русский
Germany.ruForen → Архив Досок→ Rat und Tat

Помогите советом по транспортировке лежачего

04.08.12 10:09
Re: Помогите советом по транспортировке лежачего
 
SaLaMaNdRa-I знакомое лицо
SaLaMaNdRa-I
in Antwort Deptokrat 04.08.12 01:41, Zuletzt geändert 04.08.12 10:10 (SaLaMaNdRa-I)
В ответ на:
был 2 недели назад в Берлине, приехал около 11, зашёл без проблем где то в 11:20 в пос-во, работают они до 12 , очередь на входе была 5-10 человек,

Если бы я приехала в посольство по поводу паспортов или еще чего-либо другого, не связанного с вопросами гражданства то и меня бы впустили сразу. В посольстве Бонна вопросы по гражданству решаются в отдельном здании, не там, где, например, паспорта и пенсия оформляются. Впускают туда строго по приглашению, сверяя дату назначенного дня!
В ответ на:
не знаю как там у ваших, моим не надо будет ни от чего отказываться

Вы забываете тот факт, что ВСЕ мы, приезжие, имеем разные условия въезда (забыли, по какому параграфу вы приехали?) и тем самым различные условия получения гражданства или немецких паспортов.
Текст из закона (именно по моему случаю):
"Das Kind muss sich jedoch mit Eintritt der Volljährigkeit zwischen beiden Staatsangehörigkeiten entscheiden. Fällt die Entscheidung nicht bis zum 23. Lebensjahr, geht die deutsche Staatsangehörigkeit verloren.
...Wer die deutsche Staatsangehörigkeit nach dem Geburtsortprinzip oder durch Einbürgerung nach § 40 b StAG1 erhalten hat, muss mit Beginn der Volljährigkeit und spätestens bis zur Vollendung des 23. Lebensjahres erklären, ob er die deutsche oder die andere Staatsangehörigkeit behalten will. Wird eine Erklärung zu Gunsten der anderen Staatsangehörigkeit abgegeben, geht die deutsche Staatsangehörigkeit verloren. Gleiches gilt automatisch, wenn bis zur Vollendung des 23. Lebensjahres keine Erklärung abgegeben wird.
Wer seine deutsche Staatsangehörigkeit behalten will, muss dies rechtzeitig erklären. Zugleich geht damit die Verpflichtung einher, die andere Staatsangehörigkeit aufzugeben. Ein Nachweis darüber muss bis zum vollendeten 23. Lebensjahr vorliegen. Andernfalls geht die deutsche Staatsangehörigkeit ebenfalls automatisch verloren. Wenn absehbar ist, dass die andere Staatsangehörigkeit nicht oder nicht rechtzeitig aufgegeben werden kann oder ein solches Verfahren als nicht zumutbar erscheint, dann besteht die Möglichkeit, bis zur Vollendung des 21. Lebensjahres eine Beibehaltungsgenehmigung zu beantragen."
 

Sprung zu