русский
Germany.ruForen → Архив Досок→ Deutsch

кто как учил язык? методы?

28.08.12 11:17
Re: кто как учил язык? методы?
 
gadacz патриот
gadacz
in Antwort delta174 28.08.12 10:23, Zuletzt geändert 29.08.12 11:11 (gadacz)
In Antwort auf:
du darfst es einem Arbeitgeber lange erklären...
stimmt, da gibt es natürlich einige Probleme:
1. Arbeitgeber, auch wenn ein Arbeitnehmer am Fließband beschäftigt ist, nehmen die Sprache gerne als Vorwand, um Löhne zu drücken oder Diskriminierungen zu begründen. Aber wo ist da die Grenze?
2. Wer will, findet immer einen Grund, selbst wenn die "Deutschen" noch viel weniger Deutsch können. Anderseits geht es mit etwas gutem Willen immer, insbesondere wenn der Arbeitnehmer tüchtig ist.
In Antwort auf:
Ich Bahnhof fahren mit Kollege
"Nix verstehn Gastarbeiter anderen Baustelle!" Oj ja, da kann ich die Wände hochgehen, wenn "Deutsche" noch größeren Müll reden und versuchen sich selbst auf einem Niveau auszudrücken, das unter dem der "Ausländer" liegt. Manchmal meinen sie ja, mit Babysprache sind sie leichter verständlich. Für wie bekloppt halten die eigentlich andere Menschen -- oder orientieren sie sich an der eigenen Blödheit?
Ich rede auch mit (Sprach-)Fremden normal und korrekt. So viel Respekt vor der "internationalen" Intelligenz sollte man schon haben.
Vielleicht vermeide ich komplizierte und verschachtelte Satzkonstruktionen und gestalte die "Bandwürmer" etwas übersichtlicher. Da vertraue ich darauf, dass mein Gegenüber nachfragt, wenn er etwas nicht versteht. Dann muss man den Satz umbauen und vielleicht Synonyme wählen. Nur in sehr seltenen Fällen reduziert sich dann das Niveau auf Wortbrocken und Zeichensprache.
DEUTSCHsprachiger €uropäer mit preußischem Migrationshintergrund - service.gadacz.info
 

Sprung zu