Вход на сайт
Оцените Zeugnis(Beurteilung)
275 просмотров
Перейти к просмотру всей ветки
Привет ВСЕМ! Наслышана о подводных камнях в Zeugnis,но не знаю их.Могли бы ВЫ прочесть его и сказать есть ли в н╦м подтекст.Заранее ВСЕМ спасибо.
Frau------absolvirt vom 05-09-2005 bis voraussichtlich 07-2006 ihr Anerkennungsjahr an unserer Schule.
Ihr Einsatzbereich ist eine Mittelstufenklasse an einer Schule für geistig Behinderte.Dabei ist sie in den gesamten Unterrichtsablauf einbezogen,was sowohl pflegerische Tätigkeiten bein haltet als auch Fördereinheiten in den verschiedensten Bereichen,wie beispielsweise Lese,Rechen-und Wahrnehmungstraining.
Fr-----war von Anfang an in der Lage,Förderschwerpunkte richtig einzuschätzen und ihre eigenen Zielsetzungen darauf abzustimmen.Sie berücksichtigte schnell und mit großer Sicherheit die individuellen Besonderheiten der einzelnen Kinder.
Ein wessentlicher Unterrichtsbestandteil in dieser Klasse ist die therapeutische Arbeit mit unruhigen und verhaltensschwierigen Kindern.In spielerischer Weise soll das Selbstwertgefühl und Vertrauen der einzelnen Schüler gestärkt und ihre Wahrnehmungsfähigkeit gefördert werden.
Dabei fällt auf,dass Fr-----sicher und einfühlsam auf die jeweiligen Auffälligkeiten der Kinder reagiert und ihre Angebote darauf abstimmen kann.Sie verfügt über eine Fülle an praktischen Fertigkeiten aus dem Bereich der Feinmotorik,Malen und Gestalten,Reime,Fingerspiele,Lieder,Bewegungs-und Kreisspiele.Fr----verhält sich den Kindern gegenüber stets fürsorglich,zugewandt,aber auch konsequent und äußerst zuverlässig.Sie hat eine stabile Beziehung zu ihnen aufgebaut und ist in der Lage,auch schwierige Förderschwerpunkte selbständig innerhalb der Gruppe umzusetzen.Dabei wirkt sich ihre persönliche Haltung positiv auf die Arbeit aus.Sie zeigt stets Eigeninitiative und überzeugt durch ihre große Leistungsbereitschaft.
Bei Planung und Durchführung der gemeinsamen pädagogischen Arbeit wurde deutlich,dass Fr-----über fundiertes Fachwissen in den Bereichen der Psüchologie und der Pädagogik verfügt.Vor diesem theoretischen Hintergrund ist sie in der Lage selbständig zu planen und Lernziele kompetent umzusetzen.
Zusammenfassend können Fr---- Leistungen als sehr gut beurteilt werden.
Das persönliche Verhalten war stets vorbildlich.Bei Vorgesetzten,Kolleginnen und Kollegen ist sie sehr geschätzt.Für die von ihr angestrebte Tätigkeit an einer Schule für geistig Behinderte erscheint sie aus unserer Sicht in besonderem Maße geeignet.
Wir bedanken uns für ihre Mitarbeit und wünschen ihr weiterhin viel Erfolg und persönlich alles Gute.
Frau------absolvirt vom 05-09-2005 bis voraussichtlich 07-2006 ihr Anerkennungsjahr an unserer Schule.
Ihr Einsatzbereich ist eine Mittelstufenklasse an einer Schule für geistig Behinderte.Dabei ist sie in den gesamten Unterrichtsablauf einbezogen,was sowohl pflegerische Tätigkeiten bein haltet als auch Fördereinheiten in den verschiedensten Bereichen,wie beispielsweise Lese,Rechen-und Wahrnehmungstraining.
Fr-----war von Anfang an in der Lage,Förderschwerpunkte richtig einzuschätzen und ihre eigenen Zielsetzungen darauf abzustimmen.Sie berücksichtigte schnell und mit großer Sicherheit die individuellen Besonderheiten der einzelnen Kinder.
Ein wessentlicher Unterrichtsbestandteil in dieser Klasse ist die therapeutische Arbeit mit unruhigen und verhaltensschwierigen Kindern.In spielerischer Weise soll das Selbstwertgefühl und Vertrauen der einzelnen Schüler gestärkt und ihre Wahrnehmungsfähigkeit gefördert werden.
Dabei fällt auf,dass Fr-----sicher und einfühlsam auf die jeweiligen Auffälligkeiten der Kinder reagiert und ihre Angebote darauf abstimmen kann.Sie verfügt über eine Fülle an praktischen Fertigkeiten aus dem Bereich der Feinmotorik,Malen und Gestalten,Reime,Fingerspiele,Lieder,Bewegungs-und Kreisspiele.Fr----verhält sich den Kindern gegenüber stets fürsorglich,zugewandt,aber auch konsequent und äußerst zuverlässig.Sie hat eine stabile Beziehung zu ihnen aufgebaut und ist in der Lage,auch schwierige Förderschwerpunkte selbständig innerhalb der Gruppe umzusetzen.Dabei wirkt sich ihre persönliche Haltung positiv auf die Arbeit aus.Sie zeigt stets Eigeninitiative und überzeugt durch ihre große Leistungsbereitschaft.
Bei Planung und Durchführung der gemeinsamen pädagogischen Arbeit wurde deutlich,dass Fr-----über fundiertes Fachwissen in den Bereichen der Psüchologie und der Pädagogik verfügt.Vor diesem theoretischen Hintergrund ist sie in der Lage selbständig zu planen und Lernziele kompetent umzusetzen.
Zusammenfassend können Fr---- Leistungen als sehr gut beurteilt werden.
Das persönliche Verhalten war stets vorbildlich.Bei Vorgesetzten,Kolleginnen und Kollegen ist sie sehr geschätzt.Für die von ihr angestrebte Tätigkeit an einer Schule für geistig Behinderte erscheint sie aus unserer Sicht in besonderem Maße geeignet.
Wir bedanken uns für ihre Mitarbeit und wünschen ihr weiterhin viel Erfolg und persönlich alles Gute.