Deutsch
Germany.ruФорумы → Архив Досок→ Спроси совет

Нужно ли мне кредитку предоставлять в поезде?

15.07.13 19:03
Re: Нужно ли мне кредитку предоставлять в поезде?
 
  terter9 знакомое лицо
в ответ Пух 15.07.13 17:15
на spiegel блоге первоначальный email с отмазкой от ДБ заархивировали:
----
From: Date: 2013/5/23 Subject: Berichterstattung auf Spiegel-Online To: "……………… Unser Zeichen: 1-11037177331 Sehr geehrter Herr ………., vielen Dank für Ihre E-Mail vom 8. Mai an Herrn Dr. Grube. Wir wurden gebeten, Ihnen zu antworten. Bitte entschuldigen Sie die verzögerte Reaktion. Wir bedauern, dass der Spiegel-Artikel über den Vorfall im ICE 1508 und auf dem Bahnsteig in Halle (Saale) einen solch negativen Eindruck bei Ihnen hinterlassen hat. Den Sachverhalt haben wir bereits unmittelbar nach dem Geschehen mit dem beteiligten Zugteam sorgfältig ausgewertet und geben auch Ihnen dazu gern eine Rückmeldung. Aus tariflicher Sicht haben unsere Mitarbeiter an Bord korrekt gehandelt. Dazu folgender Hintergrund: Online-Tickets werden von unseren Kunden selbständig erzeugt und ausgedruckt. Zum Schutz vor mehrfacher Nutzung muss bei der Buchung eine Karte hinterlegt werden, mit der sich der Fahrgast im Zug identifiziert. Dazu kann beispielsweise eine BahnCard oder eine Kreditkarte genutzt werden. Kunden aus dem Ausland verwenden erfahrungsgemäß zur Identifikation überwiegend ihre Kreditkarte, über die sie auch die Zahlung abwickeln. Die große Mehrzahl der Fahrkartenbuchungen von internationalen Fahrgästen läuft daher völlig problemlos ab. Im geschilderten Fall hatte die Kundin selbst als Identifikationskarte einen deutschen Personalausweis gewählt – den sie jedoch nicht vorlegen konnte. Sie besaß somit keine gültige Fahrkarte. Damit unseren Fahrgästen in einer solchen Situation keine zusätzlichen Kosten entstehen, besteht die Möglichkeit, eine Fahrpreisnacherhebung auszustellen. Im Nachgang wird intern geprüft, ob das betreffende Online-Ticket mehrfach genutzt wurde. Ist dies nicht so, wird der Kunde darüber informiert, dass die Fahrpreisnacherhebung gegenstandslos und der Vorgang abschlossen ist. Auch im ICE 1508 wurde der Kundin dieses Verfahren vorgeschlagen – sie lehnte es jedoch trotz vielfacher Bitteab. In dieser Situation sind unsere Mitarbeiter angewiesen, eine neue Fahrkarte zu verkaufen. Erwirbt der Reisende diese nicht, sind sie verpflichtet, die Personalien durch die Bundespolizei feststellen zu lassen. Um eine Eskalation zu verhindern, haben unsere Zugbegleiter der Dame mehrmals die vorhandenen Optionen dargelegt. Erst als alle Versuche einer einvernehmlichen Lösung scheiterten, wurde als letzte zur Verfügung stehende Maßnahme die Bundespolizei in Halle (Saale) um Unterstützung gebeten. Die in der Folge entstandene Situation bedauern wir sehr. Wir möchten an dieser Stelle aber auch betonen, dass unser Zugbegleitpersonal auf das weitere Vorgehen der Bundespolizei keinen Einfluss mehr hat. Sehr geehrter Herr …, wir hoffen, dass wir Ihnen einige Erklärungen für unsere Sicht des Geschehens liefern und auchaufzeigen konnten, dass die Handlungsweise des Zugteams in keinem Zusammenhang mit der Herkunft unserer Kunden steht. Wir wünschen Ihnen künftig stets eine gute Fahrt und verbleiben mit freundlichen Grüßen i.A. Cynthia Modest Deutsche Bahn AG
----
ясно что по версии ДБ ее как безбилетницу безпаспортную цыпу полиции сдали для установления личности
надо было самой первой в полицию звонить и гнуть на то что идентифицировать как положено не хотят
 

Перейти на