Вход на сайт
Официальные письма
394 просмотров
Перейти к просмотру всей ветки
в ответ regrem 25.05.09 10:12, Последний раз изменено 25.05.09 10:39 (regrem)
Das Perfekt
Das Perfekt hat drei verschiedene Hauptfunktionen:
Bezug auf Vergangenes
Bezug auf Vergangenes mit Auswirkung auf die Gegenwart
Bezug auf Zukünftiges
Perfekt des Vergangenen
Das Perfekt drückt Sachverhalte und Geschehen aus, die im Sprechmoment vergangen, abgeschlossen sind.
Kolumbus hat 1492 Amerika entdeckt.
Im Krieg haben viele Menschen Hunger gelitten.
Er ist letzten Monat auf Barbados angekommen.
Perfekt und Präteritum
Bei dieser Verwendung hat das Perfekt die gleiche Bedeutung wie das Präteritum. Die Beispielsätze können auch im Präteritum verwendet werden, ohne dass sich dabei die Bedeutung verändert:
Kolumbus entdeckte 1492 Amerika.
Im Krieg litten viele Menschen Hunger.
Er kam letzten Monat auf Barbados an.
Stilistisch ist es meist besser, in Erzählungen das Präteritum zu verwenden.
In der Allgemeinsprache wird im Norden des deutschen Sprachraums eher das Präteritum, im Süden eher das Perfekt verwendet.
Das Präteritum kann NICHT das Perfekt des Vergangenen mit Auswirkung auf die Gegenwart ersetzen (sehe Post #11 )
Das Perfekt hat drei verschiedene Hauptfunktionen:
Bezug auf Vergangenes
Bezug auf Vergangenes mit Auswirkung auf die Gegenwart
Bezug auf Zukünftiges
Perfekt des Vergangenen
Das Perfekt drückt Sachverhalte und Geschehen aus, die im Sprechmoment vergangen, abgeschlossen sind.
Kolumbus hat 1492 Amerika entdeckt.
Im Krieg haben viele Menschen Hunger gelitten.
Er ist letzten Monat auf Barbados angekommen.
Perfekt und Präteritum
Bei dieser Verwendung hat das Perfekt die gleiche Bedeutung wie das Präteritum. Die Beispielsätze können auch im Präteritum verwendet werden, ohne dass sich dabei die Bedeutung verändert:
Kolumbus entdeckte 1492 Amerika.
Im Krieg litten viele Menschen Hunger.
Er kam letzten Monat auf Barbados an.
Stilistisch ist es meist besser, in Erzählungen das Präteritum zu verwenden.
In der Allgemeinsprache wird im Norden des deutschen Sprachraums eher das Präteritum, im Süden eher das Perfekt verwendet.
Das Präteritum kann NICHT das Perfekt des Vergangenen mit Auswirkung auf die Gegenwart ersetzen (sehe Post #11 )