Вход на сайт
С фикцион за границу и смена фамилии в паспорте
NEW 20.08.12 18:32
Дело не в том, чей английский лучше..
А в том, что, если "знаете" его кое-как, через пень-колоду, то не надо было тут похваляться.
Только опозорились, вот и весь результат
Впрочем, вам в утешение - лучше уж так, как вы, чем совсем никак...
в ответ gadacz 20.08.12 16:34
В ответ на:
I'm so happy, that your English is quite better.
I'm so happy, that your English is quite better.
Дело не в том, чей английский лучше..
А в том, что, если "знаете" его кое-как, через пень-колоду, то не надо было тут похваляться.
Только опозорились, вот и весь результат

Впрочем, вам в утешение - лучше уж так, как вы, чем совсем никак...
NEW 21.08.12 15:07
в ответ pal04 20.08.12 18:32
Ich bin für die Sprachen in Europa nicht zuständig.
Die Briten und Iren sind dem Schengen-Abkommen bisher nicht beigetreten, bleiben nur die paar Maltesen, die Englisch als Amtssprache (gleichberechtigt mit Maltesisch) haben.
Die Iren zahlen wenigstens in Euro, sprechen aber lieber Gälisch, wenn auch als 2. Amtssprache Englisch. Somit ist im Euro-Europa wenigstens Englisch etwas stärker vertreten.
Bei der EU sind die Briten inzwischen dabei und schieben Englisch auf einen der vorderen Plätze (nach Deutsch)
Das Russisch KEINE Amtssprache innerhalb der EU oder im Schengen-Raum ist, verdanken wir dem Votum der Letten vom Frühjahr 2012. Dazu wird sicherlich
maks-maks viel Kluges sagen können.
Ob zukünftige Mitglieder (z.B. Ukraine, Georgien) das jemals ändern werden, bleibt ungewiss; mit den Ukrainern könnte auch Russisch zu "unserem" Europa dazukommen.
Die Russische Föderation wird wohl kein Interesse zeigen, zu uns dazuzugehören, es sei denn, der Amtssitz aller Organisationen wird von Brüssel/Straßburg/Luxemburg nach Moskau verlegt -- mit Russisch als gemeinsame Einheits-Sprache (und Putin als Europa-Zar). Bis dahin bleibt Russisch für die Europäische Gemeinschaft eine Fremdsprache
Die Briten und Iren sind dem Schengen-Abkommen bisher nicht beigetreten, bleiben nur die paar Maltesen, die Englisch als Amtssprache (gleichberechtigt mit Maltesisch) haben.
Die Iren zahlen wenigstens in Euro, sprechen aber lieber Gälisch, wenn auch als 2. Amtssprache Englisch. Somit ist im Euro-Europa wenigstens Englisch etwas stärker vertreten.
Bei der EU sind die Briten inzwischen dabei und schieben Englisch auf einen der vorderen Plätze (nach Deutsch)
Das Russisch KEINE Amtssprache innerhalb der EU oder im Schengen-Raum ist, verdanken wir dem Votum der Letten vom Frühjahr 2012. Dazu wird sicherlich

Ob zukünftige Mitglieder (z.B. Ukraine, Georgien) das jemals ändern werden, bleibt ungewiss; mit den Ukrainern könnte auch Russisch zu "unserem" Europa dazukommen.
Die Russische Föderation wird wohl kein Interesse zeigen, zu uns dazuzugehören, es sei denn, der Amtssitz aller Organisationen wird von Brüssel/Straßburg/Luxemburg nach Moskau verlegt -- mit Russisch als gemeinsame Einheits-Sprache (und Putin als Europa-Zar). Bis dahin bleibt Russisch für die Europäische Gemeinschaft eine Fremdsprache

DEUTSCHsprachiger €uropäer mit preußischem Migrationshintergrund - service.gadacz.info
NEW 21.08.12 16:16
в ответ gadacz 21.08.12 15:07
иди лесом со своим немецким, блевать охото от одного немецкого вида надписей!
беспредел да и только! модератор вообще сквозь пальцы смотрит? что за беспредел, всех забанили, а главного злостного нарушителя который до сих пор угомониться не может на своём дебилном наречии, гуляет и продолжает флудить. не стыда не совести у вас http://tri-niti.germany.ru/
беспредел да и только! модератор вообще сквозь пальцы смотрит? что за беспредел, всех забанили, а главного злостного нарушителя который до сих пор угомониться не может на своём дебилном наречии, гуляет и продолжает флудить. не стыда не совести у вас http://tri-niti.germany.ru/
NEW 21.08.12 17:54
Vielleicht sehen das die Betreiber nicht ganz so eng und nationalistisch? Die können sogar Deutsch und schämen sich dafür nicht 
Kommt etwas klein heraus, ist aber im "Anhang" gut erkennbar (Deutschkenntnisse erforderlich!)
Ein Frevel, diese Seite auch in Deutsch anzubieten?

Kommt etwas klein heraus, ist aber im "Anhang" gut erkennbar (Deutschkenntnisse erforderlich!)
Ein Frevel, diese Seite auch in Deutsch anzubieten?
DEUTSCHsprachiger €uropäer mit preußischem Migrationshintergrund - service.gadacz.info
NEW 21.08.12 18:00
NEW 21.08.12 18:12
Это вы ошиблись - немецкий является официальным языком germany.ru
В ответ на:
Это форум Германия по русски
Уважаемый, Вы ошиблись дверью.
Это форум Германия по русски
Уважаемый, Вы ошиблись дверью.
Это вы ошиблись - немецкий является официальным языком germany.ru
"Я, кстати, если вы заметили, не добрый человек..." (Ю. Латынина)
NEW 21.08.12 18:13
в ответ gadacz 21.08.12 18:00
вы тут весь форум решили на свой лад перестроить со своим блевотным языком?
читать умеем? форум русский, брысь от сюда на себе подобные нац. форумы
читать умеем? форум русский, брысь от сюда на себе подобные нац. форумы
