Deutsch

И опять MG

09.05.24 19:02
Re: И опять MG
 
www.schurik.tk патриот
www.schurik.tk
в ответ www.schurik.tk 16.04.24 16:00, Последний раз изменено 09.05.24 19:22 (www.schurik.tk)

Zunächst einmal glänzt der MG3 Hybrid+ mit überreichlich eingeschenktem Leistungsangebot. Der 1,5-Liter-Benziner leistet 75 kW, der E-Motor 100 kW. Im Verbund sind es 143 kW. In den meisten Fahrprofilen wird dieser Antrieb überwiegend seriell betrieben. Der Verbrennungsmotor treibt einen Generator an, der einen E-Motor und eine kleine Pufferbatterie mit Strom versorgt. Der Benziner kann so öfter als gewöhnlich nahe seines besten Wirkungsgrades arbeiten. Das Resultat sind geringe Verbrauchswerte in der Praxis.

https://www.heise.de/tests/MG3-Hybrid-im-ersten-Fahrberich...


Der MG fährt nicht rein elektrisch, sondern kommt mit einem Hybridantrieb. Der MG3 verfügt über einen 75 kW/102 PS 1,5-Liter-Benzinmotor und einen 100 kW/136 PS Elektromotor sowie einen separaten Generator. Die Systemleistung beträgt 143 kW/194 PS und damit beschleunigt der MG3 in 8 Sekunden auf 100 km/h. Dazu kombinieren die Chinesen eine 3-Gang-Automatik.

https://www.autobild.de/artikel/mg3-hybrid-fahrbericht-257...


Der Clou allerdings ist der Antrieb. Denn statt eines rappeligen Dreizylinders wie bei den europäischen Einstiegsmodellen gibt es bei MG den ersten Vollhybriden der Marke. Dem 102 PS starken und 1,5 Liter großen Verbrennungsmotor steht eine E-Maschine mit stolzen 136 PS zur Seite, der Akku besitzt eine Kapazität von 1,83 kWh. Damit erreicht der MG3 Hybrid+ auch ohne den im Atkinson-Zyklus mager laufenden Vierzylinder immerhin 80 km/h, kann tatsächlich eine signifikante Strecke stromern und hält so am Ende viel länger still als zum Beispiel ein Renault Clio oder ein Toyota Yaris.

bringen den Kleinwagen in 8,0 Sekunden auf Tempo 100, brauchen von 80 auf 120 km/h fünf Sekunden und schaffen 170 km/h Spitze. Anders als etwa der neue Suzuki Swift, der ja ebenfalls ein Hybrid ist, aber eine halbe Klasse darunter fährt, klingt der MG3 dabei sehr viel kultivierter und fährt engagierter. Natürlich ist er keine Rennsemmel, fühlt sich aber erwachsen und souverän an.Mit dem MG3 Hybrid+ bieten die Chinesen für 19.990 Euro ein Auto, das sie in Wolfsburg oder Köln selbst für 5000 Euro mehr nicht gestemmt bekommen, auch Hybrid-Weltmeister Toyota verkauft den Yaris erst ab 25.500 Euro. Und spätestens nach den Sommerferien kommt der MG3 als reiner Verbrenner – der dürfte dann kaum mehr als 17.000 Euro kosten.

Если бы вместо миллиардов на вооружённые силы, нашлись бы миллионы на образование и здравоохранение, то для терроризма не было бы места.
 

Перейти на