Deutsch

опять об электричках

29.03.24 21:29
Re: опять об электричках
 
Kot_Basilio патриот

Кстати, тот же журнал пишет вот что:

Deutsche E-Auto-Skepsis gefährdet mehr Arbeitsplätze als Verbrenner-Aus - FOCUS online


"Die Zukunft der deutschen Autoindustrie hängt am Elektroauto. Doch skeptische Kunden, zaudernde Politiker und Dieselfans von gestern machen VW, BMW und Mercedes einen Strich durch die Rechnung. Wenn die deutsche Autoindustrie stirbt, sind diese Skeptiker der letzte Sargnagel, nicht das Ende des Verbrenners."


Это вот действительно правда, а не бред про единичные случаи работающих, но поверхностно ржавых тормозных дисков.


Вот цифры продаж за февраль 2024-го года от трёх самых популярных машин по Европе:

1) Dacia Sandero: 20372 штуки

2) Tesla Model Y: 19795 штук (и это при том, что со дня на день ожидают Facelift !!!)

3) VW Golf: 19047 штук


VW Golf und Tesla abgehängt: Das ist jetzt das beliebteste Auto Europas - CHIP


И это при том, что Тесла скидок не даёт. Кто-то ещё сомневается, что электрички это для большинства полей применения автомобилей это будущее?


Как-то очень подходит к теме. Корейцы набирают 80 тысяч человек только на Hyundai из-за развития электричек и ещё около 118 тысяч человек у поставщиков наберут.

А немцы и дальше хотят клепать зажигалки и смотреть на уменьшение производства в Германии и Европе.


"Investitions-Offensive von Hyundai in Südkorea

.. . Straßengebundene Fahrzeuge werden wohl zumindest kurzfristig weiter einen großen Anteil am Geschäfts von Hyundai Motor ausmachen.

Und der Großteil dieser Fahrzeuge soll weiterhin in Südkorea gebaut werden – auch wenn in den USA die große Metaplant für E-Fahrzeuge entsteht und einzelne Modelle wie etwa der Kona Elektro auch in Europa gebaut werden. Mit den Investitionen in Südkorea soll aber nicht nur Hyundai selbst, sondern die ganze heimische Industrie gestärkt werden: Der Konzern rechnet vor, dass die Einstellung von 80.000 Mitarbeitern einen „Gesamtbeschäftigungseffekt“ von 198.000 Menschen habe, da die Direkteinstellung zu „zusätzlicher Beschäftigung von 118.000 Menschen in der inländischen Teileindustrie aufgrund der Beschäftigungszunahme im Auto-Fertigungssektor“ führen werde. „Der Beschäftigungseffekt dürfte sich noch verstärken, wenn andere Branchen wie Baugewerbe und Stahl einbezogen werden“, so Hyundai."


https://www.electrive.net/2024/03/28/investitions-offensiv...

 

Перейти на