Работа в Германии и получение рабочей визы
Думаю, что первое в основном в соседнем государстве все же. Да и пока не выглядит, как "берут бабки за трудоустройство".
Вот пара интересных случаев, когда людей привозили по диплому, чтобы реально устроить их не по диплому, мне известна. Но люди на такое заведомом соглашались сами...
Из опыта моих знакомых, реальных и виртуальных, да и на этом форуме тоже бывали примеры: бывшие мужья не в пример чаще готовы дать разрешение на выезд детям, уезжающим с мамой по работе или национальной линии, в отличие от ситуации "мама едет к новому мужу".
Я думаю, вы что то попутали. Устроиться воспитателем в садик не так прямо и просто даже для тех кто уже живёт в Германии. Скорее всего вас или обманывают или берут на минимальную зарплату с которой вы визу не получите. Тем более без языка.
4.1.4 Erzieher/-in bzw. Heilerzieher/-in Die Berechtigung zum Führen der Berufsbezeichnung „Staatlich anerkannte/r Erzieher/-in“ muss beim Hamburger Institut für Berufliche Bildung in Behörde für Schule und Berufsbildung beantragt werden. Die Rechtsgrundlage für das Anerkennungsverfahren bildet das Hamburgische Berufsqualifikationsfeststellungsgesetz. Das Verfahren richtet sich nach den Vorschriften der §§9 bis 13. Um einen Antrag stellen zu können, muss im Herkunftsland eine vergleichbare pädagogische Ausbildung absolviert worden sein. Da die Erzieherausbildung in Deutschland sehr viel praktische Ausbildungszeit beinhaltet, wird für eine Anerkennung zusätzlich der Nachweis über ausreichend praktische Erfahrung im pädagogischen Berufsfeld gefordert. Für den Fall, dass die Ausbildung im Herkunftsland grundsätzlich kürzer war als in Deutschland gefordert, so kann dieses Defizit mit Berufserfahrung ausgeglichen werden. Eine Anerkennung ist häufig mit Auflagen verbunden. In den meisten Fällen wird von den Antragsteller/-innen zusätzlich ein Nachweis über deutsche Sprachkenntnisse auf dem C1-Niveau gefordert, sowie Kenntnisse im deutschen Familien- und Jugendrecht.
то есть воспитатель регламентированная профессия
Hinweis für andere pädagogische Fachkräfte zur Beschäftigungsmöglichkeit: Nach den Hamburger „Richtlinien für den Betrieb von Kindertageseinrichtungen“ gibt es die Möglichkeit, als Fachkraft vergleichbar mit einer Erzieher/in zu arbeiten, wenn man bestimmte andere pädagogische Qualifikationen nachweist. Dazu gehören Hochschulabschlüsse mit dem ausgewiesenen Schwerpunkt Pädagogik. Im Bereich der Nachmittagsbetreuung an Schulen (GBS) können außerdem Menschen arbeiten, die ein Lehramtsstudium mit erstem Staatsexamen oder Bachelor abgeschlossen haben. Entsprechend gilt diese Regelung natürlich auch für Menschen, die im Ausland entsprechende Abschlüsse haben und die als solche anerkannt sind.
кто-то вас дурит
Дорогая Ольга, прочитала ваш пост и удивилась сильно. Недавно сама приехала по рабочей визе с семьёй в сферу образования. Но у меня был немецкий диплом, я здесь училась и знание языка. И то было не просто. Зайдите в группу "образование" вам девочки там всё расскажут. Как уже заметили выше, сложно здесь устроиться с теми дипломами, всем кто уже здесь надо доучиваться или переучиваться, и это решает не работодатель. Но в любом случае удачи вам.