Вход на сайт
Так корректно?
498 просмотров
Перейти к просмотру всей ветки
в ответ td7 28.01.14 23:15, Последний раз изменено 29.01.14 12:57 (gadacz)
Warum so kompliziert? Das kann bescheidene Geister nur verwirren.
Eine Probezeit ist immer befristet und endet in der Regel durch Übernahme in eine Festanstellung (also unbefristet) oder durch Trennung (Auflösung) vor/mit Ablauf der Probezeit, wenn der/die Proband/in nicht den Ansprüchen genügt.
@
abw0
Die Probezeit endete an dem im Vertrag vorgesehenen Termin (bzw. nach der vereinbarten Frist).
So gesehen ist 'ist' auch korrekt, jedoch 'wurde' ist nicht grundsätzlich falsch.
Man kann ja auch die Probezeit verkürzen (bei Genies) oder verlängern. Dann wäre 'wurde' passender (es wurde ja beeinflusst
)
Aus dem Satz #1 geht nicht zwangsläufig hervor, dass die vertraglich vereinbarte Probezeit automatisch mit Ablauf am 31.12. endete.
Eine Probezeit ist immer befristet und endet in der Regel durch Übernahme in eine Festanstellung (also unbefristet) oder durch Trennung (Auflösung) vor/mit Ablauf der Probezeit, wenn der/die Proband/in nicht den Ansprüchen genügt.
@

In Antwort auf:
Время протекает само по себе и ни кто на него повлиять не может, поэтому wurde в данном случае, я считаю, не совсем корректно звучит и предлагаю заменить на ist.
Время протекает само по себе и ни кто на него повлиять не может, поэтому wurde в данном случае, я считаю, не совсем корректно звучит и предлагаю заменить на ist.
Die Probezeit endete an dem im Vertrag vorgesehenen Termin (bzw. nach der vereinbarten Frist).
So gesehen ist 'ist' auch korrekt, jedoch 'wurde' ist nicht grundsätzlich falsch.
Man kann ja auch die Probezeit verkürzen (bei Genies) oder verlängern. Dann wäre 'wurde' passender (es wurde ja beeinflusst

Aus dem Satz #1 geht nicht zwangsläufig hervor, dass die vertraglich vereinbarte Probezeit automatisch mit Ablauf am 31.12. endete.
DEUTSCHsprachiger €uropäer mit preußischem Migrationshintergrund - service.gadacz.info