Login
Как же заговорить на немецком достойно???
1294 просмотров
Перейти к просмотру всей ветки
Олменд свой человек
in Antwort Баба Куча 12.09.04 16:50
"....OK dann antworten Sie mir doch bitte worauf diese Uebungen legen sollen? Auf welchem Basis?..."
- > ... worauf diese Übungen bauen sollen. Auf welcher Basis.
(so hört es sich für mich besser an, obwohl ich nicht einmal weiß warum)
Es gibt verschiedene Methoden.
Man kann sich einfach einen Kassetten-Sprachkurs kaufen, zuerst die gesprochene Sprache sich anhören, dann alles laut wiederholen (ohne die grammatischen Regeln zu lernen), danach den Text lesen und verstehen.... und üben, üben und üben... wie mündlich, so auch schriftlich.
Man hört zu, wiederholt und schreibt etwas ... tzig mal.
Und wenn dann plötzlich jemand einen Fehler macht, dann tut es einfach Ihren Ohren oder Augen weh, egal ob Sie sich in der Grammatik auskennen, oder nicht.
Die meisten Deutschen würden sagen, dass man so nicht spricht, obwohl sie keine Ahnung haben, um welche Regeln es geht.
Viele Experten behaupten, dass man einfach viel lesen soll, und zwar immer laut, damit man sich selber hört. Man kann auch die Stimme auf einen Rekorder aufnehmen. Es ist gut, wenn jemand da ist, der Sie verbessert, sonst läuft man die Gefahr, sich falsche Sachen einzuprägen, und es ist immer viel schwieriger, etwas umzulernen, als neu zu erlernen.
Falls man unbedingt wissen möchte, warum man so spricht und schreibt, und nicht anders, kann man es im Grammatikbuch nachschlagen - aber nicht versuchen, die Regeln auswendig zu lernen.
Man kann auf das Grammatikbuch auch verzichten. Kinder lernen die Sprache ohne Grammatik. Und es gibt Leute, die perfekt schreiben, aber ein Adverb von einem Adjektiv nicht unterscheiden können.
___________________________
~Wer lesen kann, ist im Vorteil~
- > ... worauf diese Übungen bauen sollen. Auf welcher Basis.
(so hört es sich für mich besser an, obwohl ich nicht einmal weiß warum)
Es gibt verschiedene Methoden.
Man kann sich einfach einen Kassetten-Sprachkurs kaufen, zuerst die gesprochene Sprache sich anhören, dann alles laut wiederholen (ohne die grammatischen Regeln zu lernen), danach den Text lesen und verstehen.... und üben, üben und üben... wie mündlich, so auch schriftlich.
Man hört zu, wiederholt und schreibt etwas ... tzig mal.
Und wenn dann plötzlich jemand einen Fehler macht, dann tut es einfach Ihren Ohren oder Augen weh, egal ob Sie sich in der Grammatik auskennen, oder nicht.
Die meisten Deutschen würden sagen, dass man so nicht spricht, obwohl sie keine Ahnung haben, um welche Regeln es geht.
Viele Experten behaupten, dass man einfach viel lesen soll, und zwar immer laut, damit man sich selber hört. Man kann auch die Stimme auf einen Rekorder aufnehmen. Es ist gut, wenn jemand da ist, der Sie verbessert, sonst läuft man die Gefahr, sich falsche Sachen einzuprägen, und es ist immer viel schwieriger, etwas umzulernen, als neu zu erlernen.
Falls man unbedingt wissen möchte, warum man so spricht und schreibt, und nicht anders, kann man es im Grammatikbuch nachschlagen - aber nicht versuchen, die Regeln auswendig zu lernen.
Man kann auf das Grammatikbuch auch verzichten. Kinder lernen die Sprache ohne Grammatik. Und es gibt Leute, die perfekt schreiben, aber ein Adverb von einem Adjektiv nicht unterscheiden können.
___________________________
~Wer lesen kann, ist im Vorteil~