Login
когда можно въехать снова?
NEW 14.05.12 17:58
in Antwort Dresdner 11.05.12 10:28
написала я полицистам и очень быстренько ответ получила такой же как и вы мне дали, но когда я спросила нельзя ли границу в аэропорту перейти, то мне был ответ-нельзя, надо за пределы шенгена.
А после того как я ссылку на закон попросила- вообще больше ответа не последовало.
А вопросы у меня как были , так и остались.
1. Надежда на аэропортный вариант еще теплится. Но вопрос - где там граница? Да и билет требуют.
2. Словения или Хорватия- они не в Шенгене еще?- расскажите кто знает как там границу пересекать- виза нужна?
3. Посоветуйте в каком месте все таки лучше, ближе и безпроблемней?
А после того как я ссылку на закон попросила- вообще больше ответа не последовало.
А вопросы у меня как были , так и остались.
1. Надежда на аэропортный вариант еще теплится. Но вопрос - где там граница? Да и билет требуют.
2. Словения или Хорватия- они не в Шенгене еще?- расскажите кто знает как там границу пересекать- виза нужна?
3. Посоветуйте в каком месте все таки лучше, ближе и безпроблемней?
NEW 15.05.12 08:05
процитируйте пожалуйста ответ "полицистов" (желательно вместе с вопросом).
in Antwort skaskas 14.05.12 17:58, Zuletzt geändert 15.05.12 08:09 (Dresdner)
В ответ на:
написала я полицистам и очень быстренько ответ получила такой же как и вы мне дали, но когда я спросила нельзя ли границу в аэропорту перейти, то мне был ответ-нельзя, надо за пределы шенгена.
А после того как я ссылку на закон попросила- вообще больше ответа не последовало.
А вопросы у меня как были , так и остались.
1. Надежда на аэропортный вариант еще теплится. Но вопрос - где там граница? Да и билет требуют.
2. Словения или Хорватия- они не в Шенгене еще?- расскажите кто знает как там границу пересекать- виза нужна?
3. Посоветуйте в каком месте все таки лучше, ближе и безпроблемней?
написала я полицистам и очень быстренько ответ получила такой же как и вы мне дали, но когда я спросила нельзя ли границу в аэропорту перейти, то мне был ответ-нельзя, надо за пределы шенгена.
А после того как я ссылку на закон попросила- вообще больше ответа не последовало.
А вопросы у меня как были , так и остались.
1. Надежда на аэропортный вариант еще теплится. Но вопрос - где там граница? Да и билет требуют.
2. Словения или Хорватия- они не в Шенгене еще?- расскажите кто знает как там границу пересекать- виза нужна?
3. Посоветуйте в каком месте все таки лучше, ближе и безпроблемней?
процитируйте пожалуйста ответ "полицистов" (желательно вместе с вопросом).
NEW 15.05.12 13:45
in Antwort Dresdner 15.05.12 08:05
Die Ausreise nach dem 28.06.2012 muss außerhalb des Schengengebietes (nicht nur Deutschland) erfolgen.
Zum Schengengebiet gehören die nachfolgender Homepage teilnehmenden Staaten:
http://de.wikipedia.org/wiki/Schengen-Staaten
Daher würde z.B. die Ausreise nach Großbritannien ausreichen.
Wie ist es dann zu verwirklichen, am 28.06.12 um 23.59 die Grenze am Flughafen, ohne zu fliegen, zu überqueren und am 29.06.12 um 00.01 wieder zurückzukehren?
ja am 29.06.2012 würden neue 180 Tage losgehen
Zeitraum 29.06.2012 bis 28.12.2012, in dem sich 90 Tage aufgehalten werden darf.
Zeitraum 29.06.2012 bis 28.12.2012, in dem sich 90 Tage aufgehalten werden darf.
wenn man aber am 28.06.12 ausreist, darf man am 29.06.12 wieder einreisen?
Der 180 Tage Zeitraum geht vom 29.12.2011 bis 28.06.2012.
Vom 09.05.2012 kann sich der Visuminhaber bis zum 19.07.2012 72 Tage am Stück aufhalten.
Jede Einreise nach dem 28.06.2012 würde einen neuen 180 Tage Zeitraum auslösen, in welchem sich neue 90 Tage aufgehalten werden darf.
1 Aufenthalt 29.12.11 -15.01.12
2 Aufenthalt 09.05.12 - ?
der oder die Visuminhaberin muss nach 90 Tage (18 Tage Januar + 72 Tage ab Mai) das Schengengebiet verlassen!
Die neuen 180 Tage beginnen mit einer kommenden Einreise Mitte Juli. Wenn Sie mir das Einreise Datum im Januar genau mitteilen, könnte ich Ihnen den genauen Tag im Juli errechnen.
Die Formel hierzu lautet: Einreisetag im Januar + 180 Tage.
wie ich Sie verstanden habe, man muss in unserem Fall nach Ablauf 180 Tage Duetschland verlassen, Wie schnell darf man dann wieder nach Deutschland einreisen?
vielen Dank für Ihre Anfrage. Zunächst einmal gehe ich davon aus, dass die im Visum eingetragene Anzahl der Aufenthaltstage „90“ beträgt.
Danach berechtigt das Visum zum 90 Tagen Aufenthalt im Schengengebiet pro 180 Tage Zeitraum.Der Beginn dieses 180 Tagezeitraums wurde durch die erste Einreise im Januar ausgelöst. Danach läuft dieser bis Anfang Juli. Eine genaue Datierung ist in Ermangelung der Einreisedaten nicht möglich.
Innerhalb des Zeitraumes Anfang Januar bis Anfang Juli (180 Tage) darf sich der Visuminhaber 90 Tage im Schengengebiet aufhalten. Da bereits ein Aufenthalt von 18 Tagen im Januar vorliegt, berechtigt das Visum ab der Einreise im Mai nur noch zu 72 Tagen Aufenthalt. Ein 90 Tage Aufenthalt am Stück ist daher nicht möglich. Nach Ablauf des 180 Tage Zeitraumes würde eine weitere Einreise Ende Juli einen neuen 180 Tage Zeitraum auslösen.
ich bitte Sie um eine Auskunft: Wenn ein Ausländer ein Schengen Multivisum für 2 Jahre
besitzt, welches Ende Dezember 2011 ausgestellt wurde, und für 18 Tage Anfang Januar einreist, um dann Mitte Mai für 90 Tage wieder nach Deutschland zu kommen, wird sein
Aufenthalt somit als rechtlich anerkannt?
Zum Schengengebiet gehören die nachfolgender Homepage teilnehmenden Staaten:
http://de.wikipedia.org/wiki/Schengen-Staaten
Daher würde z.B. die Ausreise nach Großbritannien ausreichen.
Wie ist es dann zu verwirklichen, am 28.06.12 um 23.59 die Grenze am Flughafen, ohne zu fliegen, zu überqueren und am 29.06.12 um 00.01 wieder zurückzukehren?
ja am 29.06.2012 würden neue 180 Tage losgehen
Zeitraum 29.06.2012 bis 28.12.2012, in dem sich 90 Tage aufgehalten werden darf.
Zeitraum 29.06.2012 bis 28.12.2012, in dem sich 90 Tage aufgehalten werden darf.
wenn man aber am 28.06.12 ausreist, darf man am 29.06.12 wieder einreisen?
Der 180 Tage Zeitraum geht vom 29.12.2011 bis 28.06.2012.
Vom 09.05.2012 kann sich der Visuminhaber bis zum 19.07.2012 72 Tage am Stück aufhalten.
Jede Einreise nach dem 28.06.2012 würde einen neuen 180 Tage Zeitraum auslösen, in welchem sich neue 90 Tage aufgehalten werden darf.
1 Aufenthalt 29.12.11 -15.01.12
2 Aufenthalt 09.05.12 - ?
der oder die Visuminhaberin muss nach 90 Tage (18 Tage Januar + 72 Tage ab Mai) das Schengengebiet verlassen!
Die neuen 180 Tage beginnen mit einer kommenden Einreise Mitte Juli. Wenn Sie mir das Einreise Datum im Januar genau mitteilen, könnte ich Ihnen den genauen Tag im Juli errechnen.
Die Formel hierzu lautet: Einreisetag im Januar + 180 Tage.
wie ich Sie verstanden habe, man muss in unserem Fall nach Ablauf 180 Tage Duetschland verlassen, Wie schnell darf man dann wieder nach Deutschland einreisen?
vielen Dank für Ihre Anfrage. Zunächst einmal gehe ich davon aus, dass die im Visum eingetragene Anzahl der Aufenthaltstage „90“ beträgt.
Danach berechtigt das Visum zum 90 Tagen Aufenthalt im Schengengebiet pro 180 Tage Zeitraum.Der Beginn dieses 180 Tagezeitraums wurde durch die erste Einreise im Januar ausgelöst. Danach läuft dieser bis Anfang Juli. Eine genaue Datierung ist in Ermangelung der Einreisedaten nicht möglich.
Innerhalb des Zeitraumes Anfang Januar bis Anfang Juli (180 Tage) darf sich der Visuminhaber 90 Tage im Schengengebiet aufhalten. Da bereits ein Aufenthalt von 18 Tagen im Januar vorliegt, berechtigt das Visum ab der Einreise im Mai nur noch zu 72 Tagen Aufenthalt. Ein 90 Tage Aufenthalt am Stück ist daher nicht möglich. Nach Ablauf des 180 Tage Zeitraumes würde eine weitere Einreise Ende Juli einen neuen 180 Tage Zeitraum auslösen.
ich bitte Sie um eine Auskunft: Wenn ein Ausländer ein Schengen Multivisum für 2 Jahre
besitzt, welches Ende Dezember 2011 ausgestellt wurde, und für 18 Tage Anfang Januar einreist, um dann Mitte Mai für 90 Tage wieder nach Deutschland zu kommen, wird sein
Aufenthalt somit als rechtlich anerkannt?
NEW 15.05.12 14:04
на мой взгляд, Вы неправильно поняли данный Вам ответ. выезжать из шенгена 29.06.12 не надо. просто в случае въезда ранее этой даты можно пробыть в шенгене не более 72 дней подряд (в полном соответствии с тем, что я Вам говорил выше).
in Antwort skaskas 15.05.12 13:45
В ответ на:
Die Ausreise nach dem 28.06.2012 muss außerhalb des Schengengebietes (nicht nur Deutschland) erfolgen.
Zum Schengengebiet gehören die nachfolgender Homepage teilnehmenden Staaten:
http://de.wikipedia.org/wiki/Schengen-Staaten
Daher würde z.B. die Ausreise nach Großbritannien ausreichen.
Wie ist es dann zu verwirklichen, am 28.06.12 um 23.59 die Grenze am Flughafen, ohne zu fliegen, zu überqueren und am 29.06.12 um 00.01 wieder zurückzukehren?
ja am 29.06.2012 würden neue 180 Tage losgehen
Zeitraum 29.06.2012 bis 28.12.2012, in dem sich 90 Tage aufgehalten werden darf.
Zeitraum 29.06.2012 bis 28.12.2012, in dem sich 90 Tage aufgehalten werden darf.
wenn man aber am 28.06.12 ausreist, darf man am 29.06.12 wieder einreisen?
Der 180 Tage Zeitraum geht vom 29.12.2011 bis 28.06.2012.
Vom 09.05.2012 kann sich der Visuminhaber bis zum 19.07.2012 72 Tage am Stück aufhalten.
Jede Einreise nach dem 28.06.2012 würde einen neuen 180 Tage Zeitraum auslösen, in welchem sich neue 90 Tage aufgehalten werden darf.
1 Aufenthalt 29.12.11 -15.01.12
2 Aufenthalt 09.05.12 - ?
der oder die Visuminhaberin muss nach 90 Tage (18 Tage Januar + 72 Tage ab Mai) das Schengengebiet verlassen!
Die neuen 180 Tage beginnen mit einer kommenden Einreise Mitte Juli. Wenn Sie mir das Einreise Datum im Januar genau mitteilen, könnte ich Ihnen den genauen Tag im Juli errechnen.
Die Formel hierzu lautet: Einreisetag im Januar + 180 Tage.
wie ich Sie verstanden habe, man muss in unserem Fall nach Ablauf 180 Tage Duetschland verlassen, Wie schnell darf man dann wieder nach Deutschland einreisen?
vielen Dank für Ihre Anfrage. Zunächst einmal gehe ich davon aus, dass die im Visum eingetragene Anzahl der Aufenthaltstage „90“ beträgt.
Danach berechtigt das Visum zum 90 Tagen Aufenthalt im Schengengebiet pro 180 Tage Zeitraum.Der Beginn dieses 180 Tagezeitraums wurde durch die erste Einreise im Januar ausgelöst. Danach läuft dieser bis Anfang Juli. Eine genaue Datierung ist in Ermangelung der Einreisedaten nicht möglich.
Innerhalb des Zeitraumes Anfang Januar bis Anfang Juli (180 Tage) darf sich der Visuminhaber 90 Tage im Schengengebiet aufhalten. Da bereits ein Aufenthalt von 18 Tagen im Januar vorliegt, berechtigt das Visum ab der Einreise im Mai nur noch zu 72 Tagen Aufenthalt. Ein 90 Tage Aufenthalt am Stück ist daher nicht möglich. Nach Ablauf des 180 Tage Zeitraumes würde eine weitere Einreise Ende Juli einen neuen 180 Tage Zeitraum auslösen.
ich bitte Sie um eine Auskunft: Wenn ein Ausländer ein Schengen Multivisum für 2 Jahre
besitzt, welches Ende Dezember 2011 ausgestellt wurde, und für 18 Tage Anfang Januar einreist, um dann Mitte Mai für 90 Tage wieder nach Deutschland zu kommen, wird sein
Aufenthalt somit als rechtlich anerkannt?
Die Ausreise nach dem 28.06.2012 muss außerhalb des Schengengebietes (nicht nur Deutschland) erfolgen.
Zum Schengengebiet gehören die nachfolgender Homepage teilnehmenden Staaten:
http://de.wikipedia.org/wiki/Schengen-Staaten
Daher würde z.B. die Ausreise nach Großbritannien ausreichen.
Wie ist es dann zu verwirklichen, am 28.06.12 um 23.59 die Grenze am Flughafen, ohne zu fliegen, zu überqueren und am 29.06.12 um 00.01 wieder zurückzukehren?
ja am 29.06.2012 würden neue 180 Tage losgehen
Zeitraum 29.06.2012 bis 28.12.2012, in dem sich 90 Tage aufgehalten werden darf.
Zeitraum 29.06.2012 bis 28.12.2012, in dem sich 90 Tage aufgehalten werden darf.
wenn man aber am 28.06.12 ausreist, darf man am 29.06.12 wieder einreisen?
Der 180 Tage Zeitraum geht vom 29.12.2011 bis 28.06.2012.
Vom 09.05.2012 kann sich der Visuminhaber bis zum 19.07.2012 72 Tage am Stück aufhalten.
Jede Einreise nach dem 28.06.2012 würde einen neuen 180 Tage Zeitraum auslösen, in welchem sich neue 90 Tage aufgehalten werden darf.
1 Aufenthalt 29.12.11 -15.01.12
2 Aufenthalt 09.05.12 - ?
der oder die Visuminhaberin muss nach 90 Tage (18 Tage Januar + 72 Tage ab Mai) das Schengengebiet verlassen!
Die neuen 180 Tage beginnen mit einer kommenden Einreise Mitte Juli. Wenn Sie mir das Einreise Datum im Januar genau mitteilen, könnte ich Ihnen den genauen Tag im Juli errechnen.
Die Formel hierzu lautet: Einreisetag im Januar + 180 Tage.
wie ich Sie verstanden habe, man muss in unserem Fall nach Ablauf 180 Tage Duetschland verlassen, Wie schnell darf man dann wieder nach Deutschland einreisen?
vielen Dank für Ihre Anfrage. Zunächst einmal gehe ich davon aus, dass die im Visum eingetragene Anzahl der Aufenthaltstage „90“ beträgt.
Danach berechtigt das Visum zum 90 Tagen Aufenthalt im Schengengebiet pro 180 Tage Zeitraum.Der Beginn dieses 180 Tagezeitraums wurde durch die erste Einreise im Januar ausgelöst. Danach läuft dieser bis Anfang Juli. Eine genaue Datierung ist in Ermangelung der Einreisedaten nicht möglich.
Innerhalb des Zeitraumes Anfang Januar bis Anfang Juli (180 Tage) darf sich der Visuminhaber 90 Tage im Schengengebiet aufhalten. Da bereits ein Aufenthalt von 18 Tagen im Januar vorliegt, berechtigt das Visum ab der Einreise im Mai nur noch zu 72 Tagen Aufenthalt. Ein 90 Tage Aufenthalt am Stück ist daher nicht möglich. Nach Ablauf des 180 Tage Zeitraumes würde eine weitere Einreise Ende Juli einen neuen 180 Tage Zeitraum auslösen.
ich bitte Sie um eine Auskunft: Wenn ein Ausländer ein Schengen Multivisum für 2 Jahre
besitzt, welches Ende Dezember 2011 ausgestellt wurde, und für 18 Tage Anfang Januar einreist, um dann Mitte Mai für 90 Tage wieder nach Deutschland zu kommen, wird sein
Aufenthalt somit als rechtlich anerkannt?
на мой взгляд, Вы неправильно поняли данный Вам ответ. выезжать из шенгена 29.06.12 не надо. просто в случае въезда ранее этой даты можно пробыть в шенгене не более 72 дней подряд (в полном соответствии с тем, что я Вам говорил выше).
NEW 15.05.12 14:19
поняла я это, но нам надо все 90 дней. Только непонятно почему эту формальную процедуру нельзя как-то организовать в аэропорту.
in Antwort Dresdner 15.05.12 14:04
В ответ на:
на мой взгляд, Вы неправильно поняли данный Вам ответ. выезжать из шенгена 29.06.12 не надо. просто в случае въезда ранее этой даты можно пробыть в шенгене не более 72 дней подряд (в полном соответствии с тем, что я Вам говорил выше).
на мой взгляд, Вы неправильно поняли данный Вам ответ. выезжать из шенгена 29.06.12 не надо. просто в случае въезда ранее этой даты можно пробыть в шенгене не более 72 дней подряд (в полном соответствии с тем, что я Вам говорил выше).
поняла я это, но нам надо все 90 дней. Только непонятно почему эту формальную процедуру нельзя как-то организовать в аэропорту.
NEW 15.05.12 14:22
потому что, пересекая пограничный контроль в аэропорту, человек не покидает территорию страны и - соответственно - шенгена.
in Antwort skaskas 15.05.12 14:19
В ответ на:
поняла я это, но нам надо все 90 дней. Только непонятно почему эту формальную процедуру нельзя как-то организовать в аэропорту.
поняла я это, но нам надо все 90 дней. Только непонятно почему эту формальную процедуру нельзя как-то организовать в аэропорту.
потому что, пересекая пограничный контроль в аэропорту, человек не покидает территорию страны и - соответственно - шенгена.
NEW 15.05.12 14:25
Очевидно по тому, что требуется не формально, а реально выехать с территории Шенгена.
in Antwort skaskas 15.05.12 14:19
В ответ на:
поняла я это, но нам надо все 90 дней. Только непонятно почему эту формальную процедуру нельзя как-то организовать в аэропорту.
поняла я это, но нам надо все 90 дней. Только непонятно почему эту формальную процедуру нельзя как-то организовать в аэропорту.
Очевидно по тому, что требуется не формально, а реально выехать с территории Шенгена.

NEW 15.05.12 14:37
in Antwort Dresdner 15.05.12 14:22
и вот еще чисто теоретически- если пробыть 72 дня, то с какого дня будет считаться новые 180 дней?
NEW 15.05.12 14:50
Вам же ответили - со дня следующего въезда...
in Antwort skaskas 15.05.12 14:37
В ответ на:
и вот еще чисто теоретически- если пробыть 72 дня, то с какого дня будет считаться новые 180 дней?
и вот еще чисто теоретически- если пробыть 72 дня, то с какого дня будет считаться новые 180 дней?
Вам же ответили - со дня следующего въезда...

NEW 30.05.12 15:54
in Antwort Dresdner 15.05.12 14:50
Хочу вставить свои 5 копеек.
Я тоже интересовалась этим вопросом. Написала в Посольство Германии (С. Петербург), и получила такой же ответ, что по окончании полугодия можно не выезжать, но использовать можно только дни, оставшиеся от первых 90 дней.
Следущие 90 дней начнуться со следующего въезда.

Следущие 90 дней начнуться со следующего въезда.
NEW 30.05.12 15:57
единственный вопрос, который остается, - какова трактовка других шенгенских стран.
in Antwort Lorany 30.05.12 15:54
В ответ на:
Хочу вставить свои 5 копеек. Я тоже интересовалась этим вопросом. Написала в Посольство Германии (С. Петербург), и получила такой же ответ, что по окончании полугодия можно не выезжать, но использовать можно только дни, оставшиеся от первых 90 дней.
Следущие 90 дней начнуться со следующего въезда.
Хочу вставить свои 5 копеек. Я тоже интересовалась этим вопросом. Написала в Посольство Германии (С. Петербург), и получила такой же ответ, что по окончании полугодия можно не выезжать, но использовать можно только дни, оставшиеся от первых 90 дней.
Следущие 90 дней начнуться со следующего въезда.
единственный вопрос, который остается, - какова трактовка других шенгенских стран.
