Login
Отчество на NE?
226 просмотров
Перейти к просмотру всей ветки
Прошу прошения за немецкий текст. Только что отправил запрос на немецкий форум и не хотел бы писать по новой по-русски.
Hallo,
meine Frau ist russische Staatsangehörige.
Angenommen Sie heißt Ivanova Olga Petrovna.
Im russischen Pass steht:
Иванова Ольга Петровна (mit kyrillischer Schrift) und
Ivanova Olga (mit lat. Scrift)
Wir leben seit 13 Jahren in Deutschland. In allen Dokumenten (Diplom, Einwohnermelderegister Führerschein etc.) steht: └Ivanova Olga■. Vor 2 Jahren versuchte Einwohnermeldeamt der Vatersnahme aus der kyrillischen Schrift in lat. Schrift zu └übersetzen⌠. Wir waren damit nicht einverstanden und nach der Prüfung mit dem Ministerium kam folgende Information: └Der Vatername wird nur bei den Aussiedler geschrieben⌠. Da wir zu dieser Kategorie nicht gehören, wurde bei uns der Vatername im Einwohnermelderegister weggelassen.
In der Niederlassungserlaubnis stand immer └Ivanova Olga■. Vor kurzem hat meine Frau einen neuen Pass bekommen. In der neuen Niederlassungserlaubnis wurde geschrieben: └Ivanova Olga Petrovna⌠. Sowohl der Pass als auch NE hat eine Magnetstreife. Im Pass auf Magnetstreife steht └Ivanova Olga⌠ und in NE └Ivanova Olga Petrovna⌠. Somit ist hier eine Diskrepanz zwischen Pass und NE festzustellen, was zu Problemen beim Grenzübergang führen könnte (z.B. wenn ich von Japan nach USA fliege √ Sie werden kyrillische Schrift im Pass nicht lesen können)
Ich vermute, dass die Vorgehensweise mit dem Vatername in diesem Fall nicht richtig ist.
Ich verstehe, dass bei der Einbürgerung der vollständige Name (d.h. einschl. Vatername) genutzt wird, da die Einbürgerung allein mein Name nicht ändert.
Kann mir jemand helfen?
Hallo,
meine Frau ist russische Staatsangehörige.
Angenommen Sie heißt Ivanova Olga Petrovna.
Im russischen Pass steht:
Иванова Ольга Петровна (mit kyrillischer Schrift) und
Ivanova Olga (mit lat. Scrift)
Wir leben seit 13 Jahren in Deutschland. In allen Dokumenten (Diplom, Einwohnermelderegister Führerschein etc.) steht: └Ivanova Olga■. Vor 2 Jahren versuchte Einwohnermeldeamt der Vatersnahme aus der kyrillischen Schrift in lat. Schrift zu └übersetzen⌠. Wir waren damit nicht einverstanden und nach der Prüfung mit dem Ministerium kam folgende Information: └Der Vatername wird nur bei den Aussiedler geschrieben⌠. Da wir zu dieser Kategorie nicht gehören, wurde bei uns der Vatername im Einwohnermelderegister weggelassen.
In der Niederlassungserlaubnis stand immer └Ivanova Olga■. Vor kurzem hat meine Frau einen neuen Pass bekommen. In der neuen Niederlassungserlaubnis wurde geschrieben: └Ivanova Olga Petrovna⌠. Sowohl der Pass als auch NE hat eine Magnetstreife. Im Pass auf Magnetstreife steht └Ivanova Olga⌠ und in NE └Ivanova Olga Petrovna⌠. Somit ist hier eine Diskrepanz zwischen Pass und NE festzustellen, was zu Problemen beim Grenzübergang führen könnte (z.B. wenn ich von Japan nach USA fliege √ Sie werden kyrillische Schrift im Pass nicht lesen können)
Ich vermute, dass die Vorgehensweise mit dem Vatername in diesem Fall nicht richtig ist.
Ich verstehe, dass bei der Einbürgerung der vollständige Name (d.h. einschl. Vatername) genutzt wird, da die Einbürgerung allein mein Name nicht ändert.
Kann mir jemand helfen?