Einbürgerung - Untätigkeitsklage
суд пишет в этом решении, что «можно предположить отсутствие структурного дефицита». Антраг был подан до нового закона в июне 2023, значит если не было возможности за год его обработать до нового закона, то налицо наличие структурного дефицита, который за несколько месяцев стал хуж. Есть ли какие-то решения, где суд признал наличие структурного дефицита? Как истцу доказывать, что у ответчика есть структурный дефицит
суд пишет в этом решении, что «можно предположить отсутствие структурного дефицита». Антраг был подан до нового закона в июне 2023, значит если не было возможности за год его обработать до нового закона, то налицо наличие структурного дефицита, который за несколько месяцев стал хуж. Есть ли какие-то решения, где суд признал наличие структурного дефицита? Как истцу доказывать, что у ответчика есть структурный дефицит
в принципе очевидно, что отрицание отсустствия структурного дефицита данным конкретным судом не имеет ничего общего с правосудием, поэтому вряд ли его удастся убедить какими-либо аргументами... но в принципе в этом решении приведены ссылки на (проигнорированные) решения других судов, где очевидно высказывалось иное мнение.
по моему, это один из ключевых моментов, чтобы признать, что УК обоснована. Иначе как?
Вот тут суд утверждает, что 3 месяца - это минимальный требуемый срок для обработки, а не нормальный.
Какой срок тогда нормальный не совсем понятно
https://landesrecht.thueringen.de/bsth/document/NJRE001584694
по моему, это один из ключевых моментов, чтобы признать, что УК обоснована. Иначе как?Вот тут суд утверждает, что 3 месяца - это минимальный требуемый срок для обработки, а не нормальный.
Какой срок тогда нормальный не совсем понятноhttps://landesrecht.thueringen.de/bsth/document/NJRE001584694
UK обоснована, если выполняются все предпосылки для натурализации. это, однако, (на практике) не означает, что судебные издержки истцу возместят, хотя "отцы-основатели" именно это и подразумевали...
Ну там общая вода. Если там реально ничего больше нет, то это совсем плохо, мало того, что дали вольготные сроки для принятия решения, так еще и передвинули по необоснованной просьбе.
так и есть. на месте адвоката, который до этого довел, я посчитал бы долгом подать жалобу в Конституционный Суд.
Выполнение предпосылок - необходимое условие, но не достаточное. Иначе теряется смысл Untätigkeitsklage, что предполагает бездействие органа, который принимает решение.
Выполнение предпосылок говорит о том, что может быть принято положительное решение. Но в результате бездействия никакого решения не принято. Это и оспаривается в суде. Разве нет
Выполнение предпосылок - необходимое условие, но не достаточное. Иначе теряется смысл Untätigkeitsklage, что предполагает бездействие органа, который принимает решение.
у Untätigkeitsklage нет того смысла, который Вы ей приписываете. бездействие подразумевается, если прошло 3 месяца с момента подачи заявления (или протеста).
Выполнение предпосылок говорит о том, что может быть принято положительное решение. Но в результате бездействия никакого решения не принято. Это и оспаривается в суде. Разве нет
нет.
ответчик просит возложить на меня судебные издержки.
Чт можно ответить суду?
Вот что пишет ответчик:
Es ist zutreffend, dass die Landeshauptstadt München in Vorwegzustimmung durch das Staatsministerium des Innern, für Sport und Verkehr ab Mitte Februar 2024 im Vorgriff auf das neue Gesetz Antragsteller*Innen mit entsprechender Begründung bei eiligen Einbürgerungen unter Hinnahme von Mehrstaatigkeit eingebürgern durfte. Entsprechende Begründungen waren u.a. bereits erteilte noch gültige Einbürgerungszusicherungen oder bereits vor kurzem abgelaufene Einbürgerungszusicherungen bei Antragsteller*innen oder abgelaufene Aufenthaltstitel. Selbstverständlich wurde hier die Chronologie der Anträge auch berücksichtigt. Dieser in Frage kommende Personenkreis wurde von einer extra Arbeitsgruppe entsprechend aussortiert, gesichtet und weiterbearbeitet. Hinzukommt, dass dieser Personenkreis, wie bereits in der Klageerwiderung ausgeführt, allesamt nach dem alten Recht grundsätzlich zustimmen mussten, eine Entlassung aus der Heimatstaatangehörigkeit generell zu betreiben, aber im Hinblick auf das kommende Recht eine Hinnahme von Mehrstaatigkeit beantragten. Die generelle Weigerung der Aufgabe der Heimatstaatsangehörigkeit, wie im Fall der Klägerin, stellte nach dem alten Recht zunächst grundsätzlich einen Ausschlussgrund dar.
Entgegen der Auffassung der Klägerin waren unter den im Frühjahr 2024 mit bereits erteilter Zusicherung behandelten Antragsteller*Innen auch sehr viele russische Staatsangehörige.
Gegen den von der Klägerin geäußerten Vorwurf einer Diskriminierung verwehrt sich die Einbürgerungsbehörde daher hiermit ausdrücklich. Bei allen anderen Anträgen konnte bereits zu diesem Zeitpunkt auf bisher notwendige Handlungen zur Aufgabe von Staatsangehörigkeiten (Erteilungen von Einbürgerungszusicherungen oder Auflagenbescheide) im Vorfeld mit Einverständnis der Antragsteller verzichtet werden.
Entgegen der Aussage der Klägerin sind auch die vom Stadtrat im Herbst 2023 bereits im Vorgriff auf das neue Gesetz genehmigten 20 Stellen wegen Fachkräftemangel leider immer noch nicht alle besetzt. Zum aktuellen Stand sind in QE 3 immer noch 5 Stellen und in QE2 noch 4 Stellen nicht besetzt. Aktuell werden zwei neue Sachgebiete geschaffen, hierfür sind auch Stellen in OE3 für die beiden Führungskräfte reserviert und zu besetzen. Desweiteren kommt erschwerend dazu, dass Ende Februar 2025 nun zwei Vollzeitkräfte von den bereits bestehenden Sachbearbeitungsstellen wieder abwandern werden.
Die Einladung zur Urkundenabholung ist
postalisch erfolgt.
Wir beantragen daher, der Klage abzulehnen und die Kosten der Klägerin aufzuerlegen.
Sollte eine Erledigungserklärung seitens der Klägerin eingehen, stimmen wir dieser vorsorglich aber unter ausdrücklicher Verwahrung gegen die Kostenlast seitens der Beklagten zu.
Вот что пишет ответчик:
Es ist zutreffend, dass die Landeshauptstadt München in Vorwegzustimmung durch das Staatsministerium des Innern, für Sport und Verkehr ab Mitte Februar 2024 im Vorgriff auf das neue Gesetz Antragsteller*Innen mit entsprechender Begründung bei eiligen Einbürgerungen unter Hinnahme von Mehrstaatigkeit eingebürgern durfte. Entsprechende Begründungen waren u.a. bereits erteilte noch gültige Einbürgerungszusicherungen oder bereits vor kurzem abgelaufene Einbürgerungszusicherungen bei Antragsteller*innen oder abgelaufene Aufenthaltstitel. Selbstverständlich wurde hier die Chronologie der Anträge auch berücksichtigt. Dieser in Frage kommende Personenkreis wurde von einer extra Arbeitsgruppe entsprechend aussortiert, gesichtet und weiterbearbeitet. Hinzukommt, dass dieser Personenkreis, wie bereits in der Klageerwiderung ausgeführt, allesamt nach dem alten Recht grundsätzlich zustimmen mussten, eine Entlassung aus der Heimatstaatangehörigkeit generell zu betreiben, aber im Hinblick auf das kommende Recht eine Hinnahme von Mehrstaatigkeit beantragten. Die generelle Weigerung der Aufgabe der Heimatstaatsangehörigkeit, wie im Fall der Klägerin, stellte nach dem alten Recht zunächst grundsätzlich einen Ausschlussgrund dar.Entgegen der Auffassung der Klägerin waren unter den im Frühjahr 2024 mit bereits erteilter Zusicherung behandelten Antragsteller*Innen auch sehr viele russische Staatsangehörige.Gegen den von der Klägerin geäußerten Vorwurf einer Diskriminierung verwehrt sich die Einbürgerungsbehörde daher hiermit ausdrücklich. Bei allen anderen Anträgen konnte bereits zu diesem Zeitpunkt auf bisher notwendige Handlungen zur Aufgabe von Staatsangehörigkeiten (Erteilungen von Einbürgerungszusicherungen oder Auflagenbescheide) im Vorfeld mit Einverständnis der Antragsteller verzichtet werden.Entgegen der Aussage der Klägerin sind auch die vom Stadtrat im Herbst 2023 bereits im Vorgriff auf das neue Gesetz genehmigten 20 Stellen wegen Fachkräftemangel leider immer noch nicht alle besetzt. Zum aktuellen Stand sind in QE 3 immer noch 5 Stellen und in QE2 noch 4 Stellen nicht besetzt. Aktuell werden zwei neue Sachgebiete geschaffen, hierfür sind auch Stellen in OE3 für die beiden Führungskräfte reserviert und zu besetzen. Desweiteren kommt erschwerend dazu, dass Ende Februar 2025 nun zwei Vollzeitkräfte von den bereits bestehenden Sachbearbeitungsstellen wieder abwandern werden.Die Einladung zur Urkundenabholung istpostalisch erfolgt.Wir beantragen daher, der Klage abzulehnen und die Kosten der Klägerin aufzuerlegen.Sollte eine Erledigungserklärung seitens der Klägerin eingehen, stimmen wir dieser vorsorglich aber unter ausdrücklicher Verwahrung gegen die Kostenlast seitens der Beklagten zu.
А они (StBH) Вам тогда (весной 2024 года) вот это всё объяснили в письменном виде, почему они до сих пор не принимают окончательного решения по Вашему заявлению?
Решение приняли, выдали EBU.
Весной 2024 мне ничего не объясняли и об этом я написала в суд, упомянув, что еще до вступления в силу закона выдавали гражданство без отказа от первого гражданства.
Wir beantragen daher, der Klage abzulehnen …
Получается, что суд специально ждал пока StBH примет решение.
В моем случае суд в Мюнхене решил ждать пока КВР сам разберется
Большинство исков о бездеятельности рассматривается именно таким образом, что суд даёт Behörde время для принятия решения по сути заявления и только если Behörde не укладывается в этот срок (который к тому же ещё и может быть продлён судом), тогда решение по сути принимается уже судом. До последнего обычно доходит редко.
Впрочем, всё это не влияет на вопрос распределения судебных издержек. Даже если StBH приняло решение после подачи иска и до принятия решения судом по сути, это не значит, что за иск платит исключительно истец.