русский

Гражданство - сроки ожидания Zusicherung в разных городах

17.05.21 08:30
Re: Гражданство - сроки ожидания Zusicherung в разных городах
 
Diginom свой человек
in Antwort dimafogo 10.04.21 16:31, Zuletzt geändert 17.05.21 08:32 (Diginom)

нп

Кажется, краткий дайджест по ситуации в Берлине, полуторагодичной (?) давности (эти месяцы только на ожидание первого термина на обговор/подачу, сколько потом длится - там дальше по ссылке):

https://www.clara-west.de/content/schriftliche-anfrage-akt...


1. Wie hat sich die Wartezeit auf einen Termin bei den bezirklichen Einbürgerungs- und Staatsangehörigkeitsbehörden seit der letzten Anfrage zu diesem Thema (Nr. 18/16 760) vom Oktober 2018 entwickelt (ab Terminanfrage)? Bitte Darstellung der Wartezeiten nach Bezirken.
Zu 1.:
BA Charlottenburg-Wilmersdorf: Die Wartezeit auf Termine für ein Erstberatungsgespräch liegt derzeit bei etwa sechs bis acht Monaten, tendenziell steigend. Insbesondere aufgrund der anhaltend hohen Nachfrage nach Beratungsterminen ist eine Verkürzung nicht absehbar. Gegenüber dem Vorjahr ist eine erhebliche Steigerung der Antragszahlen zu erwarten. In dringenden Fällen wird versucht, einen kurzfristigen Termin anzubieten und Einzelfragen auf dem Postweg oder per E-Mail zu klären.
BA Friedrichshain-Kreuzberg: In Friedrichshain-Kreuzberg finden die Beratungsgespräche weiterhin ohne Wartezeit und ohne Terminvereinbarung während der regulären Sprechzeiten statt. Auf Wunsch kann auch für das Beratungsgespräch kurzfristig ein Termin vereinbart werden. Nach erfolgter Beratung ist dann eine Terminvereinbarung für die Antragsabgabe erforderlich. Hierfür ist die Wartezeit aufgrund der sehr starken Nachfrage auf ca. 6 Monate gestiegen.
BA Lichtenberg: Beratungsgespräche und Antragsannahmen finden im Rahmen der regulären Sprechstunde statt. Sofern Kundinnen und Kunden nicht bedient werden können, können sie die Einbürgerungsbehörde dann zu einem anderen Sprechtag aufsuchen oder haben sie die Möglichkeit, einen Vorsprachetermin zu vereinbaren. Vorsprachetermine werden für maximal drei Monate im Voraus vergeben. Sofern keine freien Termine innerhalb der 3-Monats-Frist verfügbar sind, besteht die Möglichkeit des Ausweichens auf die offene Sprechstunde. Da statistische Daten zur Wartezeit auf einen Termin bzw. auf eine Vorsprache nicht erhoben werden, können hierzu keine konkreten Aussagen getroffen werden.
BA Mitte: Die Wartezeit im Bezirk Mitte hat sich weiter kontinuierlich reduziert. Derzeit beträgt die Wartezeit ca. 6 Monate. Weitere Verbesserungen sind möglich, sofern neues Personal eingestellt werden kann und auch der fortlaufende Fortgang eingearbeiteter Kolleginnen und Kollegen durch entsprechende Neubesetzungen aufgefangen werden kann.
BA Marzahn-Hellersdorf: Die Einbürgerungsbehörde war im Zeitraum 01.12.2018 bis 31.05.2019 geschlossen. In dieser Zeit wurden Termine für eine Erstberatung und Abgabe von Antragsunterlagen im Rahmen der Aufarbeitung der erheblichen Rückstände sowie für Härtefälle durch die einzige Dienstkraft vergeben. Seit dem 01.06.2019 findet wieder eine Terminsprechstunde statt. Da die Termine selbständig durch die Antragstellenden über das Zeitmanagementsystem (ZMS) gebucht werden und Daten zu den Wartezeiten von Antragstellenden nicht erhoben werden, kann keine konkrete Aussage hierzu getroffen werden.
BA Neukölln: Es hat sich keine Veränderung seit der letzten Anfrage ergeben. Antragstellende können weiterhin ohne Termin zur Beratung oder Antragsabgabe in die Sprechstunden kommen. Darüber hinaus können Termine außerhalb der Sprechstunde vereinbart werden.
BA Pankow: In Pankow beträgt die durchschnittliche Wartezeit auf einen Termin 2-3 Monate.
BA Reinickendorf: Einbürgerungsbewerberinnen und Einbürgerungsbewerber müssen derzeit zwischen 4 und 6 Monate auf einen Termin warten. Wenn besondere Dringlichkeiten bei der telefonischen Terminvergabe geltend gemacht werden, wird immer ein Termin außerhalb der regulären Sprechzeiten innerhalb von 14 Tagen vergeben. Die lange Wartezeit ist entstanden, da 2 ausgeschriebene Stellen im Sommer 2019 nicht besetzt werden konnten.
BA Spandau: Die Wartezeit auf einen Termin zur Antragsabgabe beläuft sich aufgrund des Abbaus von Rückständen auf derzeit 5 Monate. Beratungsgespräche finden in der offenen Sprechstunde statt, so dass diesbezüglich keine Wartezeiten bestehen. Es ist davon auszugehen, dass aufgrund Veränderungen in der Ablauforganisation im Fachbereich sich die Wartezeiten auf einen Termin zur Antragsabgabe ab Januar 2020 verkürzen werden.
BA Steglitz-Zehlendorf: Es gibt in Steglitz-Zehlendorf weiterhin keine Wartezeiten. Persönliche Vorsprachen sind zur offenen Sprechstunde oder mit vorherigem Termin möglich.
BA Tempelhof-Schöneberg:
Es hat sich keine Veränderung seit der letzten Anfrage ergeben. Es gibt keine Terminvergabe. Es gibt Öffnungszeiten, zu denen jede/r Einbürgerungsinteressierte ohne vorherige Terminvereinbarung erscheinen kann. Sofern es der/dem Einbürgerungsinteressierten nicht möglich ist, zu den Öffnungszeiten zu erscheinen, besteht die Möglichkeit, mit der/dem zuständigen Sachbearbeitenden kurzfristig einen Termin zu vereinbaren (ggf. auch schon für den nächsten Tag).
BA Treptow-Köpenick: Die Wartezeit beträgt 3 – 10 Tage.
 

Sprung zu