русский
Germany.ruForen → Архив Досок→ Deutsch

Französisch oder Latein?

07.04.10 10:45
Re: Französisch oder Latein?
 
gadacz патриот
gadacz
in Antwort gakusei 06.04.10 22:55, Zuletzt geändert 07.04.10 14:13 (gadacz)
In Antwort auf:
und wo für Ausbildung/Studium teilweise sogar immer noch wenigstens das kleine Latinum gefordert wird
Das stimmt absolut beim Studium klassischer Philologie und alter Sprachen, z.B. wenn man Lateinlehrer, Historiker (Fachrichtung "Römische Antike") oder Theologe werden will! Seit 1979 gibt es an Schulen in Deutschland kaum noch ein kleines Latinum. Es wurde durch das KMK-Latinum ersetzt und nur noch wenige Schulen lehren die "klassische" Form.
Es gibt kaum noch Universitäten, die für ein Studium, wie Medizin oder Jura zwingend ein kleines Latinum oder KMK-Latinum verlangen.
Das ist inzwischen ein altes Märchen, das sich in manchen Köpfen hartnäckig hält. Medizin ist aber keine Märchenstunde.
Wie es in anderen Ländern gehandhabt wird, weiß ich nicht.
Einige Unis begrüßen aber Lateinkenntnisse. Abiturienten, die in der Schule bis zum Abitur Latein- und Griechisch-Unterricht hatten, bekommen ab dem Wintersemester 2007/2008 an der Medizinischen Fakultät der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg Bonuspunkte bei der Vergabe von Studienplätzen (Numerus Clausus).
Wer kein Latein/Griechisch kann, hat es mit einigen Fachbegriffen schwerer und sollte unbedingt in den ersten Semestern fachbezogene "Terminologie" belegen.
Inzwischen wird aber sehr auf gute Englischkenntnisse geachtet, denn der größte Teil der Fachliteratur wird in Englisch veröffentlicht, nicht aber in Latein. Ein Abiturient mit schlechter Englischnote oder schwachen Ergebnissen in den Naturwissenschaften hat daher kaum eine Chance, selbst wenn er beste Zensuren in Latein hat.
Mit Lateinkenntnissen hat man es außerdem etwas leichter, andere romanische Sprachen zu verstehen. Aber wer bereits Französisch, Spanisch oder Italienisch kann, hat praktischere und nützlichere Vorkenntnisse.
Für einen Vatikanurlaub Latein zu lernen, ob sich das lohnt? Immerhin kann man mit dem Benedikt auch Deutsch oder Bayerisch plaudern und seinen Ostergruß hat er auch in Russisch verkündet
DEUTSCHsprachiger €uropäer mit preußischem Migrationshintergrund - service.gadacz.info
 

Sprung zu