русский
Germany.ruGroups → Архив Досок→ Torten und mehr...

История торта

07.03.07 14:00
История торта
 
  Желание общаться знакомое лицо
Меня на днях спросили, один знакомый с России, почему Bienenstich - Укус пчелы именно так называется, в состав что ли входит мед. Я его недавно делала, но меда в рецепте нет. Вот я и задумалась. Благодаря интернету нашла энциклопедию и решила с вами поделиться.
Bienenstich ist ein traditioneller Blechkuchen aus Hefeteig mit einem Belag aus einer Butter-Zucker-Mandel-Masse, die beim Backen karamelisiert. Häufig wird er auch mit einer Vanille- oder Sahnecreme gefüllt.
Zur Zubereitung wird ein süßer Hefeteig mit Milch, Butter und Zucker hergestellt, fingerdick auf ein Backblech ausgerollt, und eine vorbereitete Masse aus blättrig geschnittenen Mandeln, die in einer heißen Pfanne mit Butter und Zucker vermischt wurden, nach dem Abkühlen auf dem Teig verteilt. Soll der Kuchen gefüllt werden, wird er nach dem Backen waagerecht in zwei Platten zerschnitten und die Creme dazwischen gegeben.
Nach den Leitsätzen für Feine Backwaren des Deutschen Lebensmittelbuchs muss der Anteil des Belags mindestens 20 % des Teiggewichts betragen; 30 % des Belags muss aus Ölsaaten bestehen.
Die Herkunft des Namens └Bienenstich⌠ ist unklar. Einer Legende nach planten 1474 die Einwohner von Linz am Rhein (Linz am Rhein ist eine Stadt des Landkreises Neuwied im Norden von Rheinland-Pfalz, nahe der Grenze zu Nordrhein-Westfalen. Es ist Sitz der gleichnamigen Verbandsgemeinde. Linz liegt rechtsrheinisch an der Bundesstraße 42, etwa auf halbem Weg zwischen Köln und Koblenz.) einen Angriff auf ihre Nachbarstadt Andernach, da der Kaiser den Linzern den Rheinzoll entzogen und den Andernachern zugesprochen hatte. Am besagten Morgen jedoch gingen zwei Andernacher Bäckerlehrlinge die Stadtmauer entlang und naschten aus den dort hängenden Bienennestern. Als sie die Angreifer sahen, warfen sie die Nester nach ihnen, so dass die Linzer √ von den Bienen gestochen √ flüchten mussten. Zur Feier wurde ein besonderer Kuchen gebacken √ der Bienenstich.
Так вот что легенда говорит... Лично мне было очень интересно это читать.
А вот у русских тортов, какие истории названий? Например "наполеон" почему так называется?
 

Sprung zu