Вход на сайт
Пожалуйста, проверьте ошибки!
1131 просмотров
Перейти к просмотру всей ветки
в ответ sw1677 27.08.10 23:38, Последний раз изменено 28.08.10 00:05 (gadacz)
Was soll der ganze Unfug, sich auf irgendwelche Bücher zu berufen, wo irgendwelche Autoren irgendwelche Thesen aufstellen.
Besser ist es, sich einfach unter die Deutschen (Muttersprachler) zu mischen und sich mit denen zu unterhalten oder aktuelle deutsche Literatur, Tageszeitungen und Zeitschriften aufmerksam zu lesen.
Ich unterhalte mich täglich überwiegend mit Deutschen und lese auch sehr viel, nicht nur das, was ich selbst schreibe.
Dabei unterscheide ich schon zwischen historischer und zeitgenössischer Literatur.
Die Sprache Martin Luthers ist nicht mehr aktuell und allenfalls für Sprachforscher von Interesse. Auch was russische Verlage und Autoren produzieren ist für Deutsche absolut nicht relevant -- bis jetzt immer noch nicht -- was sicherlich einige 'Experten' bedauern, die sich so fleißig um die Spracherziehung bemühen.
Natürlich kann man auch so geschraubt reden und schreiben, wie es in den Büchern steht. Es hat einen großen Vorteil: Die Deutschen merken schon nach ein paar Worten, dass ein Russe spricht, selbst dann, wenn die Aussprache 100% wäre.
Also, immer weiter so, wie hier im russischen Forum (mit dem Namen "Deutsch/Немецкий язык") -- es lebe der feine Unterschied!
Besser ist es, sich einfach unter die Deutschen (Muttersprachler) zu mischen und sich mit denen zu unterhalten oder aktuelle deutsche Literatur, Tageszeitungen und Zeitschriften aufmerksam zu lesen.
Ich unterhalte mich täglich überwiegend mit Deutschen und lese auch sehr viel, nicht nur das, was ich selbst schreibe.
Dabei unterscheide ich schon zwischen historischer und zeitgenössischer Literatur.
Die Sprache Martin Luthers ist nicht mehr aktuell und allenfalls für Sprachforscher von Interesse. Auch was russische Verlage und Autoren produzieren ist für Deutsche absolut nicht relevant -- bis jetzt immer noch nicht -- was sicherlich einige 'Experten' bedauern, die sich so fleißig um die Spracherziehung bemühen.
Natürlich kann man auch so geschraubt reden und schreiben, wie es in den Büchern steht. Es hat einen großen Vorteil: Die Deutschen merken schon nach ein paar Worten, dass ein Russe spricht, selbst dann, wenn die Aussprache 100% wäre.
Also, immer weiter so, wie hier im russischen Forum (mit dem Namen "Deutsch/Немецкий язык") -- es lebe der feine Unterschied!

DEUTSCHsprachiger €uropäer mit preußischem Migrationshintergrund - service.gadacz.info