Вход на сайт
Поломаем зубки? Склонение прилагательных...
5407 просмотров
Перейти к просмотру всей ветки
в ответ russlanda 19.12.08 20:46, Последний раз изменено 20.12.08 13:32 (kisa-777)


So genannte Adjektiv-Adverbien
Die Modaladverbien erfordern eine nähere Betrachtung.
Im Gegensatz zum Englischen, Französischen, Spanischen und Lateinischen wird die Einteilung von Wörtern in diese Kategorie im Deutschen nicht einheitlich vorgenommen.
In den Fremdsprachen gibt es bedeutungsgleiche, der Form nach verschiedene Adverbien und Adjektive, die im Satz je nach Wortart verschieden verwendet werden (z. B. slow - slowly (to drive slowly)).
Im Deutschen stimmen Adjektiv-Formen und Adverb-Formen dagegen überein (langsam, unzureichend). Daher werden diese Wörter bisweilen zu den Adjektiven gezählt, bisweilen als "Adjektiv-Adverbien" bezeichnet und zum dritten wie in den Fremdsprachen sowohl zu den Adjektiven als auch zu den Adverbien gezählt. Letzteres bedeutet, dass es zwar Adjektiv und Adverb gibt, die Formen aber gleich sind.
Zählt man Wörter wie "langsam" allein zu Adjektiven, kann sich die Wortart beim Übersetzen in eine Fremdsprache verändern - was die Befürworter der Unterscheidung ablehnen. (Er fährt langsam. (Adverb/Adjektivadverb/"Adjektiv") - He drives slowly. (Adverb))
Beispiele:
Sprache Adverb Adjektiv
Englisch well good
Französisch bien bon/bonne
Spanisch bien bueno/buena
Lateinisch bene bonus/bona/bonum
Deutsch gut gut
Norwegisch godt god
http://www.entfernungspauschale.com/article/Adverb
во многих учебниках все традционно : адверб =ад + верб ( относящийся к Верб) -- но есть и другие источники, кроме учебников -- теория языка развивается так же интенсивно, как и сам язык . если вам приятнее называть эти слова прилагательными- я не против

веселого рождества и хорошего нового года всем


http://chng.it/fLDVftb7PY