Наш переезд.
Меньше слушайте на Лавочках.
Для этого есть 94 параграф . Ему можно верить .
Изучаем матчасть . Надо согласие всех членов семьи . Основные проблемы могут быть с Восьмыми параграфами и их связью с родиной .
Welche Namen können geändert werden?
Vorname
Der Vorname
kann in die geläufige deutsche Form geändert werden, z.B. Ivan in
Johann, Johannes, John, Hans oder Elena in Helena, Helene, Ellen.
Ist eine deutsche Form nicht vorhanden, kann auch ein anderer Vorname
angenommen werden, z.B. Vaceslav in Watscheslaw oder Kurt, Svetlana in
Swetlana oder Stefanie oder Svenja).
Familienname
Ist die
ursprüngliche deutsche Schreibweise des Familiennamens durch Übertragung
in die ausländische Schrift verfälscht worden, kann die deutsche Form
wieder angenommen werden, z.B. Šuster in Schuster, Miller in Müller,
oder Maer in Meier, Meyer, Maier, Mayer, Mayr.
Ist eine
ursprünglich deutsche Form nicht vorhanden, kann der Familiennamen in
deutscher Schreibweise erklärt werden, z.B. Èupov in Tschupow.
Unterliegt der Familienname nach Geschlecht oder Verwandtschaft einer
anderen Schreibweise, kann die ursprüngliche Form angenommen werden, z.
B. Popova in Popov.
Fremdländische Familiennamen können durch
weglassen einzelner Buchstaben der deutschen Form angepasst werden, z.B.
Šajuchmatev in Schajuch.
Sofern es für den fremdländischen
Familienname eine deutsche Übersetzung gibt, die als Familiennamen in
Betracht kommen, kann die deutsche Übersetzunge angenommen werden sofern
sie nicht diskriminierend ist, z. B. Kowalski in Schmidt, Schmitt,
Schmid oder Schmied.
Sofern Ehegatten bereits
einen gemeinsamen,
nach ausländischem Recht erworbenen Familiennamen führen, können sie
erneut nach deutschem Recht einen Ehenamen bestimmen. Der Ehegatten,
dessen Namen nicht Ehename geworden ist, kann seinen Namen noch
hinzufügen.
Führen Ehegatten einen Ehenamen (gemeinsamen
Familiennamen), so können sie diesen in der bestehenden Ehe nur
gemeinsam in die deutsche Form erklären oder neu bestimmen.