Работа. Куда податься?
In Deutschland
ist der Beruf des Fremdenführers weder gesetzlich geregelt, noch
verfügt er über ein einheitliches und präzises Berufsbild und wird daher
oft mit dem Beruf des Reiseleiters
verwechselt. Beides sind in Deutschland freie Berufe, das heißt, es
kann diese Berufe folglich dort jeder ausüben, bei Selbständigen
rechtlich ist nur eine Gewerbeanmeldung erforderlich. Deutsche Fremdenverkehrsämter,
die Fremdenführer einsetzen, führen üblicherweise Schulungen für die
Tätigkeit als Führer in touristisch erschlossener Gebiete oder Orten
durch. Um einen einheitlichen, europäischen Standard für die Ausbildung
von Gäste- beziehungsweise Fremdenführern zu schaffen, gibt es seit 2008
ein Ausbildungssystem für Gäste-/Fremdenführer nach DIN EN 15565
des Europäischen Komitees für Normung CEN, das eine qualitativ
hochwertige Grundlage der Lehrpläne von Ausbildungsträgern in diesem
Bereich darstellen soll. Dieser Standard für die Ausbildung besagt
jedoch nichts darüber, ob eine Anerkennung durch Städte, Regionen oder
den Staat als ganzes für die Ausübung des Berufes erforderlich ist. https://de.wikipedia.org/wiki/Fremdenf%C3%BChrer
работа экскурсоводом не требует признанной квалификации, т.е. в подтверждении диплома необходимости нет. понравитесь работодателю- возьмёт на работу.