Login
Ситуация на Ebay
1579 просмотров
Перейти к просмотру всей ветки
in Antwort Funkydelic 16.11.13 12:40
Такое вот письмо получилось, может есть, что дополнить?
И куда его слать?
Sehr geehrte Damen und Herren,
Am 1. Oktober 2013 habe ich den Artikel gekauft. Beim Auspacken und Ausprobieren sind zwei Defekte festgestellt worden. Worüber habe ich unverzüglich den Verkäufer informiert. Nach der Zusage des Verkäufers wurde den Artikel zurückgeschickt.
Wegen dem Artikel sind schon 3 Fälle geöffnet.
Weiteren Verlauf möchte ich in folgenden Punkten beschreiben.
1. Der Artikel wurde erst nach der Falleröffnung mit einer fast 4-wöchigen Verspätung zugesendet.
2. Als Kompensation wurde nach eigener Initiative vom Verkäufer freiwillig eine Summe in Höhe 20 EUR für die lange Wartezeit angeboten.
3. Ein äußerliches Artikeldefekt – eine eingedrückte Staubschutzkappe – ist direkt nach der Sendungsannahme festgestellt worden genau so wie ein technisches Defekt -heiserer Basslautsprecher (Tieftoner TT). Obwohl der Artikel tadellos bei der Auktion angekündigt wurde.
Meinerseits wurde den Artikel absolut korrekt auf dem Verstärker niedriger Leistung TELEWATT VS-60 ausprobiert. Maximale Leistung von diesem Verstärker ist 2x 15 W, was mehr als 2 Mal weniger ist als zugelassene Leistung dieser Boxen - 2x 40 W. Was spricht noch mal dafür, dass der Artikel solche Mangeln noch vor dem Zusenden schon hatte.
4. Noch vor dem Schlissen der Transaktion hat der Verkäufer von mir schriftlich mehrmals verlangt den Fall zu schlissen und eine Bewertung abzugeben. Zu dem Moment hatte er schon den Geldbetrag überwiesen bekommen und den Artikel wurde von mir zurückgesendet.
5. Dem offiziellen e-Bay-Mitteilungsumtausch bevorzugt der Verkäufer private Kontakte, Telefonate und anforderte meine Telefonnummer.
6. Am 14. 11.13 hat der Verkäufer schriftlich zugesagt den Artikelbetrag spätestens am Montag, am 18.11.13 zu erstatten. Aber schon am 15.11.13 öffnet er selbst den Fall, in dem er mich wegen der oben genannten Mangel beschuldigt. Jetzt, wie es schon mehr Mals passiert ist, verzichtet er alle seine Versprechungen und Verpflichtungen (Artikel ist nur nach den Falleröffnung zugesendet worden, die Kompensation für die Wartezeit ist nicht angekommen, der Artikel entspricht nicht der Beschreibung).
Er verdreht die Situation zu seinen Gunsten und gewinnt Zeit für sich. Auf meinen korrekten Kompromissvorschlag (ich übernehme die Versandkosten hin- und zurück, der Verkäufer erstattet den Artikelbetrag und nicht ausgezahlte 20 EUR Spät- Sendung-Kompensation) reagiert er negativ, sucht immer wieder neue Argumente und verlangt von mir den Fall schlissen und die Bewertung abgeben.
Der Verkäufer hat momentan in den Händen den Artikel und den von mir eingezahlten Artikelbetrag. In der Luft hängen noch von Ihm versprochene Kompensationskosten in Höhe 20 EUR. Ich habe schon hin- und zurück Versand, das dem zirka 50 % vom Artikelwert entspricht, eingezahlt.
Darüber hinaus bitte ich um die Hilfe den Fall zu klären und den Artikelbetrag mir zu erstatten lassen.
Mit freundlichen Grüßen,
И куда его слать?
Sehr geehrte Damen und Herren,
Am 1. Oktober 2013 habe ich den Artikel gekauft. Beim Auspacken und Ausprobieren sind zwei Defekte festgestellt worden. Worüber habe ich unverzüglich den Verkäufer informiert. Nach der Zusage des Verkäufers wurde den Artikel zurückgeschickt.
Wegen dem Artikel sind schon 3 Fälle geöffnet.
Weiteren Verlauf möchte ich in folgenden Punkten beschreiben.
1. Der Artikel wurde erst nach der Falleröffnung mit einer fast 4-wöchigen Verspätung zugesendet.
2. Als Kompensation wurde nach eigener Initiative vom Verkäufer freiwillig eine Summe in Höhe 20 EUR für die lange Wartezeit angeboten.
3. Ein äußerliches Artikeldefekt – eine eingedrückte Staubschutzkappe – ist direkt nach der Sendungsannahme festgestellt worden genau so wie ein technisches Defekt -heiserer Basslautsprecher (Tieftoner TT). Obwohl der Artikel tadellos bei der Auktion angekündigt wurde.
Meinerseits wurde den Artikel absolut korrekt auf dem Verstärker niedriger Leistung TELEWATT VS-60 ausprobiert. Maximale Leistung von diesem Verstärker ist 2x 15 W, was mehr als 2 Mal weniger ist als zugelassene Leistung dieser Boxen - 2x 40 W. Was spricht noch mal dafür, dass der Artikel solche Mangeln noch vor dem Zusenden schon hatte.
4. Noch vor dem Schlissen der Transaktion hat der Verkäufer von mir schriftlich mehrmals verlangt den Fall zu schlissen und eine Bewertung abzugeben. Zu dem Moment hatte er schon den Geldbetrag überwiesen bekommen und den Artikel wurde von mir zurückgesendet.
5. Dem offiziellen e-Bay-Mitteilungsumtausch bevorzugt der Verkäufer private Kontakte, Telefonate und anforderte meine Telefonnummer.
6. Am 14. 11.13 hat der Verkäufer schriftlich zugesagt den Artikelbetrag spätestens am Montag, am 18.11.13 zu erstatten. Aber schon am 15.11.13 öffnet er selbst den Fall, in dem er mich wegen der oben genannten Mangel beschuldigt. Jetzt, wie es schon mehr Mals passiert ist, verzichtet er alle seine Versprechungen und Verpflichtungen (Artikel ist nur nach den Falleröffnung zugesendet worden, die Kompensation für die Wartezeit ist nicht angekommen, der Artikel entspricht nicht der Beschreibung).
Er verdreht die Situation zu seinen Gunsten und gewinnt Zeit für sich. Auf meinen korrekten Kompromissvorschlag (ich übernehme die Versandkosten hin- und zurück, der Verkäufer erstattet den Artikelbetrag und nicht ausgezahlte 20 EUR Spät- Sendung-Kompensation) reagiert er negativ, sucht immer wieder neue Argumente und verlangt von mir den Fall schlissen und die Bewertung abgeben.
Der Verkäufer hat momentan in den Händen den Artikel und den von mir eingezahlten Artikelbetrag. In der Luft hängen noch von Ihm versprochene Kompensationskosten in Höhe 20 EUR. Ich habe schon hin- und zurück Versand, das dem zirka 50 % vom Artikelwert entspricht, eingezahlt.
Darüber hinaus bitte ich um die Hilfe den Fall zu klären und den Artikelbetrag mir zu erstatten lassen.
Mit freundlichen Grüßen,