Вход на сайт
3 года
799 просмотров
Перейти к просмотру всей ветки
в ответ Angela2012 19.06.15 10:22
В ответ на:
говорит, если подашь на соцпомощь, я пойду и заявлю, что брак был фиктивным.
говорит, если подашь на соцпомощь, я пойду и заявлю, что брак был фиктивным.
ну, пусть сходит, прогуляется, проветрится.
Достаточно, если вы на все вопросы будете отвечать: "любила и замуж вышла по любви. Про фиктивный брак - это месть за расставание".
Для того, чтобы брак был признан фиктивным, недостаточно, чтобы один из супругов это заявил.
В ответ на:
Wichtig dazu das Schleswig-Holsteinische Oberverwaltungsgericht (15.11.2000 - 11 M 3199/00):
1. Für die Annahme einer sog. "Scheinehe" reicht es nicht aus, wenn nur einer der beiden Ehegatten entsprechende Vorstellungen hatte oder wenn der Zweck der Ehe zwar auch, aber nicht ausschließlich die Verschaffung des Aufenthaltstitels war.
2. Das Innehaben zweier Wohnungen schließt die Annahme einer ehelichen Lebensgemeinschaft nicht von vorneherein aus.
Diese Entscheidung ist deshalb so wichtig, weil sie klarstelle, dass die böse Absicht zu heiraten, nur um einen Titel zu erhalten, eben keine Scheinehe begründen kann. Wenn also andere Motive mit dazu führen, zwei Menschen eine Ehe eingehen, kann sie dieser Vorwurf nicht treffen.
Wichtig dazu das Schleswig-Holsteinische Oberverwaltungsgericht (15.11.2000 - 11 M 3199/00):
1. Für die Annahme einer sog. "Scheinehe" reicht es nicht aus, wenn nur einer der beiden Ehegatten entsprechende Vorstellungen hatte oder wenn der Zweck der Ehe zwar auch, aber nicht ausschließlich die Verschaffung des Aufenthaltstitels war.
2. Das Innehaben zweier Wohnungen schließt die Annahme einer ehelichen Lebensgemeinschaft nicht von vorneherein aus.
Diese Entscheidung ist deshalb so wichtig, weil sie klarstelle, dass die böse Absicht zu heiraten, nur um einen Titel zu erhalten, eben keine Scheinehe begründen kann. Wenn also andere Motive mit dazu führen, zwei Menschen eine Ehe eingehen, kann sie dieser Vorwurf nicht treffen.
Дайте мужу почитать
В ответ на:
Dieser Umstand prägt den mitunter äußerst unwürdigen Zustand der wechselseitigen Erpressbarkeit zwischen Eheleuten. Denn auch der Deutsche, der zugibt, eine Scheinehe eingegangen zu haben, muss mit einer strafrechtlichen Ahndung seines Verhaltens rechnen. Ist für die Eheschließung ein finanzieller Vorteil gewährt worden, kann die Strafe sich durchaus an dem "Kaufpreis" dieser Scheinehe orientieren. Im Übrigen sind die "Preise" für solche Zweckehen wohl sehr unterschiedlich: Von einer paar Stangen Zigaretten bis hin zu selbstverständlich sittenwidrigen Verpflichtungen, bis zur Erlangungen einer unbefristeten oder eheunabhängigen Aufenthaltserlaubnis monatlich 500 € zu zahlen, reichen solche strafbaren Vermögensvorteile.
Dieser Umstand prägt den mitunter äußerst unwürdigen Zustand der wechselseitigen Erpressbarkeit zwischen Eheleuten. Denn auch der Deutsche, der zugibt, eine Scheinehe eingegangen zu haben, muss mit einer strafrechtlichen Ahndung seines Verhaltens rechnen. Ist für die Eheschließung ein finanzieller Vorteil gewährt worden, kann die Strafe sich durchaus an dem "Kaufpreis" dieser Scheinehe orientieren. Im Übrigen sind die "Preise" für solche Zweckehen wohl sehr unterschiedlich: Von einer paar Stangen Zigaretten bis hin zu selbstverständlich sittenwidrigen Verpflichtungen, bis zur Erlangungen einer unbefristeten oder eheunabhängigen Aufenthaltserlaubnis monatlich 500 € zu zahlen, reichen solche strafbaren Vermögensvorteile.
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten