Login
8 параграф. Что после регистриршайна?
1601 просмотров
Перейти к просмотру всей ветки
in Antwort dellaros 22.11.14 17:51
В ответ на:
Если миллионер - гражданин Германии - без проблем.
Если миллионер - гражданин Германии - без проблем.
Не смешите меня
Гражданство ни при чем
В законе можете показать параграф, где написано, КТО имеет право поставить антраг?
Не получать АЛГ2, а именно "поставить антраг"?
Из какого параграфа SGB II следует ваше утверждение, что миллионнер с немецким гражданством может поставить антраг, а без немецкого - не может?
:-)))
Антраги должны принимать у ВСЕХ, а не "только у граждан Германии"
И не "только у тех, кто по мнению дамы на ресепшн имеет право получать пособие"
Антраг подать может любой, а вот получит он пособие или нет, решают чиновники.
Решать:"позволить человеку поставить антраг или нет" не в их компетенции.
В законе лишь сказано, что чтобы получать АЛГ2, необходимо поставить антраг
В ответ на:
N
§ 37 Antragserfordernis
(1) Leistungen nach diesem Buch werden auf Antrag erbracht. Leistungen nach § 24 Absatz 1 und 3 und Leistungen für die Bedarfe nach § 28 Absatz 2, Absatz 4 bis 7 sind gesondert zu beantragen.
(2) Leistungen nach diesem Buch werden nicht für Zeiten vor der Antragstellung erbracht.
Der Antrag auf Leistungen zur Sicherung des Lebensunterhalts wirkt auf den Ersten des Monats zurück. Der Antrag auf Leistungen für die Bedarfe nach § 28 Absatz 7 wirkt, soweit daneben andere Leistungen zur Sicherung des Lebensunterhalts erbracht werden, auf den Beginn des aktuellen Bewilligungszeitraums nach § 41 Absatz 1 Satz 4 beziehungsweise 5 zurück.
N
§ 37 Antragserfordernis
(1) Leistungen nach diesem Buch werden auf Antrag erbracht. Leistungen nach § 24 Absatz 1 und 3 und Leistungen für die Bedarfe nach § 28 Absatz 2, Absatz 4 bis 7 sind gesondert zu beantragen.
(2) Leistungen nach diesem Buch werden nicht für Zeiten vor der Antragstellung erbracht.
Der Antrag auf Leistungen zur Sicherung des Lebensunterhalts wirkt auf den Ersten des Monats zurück. Der Antrag auf Leistungen für die Bedarfe nach § 28 Absatz 7 wirkt, soweit daneben andere Leistungen zur Sicherung des Lebensunterhalts erbracht werden, auf den Beginn des aktuellen Bewilligungszeitraums nach § 41 Absatz 1 Satz 4 beziehungsweise 5 zurück.