Login
Как вы относитесь к идеи умирать в доме престарелых?
16647 просмотров
Перейти к просмотру всей ветки
in Antwort wawbew 21.11.20 13:05
Не всё так просто на самом деле.
Специально сейчас поискал инфу.
И что-то мне подсказывает, что такие фирмы выписывают сиделок из третьих стран, не заморачиваясь разрешением Bundesagentur für Arbeit, а это означает одно: выписанные сиделки не имеют профессионального образования со всеми вытекающими из этого последствиями.
Pflegefachkräfte mit anderen Staatsangehörigkeiten – den sogenannten Drittstaaten – benötigen einen Aufenthaltstitel, der die Ausübung einer Beschäftigung erlaubt. In der Regel ist eine Zustimmung der Bundesagentur für Arbeit erforderlich. Pflegekräfte aus Drittstaaten können nach Deutschland kommen, um:
- in ihrem erlernten Pflegeberuf zu arbeiten oder
- um eine Ausbildung in einem Gesundheitsberuf zu absolvieren.
In diesen Fällen stimmt die Bundesagentur für Arbeit der Beschäftigung zu
Die Bundesagentur für Arbeit stimmt einer Beschäftigung zu, wenn:
- die Gleichwertigkeit der Berufsqualifikation mit einem deutschen Abschluss festgestellt ist oder es eine Vermittlungsabsprache mit der ausländischen Arbeitsverwaltung gibt
- die Beschäftigungsbedingungen denen inländischer Pflegefachkräfte entsprechen