Deutsch

Gesetz zur Änderung des Bundesvertriebenengesetzes

26.10.13 20:43
Re: Gesetz zur Änderung des Bundesvertriebenengesetzes
 
  Winzer свой человек
в ответ Hagent 26.10.13 19:39
В ответ на:
..И я Вам не грубил..

ВЫ не только не понимаете, что другие пишут, но и свои слова не осознаёте. Вы даже свой тот пост начали с ..ахинею несете.
На ваше хамство я и прищючил вас.
В ответ на:
Пожалуйста предоставьте законы

Эти правила и законы здесь десятки раз приводили. Как пошли многие случаи лишения переселенцев этого статуса за отсутствие более 6 мес, так и пришлось властям изменить
закон и прняли, что с 08.1999 г Айнбюргерунг не надо больше делать- гражданство автоматически получалось при выдачи бешайда по пар.15
Ваши ссылки на законы 37 и 49 года неуместны, так как тогда уже действовал закон с 1955 и до 01.08.1999 г
Вместо писанины вашей в этих двух постах, сами бы нашли давно. Или вы только хамить можете?
Nach dem § 6 des Gesetz zur Regelung von Fragen der Staatsangehörigkeit (StAngRegG) vom 22. Februar 1955 in der bis 1. August 1999 geltenden Fassung hatte ein Statusdeutscher den Einbürgerungsanspruch, wenn er „die innere oder äußere Sicherheit der Bundesrepublik oder eines deutschen Landes nicht gefährdet“. Bei der unanfechtbaren Ablehnung des Einbürgerungsantrags (§ 6 Abs. 2 StAngRegG)oder nach einer freiwilligen Verlegung des Aufenthaltes ins Aussiedlungsgebiet (§ 7 StAngRegG) ging die Eigenschaft eines Statusdeutschen verloren (nach dem 6. Juli 1977 allerdings nur dann, wenn der Statusdeutsche dadurch nicht staatenlos wurde). Im Übrigen richtet sich der Erwerb und der Verlust der Eigenschaft eines Statusdeutschen nach dem Staatsangehörigkeitsgesetz (StAG).
Nach dem 1. August 1999, als im Grunde allen Statusdeutschen durch die Regelung des § 40a StAG die deutsche Staatsangehörigkeit verliehen wurde, soll die Anzahl derjenigen Statusdeutschen, die nicht unter diese Stichtagsregelung fielen, winzig sein. Das sind nur die Spätaussiedler und ihre Familienangehörigen, die zwar Aufnahme in der Bundesrepublik Deutschland gefunden haben, denen aber (noch) keine Bescheinigung nach § 15 BVFG ausgestellt wurde. .Mit der Ausstellung der Bescheinigung erwerben die Spätaussiedler und ihre Familienangehörigen die deutsche Staatsangehörigkeit (§ 7 StAG). Damit wird ihre Rechtstellung eines Statusdeutschen beendet
 

Перейти на