Deutsch

Фридланд - актуально.

30.04.17 17:48
Re: Фридланд - актуально.
 
  kriptograf коренной житель
kriptograf


Das Institut der deutschen Wirtschaft Köln (IW) teilt demnach die Bevölkerung in verschiedene Einkommensklassen.
Die sehen so aus:

Einkommensarme Schicht (Unterschicht) - bis 17.354 Euro

Die unterste Einkommensschicht lebt unter der Armutsgrenze. Die ist als maximal 60 Prozent des Medianeinkommens definiert, was derzeit monatlich 1.067 Euro netto oder jährlich 17.354 Euro brutto wären. Die neuesten Zahlen dazu stammen aus dem Jahr 2014: Damals gehörten rund 14,7 Prozent der Deutschen in diese Gruppe. Definitiv zu viele, aber deutlich unter dem Schnitt innerhalb der EU.

Mittelschicht - 17.355 bis 99.755 Euro

Die Mittelschicht in Deutschland ist riesig. Sie reicht von 60 bis 250 Prozent des Medianeinkommens, also von 1.067 bis 4.445 Euro netto im Monat, und dazu gehören entsprechend auch die meisten von uns, nämlich fast 82 Prozent der Menschen. Weil das eine so große Spanne ist, hat das IW die Mittelschicht aber noch einmal unterteilt.

Einkommensschwache Mittelschicht - 17.355 bis 25.365 Euro
Die einkommensschwache Mittelschicht sind die Menschen, die über der Armutsgrenze liegen, aber sich auch nicht gerade allzu viel leisten können. Sie verdienen maximal 80 Prozent des Medianeinkommens, also 1.067 bis 1.442 Euro netto im Monat und machen rund 17 Prozent der deutschen Bevölkerung aus.

Mittelschicht im engeren Sinne - 25.366 bis 56.160 Euro

Zur eigentlichen Mittelschicht gehören die Menschen, die in etwa das Medianeinkommen von 1.778 Euro netto im Monat verdienen. Die Grenzen liegen unten bei 80 Prozent und oben bei 150 Prozent dieses Einkommens. Auf Bruttojahresverdienste umgerechnet, geht die Mittelschicht im engeren Sinne also bis rund 56.000 Euro im Jahr. Sie macht den größten Teil der Deutschen aus, etwa 48 Prozent.

Einkommensstarke Mittelschicht - 56.161 bis 99.755 Euro

Das Pendant zur einkommensschwachen Mittelschicht ist die einkommensstarke Mittelschicht. Sie macht auch fast denselben Anteil aus, etwa 17 Prozent der Bevölkerung in Deutschland. Ihr gehört dazu, wenn Ihr 2.668 Euro netto im Monat verdient und maximal 4.444 Euro.

Oberschicht - ab 99.756 Euro

Glückwunsch! Ab dem 4.445. Nettoeuro im Monat gehört Ihr offiziell zur deutschen Obersicht. Die macht laut dem IW Köln nur 3,5 Prozent der Bevölkerung aus - immerhin 2,8 Millionen Personen - und ist natürlich nach oben offen. Ihr seid dann also in einer Klasse mit Georg Schaeffler, den Aldi-Erben und Mats Hummels. Der Haken der Berechnung Die genaue Eurogrenzen stammen wie erwähnt aus dem Jahr 2014 und verändern sich natürlich entsprechend des Medianeinkommens. Das steigt von Jahr zu Jahr um ein paar Prozentpunkte. Allerdings ist die Einteilung mit ein bisschen Vorsicht zu genießen: Da die Schichten rein prozentual eingeteilt werden, verändert sich die Zahl derer, die dazu gehört, über die Zeit kaum. Zudem sagen sie wenig über dem eigentlichen Reichtum aus. Würde sich etwa alle Einkommen nächstes Jahr durch ein Wunder verdoppeln, wären immer noch dieselben Menschen arm wie dieses Jahr - obwohl sie doppelt so viel Geld besäßen.

Von Christoph Sackmann
 

Перейти на