Deutsch

Как составить грамотный ответ Бератору (отсутствие репрессий)?

16.01.20 15:44
Как составить грамотный ответ Бератору (отсутствие репрессий)?
 
Vladyslaw88 прохожий
Последний раз изменено 16.01.20 16:03 (Vladyslaw88)

Как составить грамотный ответ Бератору (отсутствие репрессий)?

Добрый день, уважаемые опытыные форумчане. Я хотел бы попросить Вашего опытного совета с грамотным ответом для моего Бератора.

Начну с краткой предыстории.

Моя бабушка в 2000х оформила немецкий паспорт, но так и не уехала в Германию ввиду здоровья и семейных причин. Насколько я понимаю, она восстанавливала гражданство на основании Abschrift der Einbürgerungsurkunde.

Итак, краткая Хронология:

  • Первоночальный Антраг (Июль, 2018). Я приложил скан бабушкиного немецкого пасспорта (Райзепасс). Повторное свидетельство рождения моего отца (1999 года), где в графе родители бабушка указана как немка, и повторное СО бабушки. Эти повторные документы бабушка оформляла, когда она оформляла немецкий Райзепасс в посольстве в Киеве. Но при этом в свидеельстве о браке она записана как русская.
  • Вот такой ответ получил на первый пакет документов:
  • Я приложил ответ из РАГСа, что в моей записи не было изменение, а в папином СО была изменена графа национальность. И приложил свои сертификаты Б1 (заверенные копии) и документы из EVZ (получил их по е-мейлу от Меннонитов).
  • В ответ я получил следующее письмо от Бератора:

Sehr geehrte XXX,

der Aufnahmeantrag von XXX ist am 28.09.2018 beim Bundesverwaltungsamt ein-gegangen und wird unter dem Aktenzeichen: XXX bearbeitet.

Bitte geben Sie bei allen Schreiben das Aktenzeichen, Namen, Vornamen sowie Geburtsdatum der Antragsteller an, damit eine Zuordnung der Schreiben gewährleistet ist.

Zum Sachstand des obigen Aufnahmeverfahrens teile ich mit, dass noch weitere Urkunden / Informationen benötigt werden, um Herrn Ivcenko den begehrten Aufnahmebescheid erteilen zu können.

Bitte teilen Sie mir mit, aus welchem Grunde die Geburtsurkunde von Herrn XXX 2018 neu ausgestellt wurde.

Des Weiteren bitte ich um eine detaillierte Aufstellung über den Wohnort und die beruflichen Tätigkeiten der letzten fünf Jahre von XXX.

Frau XXX hat 1996 ihren Familiennamen geändert. Bitte teilen Sie mir den Grund hierfür mit. Die Geburtsurkunde des Vaters von Herrn XXX wurde 1999 neu ausgestellt. Ich bitte um eine nachvollziehbare Erklärung der Familienumstände.

Herr Ivcenko hat in seinem Antrag keine Angaben zum Vertreibungsschicksal seiner Familie gemacht. Ich bitte um Mitteilung, ob seine Großeltern ggf. unter Kommandantur Bewachung usw. standen und um Vorlage einer entsprechenden Bescheinigung der zuständigen russischen / kasachischen Behörde des Ministeriums des Innern zur Bestätigung der von Ihnen geltend gemachten Repressierung (Kommandanturbewachung / Verschleppung nach Ausbruch des Krieges im Jahr 1941 bis zur Beendigung der allgemeinem Vertreibung Maßnahmen gegenüber deutschen Volkszugehörigen im Jahr 1956).

Die von Ihnen beantragte Anerkennung als Spätaussiedler gern, § 4 Abs. 1 BVFG setzt unter anderem eine deutsche Volkszugehörigkeit voraus. Nach § 6 Abs. 2 der seit dem 14 05 2G13 gültigen aktuellen Fassung des BVFG »st deutscher Volkszugehöriger, wer von einem deutscnen Staatsangehörigen oder deutschen Volkszugehörigen abstammt, über für ein einfaches Gespräch ausreichende Kenntnisse der deutschen Sprache verfugt und sich b*s zur Verlassen der Aussiedlungsgebiete zur deutschen Nationalität bekannt hat

Das Bekenntnis zum deutschen Volkstum ist grundsätzlich durch eine ausdrückliche Erklärung zur deutschen Nationalität bei der Ausstellung von amtlichen Personenstandsdokumen- ten wie beispielsweise dem Inlandspass, dem Militärpass oder der Geburtsurkunde er es Kindes möglich gewesen, die zu einem Eintrag der deutschen Nationalität in dem betreffenden Dokument geführt hat.

Diese Möglichkeit besteht auch bei Ihnen, jedoch haben Sie nach Aktenlage von dieser Möglichkeit offensichtlich bislang noch keinen Gebrauch gemacht da Sie in Ihrem Inlandspass

Ein Aufnahmebescheid als Spätaussiedlerin könnte Ihnen somit erst dann erteilt werden, wenn Sie das fehlende ausdrückliche Bekenntnis zur deutschen Nationalität nachholen, indem Sie eine amtliche Änderung des Nationalitätseintrags in Ihrem Pass herbeiführen und eine Fotokopie als Bekenntnisnachweis vorlegen.

Falls Ihnen eine Änderung des Nationalitätseintrags von der zuständigen Behörde verweigert wird, bitte ich dies ausdrücklich mitzuteilen und dem Schreiben eine entsprechende amtliche Bescheinigung beizufügen.

Des Weiteren besteht für Sie die Möglichkeit das fehlende Bekenntnis zur deutschen Nationalität durch den Nachweis einer besonders guten Beherrschung der deutschen Sprache durch Vorlage eines Sprachzertifikats.BV des Goetheinstituts nachgeholt werden.

  • Я привожу восстановленную по документам и рассказам родственников историю бабушки. В 1942-43 году во время оккупации Харькова бабушка, её родной брат уехала с мамой в Германию. Насколько я понимаю, это было добровольным решением. В 1943 году они получили гражданство. Бабушка сначала работала в семье (помогала с детьми и по хозяйству), а после в детском саду воспитателем. В 1947-8 году её брат познакомился с девушкой из Одессы, и уговорил её вернуться обратно (в Харьков). Первая запись в её трудовой начинается в 1948 году, параллельно она училась в Харьковском Университете на ФилФаке (немецкая филология), а в середине 1950-х там же и преподавала, и еще в школе немецкий язык. Это мои мысли, что она скрывала, что была в Германии, и возможно избежала проблем, поскольку она вышла замуж за ветерана ВОВ (моего дедушку). Что меня смущает, так это отсутствие её фильтрационного дела в Архиве. Никакой нформации о прабабушке у нас, к сожалению, нет.

(Письмо №2):

Sehr geehrte XXX, Ihr Schreiben vom 30.07.2019 ist beim Bundesverwaltungsamt eigegangen. Für die weitere Bearbeitung des Aufnahmeverfahrens werden noch weitere Unterlagen bzw. Informationen benötigt. Ausweislich der eingereichten Unterlagen sollte das Studium des Antragstellers bis September 2019 dauern. Bitte reichen Sie eine aktuelle Immatrikulations- bzw. Exmatrikulationsbescheini-gung ein Zudem wird der Reisepass des Antragstellers als einfache Kopie zum Nachweis seiner Ausreise nach der Beendigung des Studiums benötigt.

Des Weiteren liegt mir lediglich das Bi Zertifikat "Modul Hören als einfache Kopie vor. Ich bitte Sie, mir das Zertifikat im Original oder als beglaubigte Kopie vorzulegen. Des Weiteren benötige Ich Unterlagen bzw. Informationen, dass die Großmutter bzw. Urgroß-mutter des Antragstellers den kriegsbedingten Vertreibungsmaßnahmen gegenüber der deut-schen Volksgruppe (Zwangsumsiedlung, Kommandanturbewachung und/oder Zwangsarbeit in der Trudarmee) ausgesetzt gewesen waren, die Vorlage einer entsprechenden amtlichen Bescheinigung (Rehabilitations- oder Archivbescheinigung). Zu allen fremdsprachig ausgestellten Arbeitsbüchern, polizeilichen Führungszeugnissen Einverständniserklärun zusätzlich deutschsprachige Übersetzungen eines vereidigten Übersetzers beigefügt werden um den Inhalt dieser Dokumente prüfen zu können.

Дорогие форумчане, спасибо, что прочли пост.


Меня интересуют следующие вопросы:

  • Могу ли я вести происхождение от неё?
  • Как мне грамотно составить ответ, объясняющий отсутствие репрессий? (На данный момент я склоняюсь к идее, что её семейное положении обезопасило её). Стоит ли мне прямо писать, что она скрывала своё происхождение, поскольку этот факт нёс опасность и мог препятствовать её преподавательской деятельности?
  • Как я могу обосновать свой запрос, ссылаясь на Abschrift der Einbürgerungsurkunde, как дополнительный аргумент в свою пользу?

Заранее спасибо, я буду благодарен, за ваши советы и подсказки. Удачи всем в заявках в этом году.


 

Перейти на