Deutsch

Война.

20.04.24 09:50
Re: Война.
 
Chon Kwon коренной житель
Chon Kwon
в ответ alek4 20.04.24 09:36

Инвестиции от Запада в основном в торговлю.Ни одного высокотехнологичного производства с выходом на мировой рынок.Ни одного завода по производству чипов.


Это так в российских сми сказали?

BoschBaden-WürttembergReutlingenin Betrieberstes und aktuell größtes Halbleiterwerk von Bosch, Produktion seit 1971, für Halbleiter und Steuergeräte für die Automobil-Industrie, Schwerpunkt auf MEMS-Produktion mit Front- und Back-End Fertigung sowie Entwicklung
X-FabSchleswig-HolsteinItzehoein BetriebItzehoe ist der kleinste Standort von X-FAB -2009, wurde als Ausgliederung aus dem in Itzehoe ansässigen Fraunhofer-Institut unter dem Namen MEMS Foundry Itzehoe gegründet und wurde Jahr 2012 Teil der X-FAB-Gruppe.
NexperiaHamburgHamburgin BetriebNexperia ist der globale Spezialist für die Entwicklung und Eigenproduktion von Halbleitern. Das Unternehmen ist eine ausgegliederte Einheit von NXP Semiconductors, die im Sommer 2016 an ein chinesisches Konsortium verkauft wurde. Seit Anfang 2017 firmiert das Unternehmen eigenständig.
IntelSachsen-AnhaltMagdeburggeplantIntel hat bestätigt, dass seine neue Chip-Fabrik in Magdeburg entstehen soll. Etwa 10.000 Jobs sollen entstehen.
ElmosNordrhein-WestfalenDortmundin BetriebDie Elmos Semiconductor SE ist ein Halbleiterhersteller aus Dortmund. Das 1984 gegründete Unternehmen ist seit 1999 börsennotiert. Spezialgebiet der Elmos sind vollintegrierte Mixed-Signal-Lösungen (ASICs) für die Automobilindustrie.

Die Elmos Fab wurde 2023 an Littelfuse verkauft.[3]

InfineonNordrhein-WestfalenWarsteinin BetriebDie Infineon Technologies Bipolar GmbH mit Sitz in Warstein ist seit 2007 ein gemeinschaftliches Tochterunternehmen von Infineon und Siemens Energy. Infineon hält 60 % der Unternehmensanteile und Siemens Energy 40 %.[4]
X-FabThüringenErfurtin BetriebDie operative Zentrale von X-FAB Semiconductor Foundries GmbH befindet sich im Erfurter Industriegebiet, in dem das Halbleiter-Unternehmen X-FAB eine große Niederlassung hat
BoschSachsenDresdenin BetriebRobert Bosch Semiconductor Manufacturing – Werk Dresden Siltronic
X-FabSachsenDresdenin BetriebX-Fab verfügt über 6 Fertigungsstätten, welche sich in Deutschland (Erfurt, Dresden und Itzehoe), Frankreich (Corbeil-Essonnes), Malaysia (Kuching) und in den USA (Lubbock) befinden. Das Werk in Itzehoe ist eine Ausgründung des Fraunhofer-Instituts für Siliziumtechnologie.
SAW ComponentsSachsenDresdenin BetriebGründung 1996 in Dresden, Die SAW COMPONENTS Dresden GmbH, entwickelt und fertigt elektronische Bauelemente für alle Bereiche der Hochfrequenz- und Funkübertragungstechnik, Sensorik und Funkidentifikation auf der Grundlage des Oberflächenwelleneffekts (Surface Acoustic Waves – SAW) [5]
InfineonSachsenDresdenin BetriebDie Infineon Technologies IT Services GmbH wurde 2004 gegründet und betreut von Klagenfurt aus wesentliche Teile der weltweiten IT von Infineon. Weitere Tochtergesellschaften sind die Moteon GmbH in Ilmenau, Hitex GmbH in Karlsruhe, Siltectra GmbH in Dresden
Global FoundriesSachsenDresdenin BetriebDie Globalfoundries Inc. ist ein US-amerikanischer Halbleiterhersteller, der ausschließlich Auftragsfertigung betreibt, eine sogenannte Foundry. Das Unternehmen wurde im März 2009 als Ausgründung der Halbleiterfertigung von AMD gegründet und betreibt eine Fabrik in Dresden
LittelfuseHessenLampertheimin BetriebLittelfuse ist ein US-amerikanischer Hersteller von Elektronikkomponenten und wurde 1927 gegründet:Die Waver-Fab stellt hauptsächlich Thyristoren und IGBTs her. IXYS Semiconductor GmbH wurde 2018 von Littelfuse übernommen. Der Standort ist vermutlich die älteste Wafer Foundary in Deutschland.
Prema SemiconductorRheinland-PfalzMainzin Betrieb1970 war das Gründungsjahr und das Unternehmen begann mit der Entwicklung, Patentierung und Produktion von digitalen Messgeräten (A/D-Wandler) mit Ultrahochauflösung
WolfspeedSaarlandEnsdorfgeplantAnfang 2023 wurde bekannt, dass Wolfspeed ein Halbleiterwerk in Europa in Ensdorf im Saarland auf dem Gelände des ehemaligen Kraftwerk Ensdorf plant.
Semikron DanfossBayernNürnbergin BetriebDer Nürnberger Hersteller von Leistungselektronik-Elementen Semikron hat mit dem Flensburger Unternehmen Danfoss Silicon Power fusioniert. Seit 2022 agieren die Firmen als das neue Unternehmen Semikron Danfoss.
UMSBaden-WürttembergUlmin BetriebUnited Monolithic Semiconductors GmbH (UMS) entwickelt Technologien für Hoch- und Höchstfrequenzbauelemente. Die dafür benötigten Wafer werden auf der industriellen UMS Produktionslinie in Ulm prozessiert und geprüft.
Trumpf Photonic ComponentsBaden-Württemberg.Ulmin BetriebChristian Trumpf erwirbt 1923 die mechanische Werkstätte der Julius Geiger GmbH in Stuttgart und steigt 1979 in die Lasertechnik ein. Für eine neue Form der Chip-Herstellung hat Trumpf zusammen mit Partnern ein Lasersystem entwickelt, das die Chips belichtet. 2020 gewann Trumpf Lasersystems for Semiconductors Manufacturing mit Carl Zeiss SMT GmbH und das Fraunhofer-Institut für Angewandte Optik und Feinmechanik IOF den Deutschen Zukunftspreis
Infineon und OsramBayernRegensburgin BetriebDie Osram GmbH übernahm 2021für 565 Millionen Euro von der Infineon Technologies AG sämtliche Anteile an dem gemeinsamen Joint Venture Osram Opto Semiconductors GmbH & Co. OHG. Osram verstärkt durch die Akquisition seine Position in dem rasch wachsenden Markt für Optohalbleiter.[6]
QualcommBayernMünchenin BetriebQualcomm wurde 1985 von Irwin Jacobs und Andrew Viterbi gegründet, ist ein Halbleiterhersteller und Anbieter von Produkten für Mobilfunkkommunikation mit Sitz in San Diego, Kalifornien. Qualcomm hat Produktionsstätten in München, Singapur und Wuxi.
Texas InstrumentsBayernFreisingin BetriebDie Texas Instruments, häufig auch als TI bezeichnet, ist eines der größten US-amerikanischen Technologieunternehmen mit Sitz in Dallas, Texas. In Freising fertigt Texas Instruments Deutschland hochentwickelte Chips und derzeit arbeiten am europäischen Konzernsitz in Freising mehr als 1.000 Mitarbeiter. Der Halbleiterhersteller eröffnete diese Zweigstelle 1966 und ist hier sowohl in der Entwicklung als auch in der Produktion tätig.
TDK-MicronasBaden-WürttembergFreiburgin BetriebDie TDK-Micronas GmbH ist ein Entwickler und Hersteller von halbleiterbasierten Sensor- und IC-Systemlösungen für die Automobil- und Industrieelektronik. 1997 übernahm Micronas das in Freiburg im Breisgau ansässige ITT-Tochterunternehmen Intermetall.
Diotec Semiconductor AGBaden-WürttembergHeitersheimin BetriebDie Diotec Semiconductor AG ist ein deutscher Hersteller von diskreten Halbleitern mit weiteren Produktionsstandorten in Slowenien (Trbovlje), China (Shanghai) und Pune (Indien). Das Unternehmen wurde 1973 gegründet und hat sich von Anfang an auf die Produktion von Dioden und Gleichrichtern spezialisiert.
Да с какой пальмы ты шмякнулся в лужу удачи? You only live once, so live.
 

Перейти на