отсутствие документов с национальностью

Dresdner, при этом в моём случае полный Сертифакат Б1 Гётё Института из не устроил. Поскольку немецкий язык был получен на курсах, а Сертификаты были получены после подачи антрага.

Хотя у законодателя были совсем другие взгляды на этой счет:


Zu Buchstabe b
Dieser Änderungsantrag zielt zunächst auf den Wegfall des
– durch das Spätaussiedlerstatusgesetz vom 30. August
2001 eingefügten – Merkmals der familiären Vermittlung
der deutschen Sprache als unabdingbare Voraussetzung für
die deutsche Volkszugehörigkeit. Dieses Erfordernis stellt
eine nicht mehr zeitgemäße Verschärfung dar, die in der
Praxis immer häufiger zu unbilligen Ablehnungsentschei-
dungen führt, wenn die Abstammung von einem deutschen
Volkszugehörigen, das Bekenntnis zum deutschen Volkstum
und deutsche Sprachkenntnisse nachgewiesen werden kön-
nen und es lediglich an einer familiären Vermittlung der
Deutschkenntnisse mangelt. Zu bedenken ist, dass sich eine
deutschstämmige Person auch durch das Erlernen der deut-
schen Sprache außerhalb der Familie mit ihrer Sprache und
Kultur auseinandersetzen und zu ihrem Deutschsein be-
kennen kann.
Der Änderungsantrag führt zwei Regelbeispiele für die neue
Möglichkeit ein, sich zum deutschen Volkstum auch auf
„andere Weise“ zu bekennen. Erstens sollte insbesondere
die jüngere Generation der Spätaussiedlerbewerber die
Chance erhalten, durch den Nachweis ausreichender deut-
scher Sprachkenntnisse entsprechend dem Niveau B 1 des
Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens für Sprachen
ihren Willen zur Zugehörigkeit zur deutschen Volksgruppe
zu bekunden. Zweitens sollte gerade Angehörigen der älte-
ren Generation die Möglichkeit offenbleiben, ihre Zuge-
hörigkeit zur deutschen Volksgruppe dadurch zu belegen,
dass sie die familiäre Vermittlung ihrer Deutschkenntnisse
nachweisen. Weitere Formen eines Bekenntnisses auf „an-
dere Weise“ sind möglich.
(BT-Drs. 17/13937)
 

Перейти на