Wie lernt ihr Deutsch?
И это по-моему даже лучше, чем спрашивать у носителя языка, который не очень интересуется лингвистикой!
Wir haben eine Meinungsverschiedenheit in Bezug auf die Sprache. Ich habe Literaturwissenschaft studiert und ich interessiere mich überhaupt nicht für Linguistik! Ich stehe auf Kriegsfuß mit den Linguisten, weil sie die Sprache wie eine Naturwissenschaft behandeln. 2+2 =4 5 ist objektiv falsch, egal, wieviele Menschen das behaupten. "Er sagte, er kommt morgen etwas später." ist für die Linguisten falsch, weil es ihrem Gesetz widerspricht, dass in der indirekten Rede der Konjunktiv verwendet werden muss. Aber wer bestimmt das? Wenn - sagen wir mal - 80 % der deutschen Muttersprachler in der indirekten Rede nicht den Konjunktiv verwendet, haben die dann alle Unrecht? Die Linguisten sagen "wegen mir" sei falsch, es müsse "meinetwegen" heißen. Sicher folgen sie damit auch irgendeiner Regel, aber die Mehrzahl der deutschen Muttersprachler sagt trotzdem "wegen mir". Und ähnlich verhält es sich mit der Steigerung von "optimal", dem Ausdruck "der Einzigste" und vielen anderen Fällen. Ich frage daher lieber die Muttersprachler, ob man etwas so sagt, denn es interessiert mich überhaupt nicht, ob etwas grammatikalisch korrekt ist, sondern nur, ob es korrekt klingt. Und wenn es für die Muttersprachler korrekt klingt, ist es auch korrekt.