русский
Germany.ruForen → Архив Досок→ Rat und Tat

Помогите советом. Шеф домогается подчинённую.

14.03.13 19:49
Re: Помогите советом. Шеф домогается подчинённую.
 
Fraeulein_Hallo коренной житель
Fraeulein_Hallo
in Antwort Funkydelic 14.03.13 19:23
Не надо запугивать людей. Работу они и так ищут, но и на этом месте еще не все потеряно. Случай ТС - вовсе не редкость, ситуация случается сплошь и рядом, и в интернете полно форумов, где обсуждаются похожие проблемы. Вот например:
http://stalking-forum.de/forum/showthread.php?p=6191
В ответ на:
Um dagegen vorzugehen, solltest Du offen mit dieser Situation umgehen und Dich nicht verstecken, als seiest Du schuld an der Misere, sondern mit dem Wissen, dass der Kollege Unrecht tut, selbstbewusst vom Stalker Unterlassung fordern und von Deinem Umfeld Unterstützung.
Im einzelnen bedeutet das, dass Du dem Kollegen unmissverständlich und nachweisbar, am besten unter Zeugen, schriftlich und mit Kenntnis der Vorgesetzten/Unternehmensleitung mitteilst, dass dieser Mensch jegliche Kontaktaufnahme zu Dir – ganz gleich welcher Art –, die nicht zwingend beruflich erforderlich ist, zu unterlassen hat, da Du ansonsten rechtliche Schritte gegen ihn einleitest.
Parallel dazu sind der Vorgesetzte/Chef/Abteilungsleiter/Betriebs-/Personalrat/Gleichstellung-/Frauenbeauftragte/Syndikus etc. (weiß ja nicht, um was für einen Betrieb es sich handelt) über die Belästigungen und Nachstellungen am Arbeitsplatz zu unterrichten, verbunden mit der Forderung um Abhilfe.
Bevor Du Dich an den Arbeitgeber wendest, solltest Du möglichst alle einzelnen Vorfälle in einem Stalking-Tagebuch mit Falldarstellung, Datum/Uhrzeit, ggf. Zeugen etc. festhalten, um dieses als Glaubhaftmachung vorlegen zu können.
Der Arbeitgeber ist aufgrund seiner Fürsorgepflicht dazu verpflichtet, weitere (gesundheits-)schädliche Einflüsse dieser Art von Dir fernzuhalten, d. h. er muss auf den Stalker einwirken, dass er diese Nachstellungen unterlässt, und wenn dieser das nicht tut, muss er weitere Maßnahmen ergreifen, um das Ziel Deines Anspruches auf einen Arbeitsplatz frei von Belästigungen/Nachstellungen durchzusetzen.
Das Bundesarbeitsgericht hat im April 2012 sogar entschieden, dass das Stalking einer Kollegin (nach entsprechender Abmahnung) zu einer außerordentlichen Kündigung berechtigen kann: http://www.anwalt.de/rechtstipps/kue...tz_033948.html

Не морочьте мине то место, где спина заканчивает свое благородное название! (c) Леди Совершенство или фуршет на Лысой горе
 

Sprung zu