Вход на сайт
NE после блаукарты, знание языка
04.08.15 15:28
Привет всем. Сейчас разговаривал со своим АБХ... требуют сертификат А1 несмотря на то что есть 33 месяца и все такое... сейчас сам погуглил.. и нашел такое.
http://www.bamf.de/DE/Infothek/FragenAntworten/BlaueKarteEU/_function/faq-table.html
Für die Inhaber der Blauen Karte EU in Deutschland besteht die Möglichkeit auf Erteilung eines unbefristeten nationalen Aufenthaltstitels (Niederlassungserlaubnis). Dafür muss neben den allgemeinen Voraussetzungen 33 Monate eine hochqualifizierte Beschäftigung ausgeübt und für diesen Zeitraum Beitragszahlung in eine Altersversorgung geleistet worden sein. Es gelten die weiteren Bedingungen des § 9 Abs. 2 Satz 1 Nr. 2 und 4-6, 8 und 9 AufenthG. Im Falle der Nr. 8 wird bei Blaue Karte EU-Inhabern, die über einen Hochschulabschluss verfügen, von einem geringen Integrationsbedarf ausgegangen. Daher ist hier kein Nachweis eines abgeschlossenen Orientierungskurses notwendig. Es müssen lediglich einfache Deutschkenntnisse (Niveau A1) nachgewiesen werden. Falls der Inhaber der Blauen Karte EU ausreichende Deutschkenntnisse (Niveau B1) nachweist, kann er bereits nach 21 Monaten eine Niederlassungserlaubnis für Deutschland beantragen.
т.е. все таки нужен сертификат?
http://www.bamf.de/DE/Infothek/FragenAntworten/BlaueKarteEU/_function/faq-table.html
Für die Inhaber der Blauen Karte EU in Deutschland besteht die Möglichkeit auf Erteilung eines unbefristeten nationalen Aufenthaltstitels (Niederlassungserlaubnis). Dafür muss neben den allgemeinen Voraussetzungen 33 Monate eine hochqualifizierte Beschäftigung ausgeübt und für diesen Zeitraum Beitragszahlung in eine Altersversorgung geleistet worden sein. Es gelten die weiteren Bedingungen des § 9 Abs. 2 Satz 1 Nr. 2 und 4-6, 8 und 9 AufenthG. Im Falle der Nr. 8 wird bei Blaue Karte EU-Inhabern, die über einen Hochschulabschluss verfügen, von einem geringen Integrationsbedarf ausgegangen. Daher ist hier kein Nachweis eines abgeschlossenen Orientierungskurses notwendig. Es müssen lediglich einfache Deutschkenntnisse (Niveau A1) nachgewiesen werden. Falls der Inhaber der Blauen Karte EU ausreichende Deutschkenntnisse (Niveau B1) nachweist, kann er bereits nach 21 Monaten eine Niederlassungserlaubnis für Deutschland beantragen.
т.е. все таки нужен сертификат?
NEW 04.08.15 15:35
Закон сертификата не требует, требуются лишь знания немецкого языка на соответствующем уровне. Более того, в пункте 9.2.1.7 VV zum AufenthG написано следующее:
Попробуйте сослаться на этот пункт инструкции и убедить АВН, что определить наличие А1 они и сами в состоянии на месте.
в ответ xamlman 04.08.15 15:28
В ответ на:
т.е. все таки нужен сертификат?
т.е. все таки нужен сертификат?
Закон сертификата не требует, требуются лишь знания немецкого языка на соответствующем уровне. Более того, в пункте 9.2.1.7 VV zum AufenthG написано следующее:
:
...
Sind die erforderlichen Kenntnisse der deutschen Sprache nicht oder nicht hinreichend anhand von Zeugnissen oder Zertifikaten nachgewiesen, ist dem Ausländer ein Sprachtest, ggf. auch ein Sprachkurs zu empfehlen, es sei denn, der Ausländer verfügt nach der in einem persönlichen Gespräch gewonnenen Überzeugung der Ausländerbehörde offensichtlich über die geforderten Sprachkenntnisse. In diesen Fällen kann auf einen Sprachtest verzichtet werden.
...
Sind die erforderlichen Kenntnisse der deutschen Sprache nicht oder nicht hinreichend anhand von Zeugnissen oder Zertifikaten nachgewiesen, ist dem Ausländer ein Sprachtest, ggf. auch ein Sprachkurs zu empfehlen, es sei denn, der Ausländer verfügt nach der in einem persönlichen Gespräch gewonnenen Überzeugung der Ausländerbehörde offensichtlich über die geforderten Sprachkenntnisse. In diesen Fällen kann auf einen Sprachtest verzichtet werden.
Попробуйте сослаться на этот пункт инструкции и убедить АВН, что определить наличие А1 они и сами в состоянии на месте.
NEW 04.08.15 15:46
в ответ dimafogo 04.08.15 15:35
Спасибо Дим.
Вот что я нашел пока что.
И твоя ссылка в дополнение.
Сейчас собираюсь письмо написать им... Можешь посоветовать как лучше и на что напирать стоит ли вообще мои ссылки приводить?
Вот что я нашел пока что.
В ответ на:
http://www.gesetze-im-internet.de/aufenthg_2004/__19a.html
(6) Dem Inhaber einer Blauen Karte EU ist eine Niederlassungserlaubnis zu erteilen, wenn er mindestens 33 Monate eine Beschäftigung nach Absatz 1 ausgeübt hat und für diesen Zeitraum Pflichtbeiträge oder freiwillige Beiträge zur gesetzlichen Rentenversicherung geleistet hat oder Aufwendungen für einen Anspruch auf vergleichbare Leistungen einer Versicherungs- oder Versorgungseinrichtung oder eines Versicherungsunternehmens nachweist und die Voraussetzungen des § 9 Absatz 2 Satz 1 Nummer 2, 4 bis 6, 8 und 9 vorliegen und er über einfache Kenntnisse der deutschen Sprache verfügt vorliegen. § 9 Absatz 2 Satz 2 bis 6 gilt entsprechend. Die Frist nach Satz 1 verkürzt sich auf 21 Monate, wenn der Ausländer über ausreichende Kenntnisse der deutschen Sprache verfügt.
http://www.gesetze-im-internet.de/aufenthg_2004/__19a.html
(6) Dem Inhaber einer Blauen Karte EU ist eine Niederlassungserlaubnis zu erteilen, wenn er mindestens 33 Monate eine Beschäftigung nach Absatz 1 ausgeübt hat und für diesen Zeitraum Pflichtbeiträge oder freiwillige Beiträge zur gesetzlichen Rentenversicherung geleistet hat oder Aufwendungen für einen Anspruch auf vergleichbare Leistungen einer Versicherungs- oder Versorgungseinrichtung oder eines Versicherungsunternehmens nachweist und die Voraussetzungen des § 9 Absatz 2 Satz 1 Nummer 2, 4 bis 6, 8 und 9 vorliegen und er über einfache Kenntnisse der deutschen Sprache verfügt vorliegen. § 9 Absatz 2 Satz 2 bis 6 gilt entsprechend. Die Frist nach Satz 1 verkürzt sich auf 21 Monate, wenn der Ausländer über ausreichende Kenntnisse der deutschen Sprache verfügt.
В ответ на:
„Hinweise des Bundesministeriums des Innern zu den Regelungen zur Blauen Karte EU nach § 19a Aufenthaltsgesetz und zur Aufenthaltserlaubnis zur Arbeitsplatzsuche nach § 18c Aufenthaltsgesetz“
http://www.bmi.bund.de/SharedDocs/Downloads/DE/Themen/MigrationIntegration/Auslaender/hochqualifiziertenrichtlinie.pdf?__blob=publicationFile
Daueraufenthalt Inhaber einer Blauen Karte EU haben nach § 19a Absatz 6 Satz 1 AufenthG nach 33 Monaten hochqualifizierter Beschäftigung Anspruch auf Erteilung einer Niederlassungserlaubnis. In Bezug auf die erforderlichen deutschen Sprachkenntnisse ist für die Erteilung der Niederlassungserlaubnis nach § 19a Absatz 6 Satz 1 AufenthG § 19a Absatz 6 Satz 2 AufenthG zu beachten, nach dem die Ausnahmeregelungen nach § 9 Absatz 2 Satz 2 bis 6 AufenthG entsprechend gelten, wobei insbesondere § 9 Absatz 2 Satz 5, erste Alternative AufenthG hier besondere Bedeutung zukommt, weil Inhaber einer Blauen Karte EU nach derzeitiger Rechtslage immer über ein abgeschlossenes Hochschulstudium verfügen müssen. Der Inhaber einer Blauen Karte EU muss sich für die Erteilung der Niederlassungserlaubnis nach § 19a Absatz 6 Satz 1 AufenthG lediglich auf einfache Art in deutscher Sprache mündlich verständigen können, da er nach § 44 Absatz 3 Satz 1 Nummer 2 AufenthG i.V.m. § 4 Absatz 2 Nummer 1 Buchstabe a Integrationskursverordnung keinen Teilnahmeanspruch am Integrationskurs besitzt.
„Hinweise des Bundesministeriums des Innern zu den Regelungen zur Blauen Karte EU nach § 19a Aufenthaltsgesetz und zur Aufenthaltserlaubnis zur Arbeitsplatzsuche nach § 18c Aufenthaltsgesetz“
http://www.bmi.bund.de/SharedDocs/Downloads/DE/Themen/MigrationIntegration/Auslaender/hochqualifiziertenrichtlinie.pdf?__blob=publicationFile
Daueraufenthalt Inhaber einer Blauen Karte EU haben nach § 19a Absatz 6 Satz 1 AufenthG nach 33 Monaten hochqualifizierter Beschäftigung Anspruch auf Erteilung einer Niederlassungserlaubnis. In Bezug auf die erforderlichen deutschen Sprachkenntnisse ist für die Erteilung der Niederlassungserlaubnis nach § 19a Absatz 6 Satz 1 AufenthG § 19a Absatz 6 Satz 2 AufenthG zu beachten, nach dem die Ausnahmeregelungen nach § 9 Absatz 2 Satz 2 bis 6 AufenthG entsprechend gelten, wobei insbesondere § 9 Absatz 2 Satz 5, erste Alternative AufenthG hier besondere Bedeutung zukommt, weil Inhaber einer Blauen Karte EU nach derzeitiger Rechtslage immer über ein abgeschlossenes Hochschulstudium verfügen müssen. Der Inhaber einer Blauen Karte EU muss sich für die Erteilung der Niederlassungserlaubnis nach § 19a Absatz 6 Satz 1 AufenthG lediglich auf einfache Art in deutscher Sprache mündlich verständigen können, da er nach § 44 Absatz 3 Satz 1 Nummer 2 AufenthG i.V.m. § 4 Absatz 2 Nummer 1 Buchstabe a Integrationskursverordnung keinen Teilnahmeanspruch am Integrationskurs besitzt.
И твоя ссылка в дополнение.
Сейчас собираюсь письмо написать им... Можешь посоветовать как лучше и на что напирать стоит ли вообще мои ссылки приводить?
NEW 04.08.15 15:57
Я бы не рекомендовал ссылаться на этот документ, т.к. большинство изложенной в нём информации - не в пользу иностранцев (хотя в данном конкретном случае это и не так) и часто не соответствует закону и судебной практике.
Думаю, достаточно будет:
1) указать на то, что AufenthG требует именно знаний языка, а не конкретных сертификатов + приложить распечатку решения VG Stuttgart, подтверждающее это (хоть и в контексте натурализации),
2) процитировать упомянутый выше пункт VV zum AufenthG,
3) приложить распечатку с сайта Goethe Insitut о том, что есть А1.
Думаю, этого должно хватить, если речь идёт всего-навсего о А1.
в ответ xamlman 04.08.15 15:46
В ответ на:
„Hinweise des Bundesministeriums des Innern zu den Regelungen zur Blauen Karte EU nach § 19a Aufenthaltsgesetz und zur Aufenthaltserlaubnis zur Arbeitsplatzsuche nach § 18c Aufenthaltsgesetz“
„Hinweise des Bundesministeriums des Innern zu den Regelungen zur Blauen Karte EU nach § 19a Aufenthaltsgesetz und zur Aufenthaltserlaubnis zur Arbeitsplatzsuche nach § 18c Aufenthaltsgesetz“
Я бы не рекомендовал ссылаться на этот документ, т.к. большинство изложенной в нём информации - не в пользу иностранцев (хотя в данном конкретном случае это и не так) и часто не соответствует закону и судебной практике.
Думаю, достаточно будет:
1) указать на то, что AufenthG требует именно знаний языка, а не конкретных сертификатов + приложить распечатку решения VG Stuttgart, подтверждающее это (хоть и в контексте натурализации),
2) процитировать упомянутый выше пункт VV zum AufenthG,
3) приложить распечатку с сайта Goethe Insitut о том, что есть А1.
Думаю, этого должно хватить, если речь идёт всего-навсего о А1.
NEW 04.08.15 16:17
в ответ xamlman 04.08.15 15:28
Мне казалось, что в законе речь была о а2, проверьте сам ауфенхальтг и определения.
В любом случае в вашей ситуации я б записалась на сдачу в ближайший день, не убедите абх до - сдавайте, я сдала б1 на сносях на зэр гут.
В любом случае в вашей ситуации я б записалась на сдачу в ближайший день, не убедите абх до - сдавайте, я сдала б1 на сносях на зэр гут.
Что совой об пень, что пнём об сову.
NEW 04.08.15 16:31
Вам это действительно только казалось...
в ответ NachDeutschland 04.08.15 16:17
В ответ на:
Мне казалось, что в законе речь была о а2
Мне казалось, что в законе речь была о а2
Вам это действительно только казалось...

§19a Abs. 6 AufenthG:
(6) Dem Inhaber einer Blauen Karte EU ist eine Niederlassungserlaubnis zu erteilen, wenn er mindestens 33 Monate eine Beschäftigung nach Absatz 1 ausgeübt hat und für diesen Zeitraum Pflichtbeiträge oder freiwillige Beiträge zur gesetzlichen Rentenversicherung geleistet hat oder Aufwendungen für einen Anspruch auf vergleichbare Leistungen einer Versicherungs- oder Versorgungseinrichtung oder eines Versicherungsunternehmens nachweist und die Voraussetzungen des § 9 Absatz 2 Satz 1 Nummer 2, 4 bis 6, 8 und 9 vorliegen und er über einfache Kenntnisse der deutschen Sprache verfügt vorliegen. § 9 Absatz 2 Satz 2 bis 6 gilt entsprechend. Die Frist nach Satz 1 verkürzt sich auf 21 Monate, wenn der Ausländer über ausreichende Kenntnisse der deutschen Sprache verfügt.
(6) Dem Inhaber einer Blauen Karte EU ist eine Niederlassungserlaubnis zu erteilen, wenn er mindestens 33 Monate eine Beschäftigung nach Absatz 1 ausgeübt hat und für diesen Zeitraum Pflichtbeiträge oder freiwillige Beiträge zur gesetzlichen Rentenversicherung geleistet hat oder Aufwendungen für einen Anspruch auf vergleichbare Leistungen einer Versicherungs- oder Versorgungseinrichtung oder eines Versicherungsunternehmens nachweist und die Voraussetzungen des § 9 Absatz 2 Satz 1 Nummer 2, 4 bis 6, 8 und 9 vorliegen und er über einfache Kenntnisse der deutschen Sprache verfügt vorliegen. § 9 Absatz 2 Satz 2 bis 6 gilt entsprechend. Die Frist nach Satz 1 verkürzt sich auf 21 Monate, wenn der Ausländer über ausreichende Kenntnisse der deutschen Sprache verfügt.
§2 Abs. 9 AufenthG:
(9) Einfache deutsche Sprachkenntnisse entsprechen dem Niveau A 1 des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens für Sprachen (Empfehlungen des Ministerkomitees des Europarates an die Mitgliedstaaten Nr. R (98) 6 vom 17. März 1998 zum Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen für Sprachen – GER).
(9) Einfache deutsche Sprachkenntnisse entsprechen dem Niveau A 1 des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens für Sprachen (Empfehlungen des Ministerkomitees des Europarates an die Mitgliedstaaten Nr. R (98) 6 vom 17. März 1998 zum Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen für Sprachen – GER).
NEW 04.08.15 17:51
Стандарты goethe или telc, сдавать можно там, где организуют сдачу по этим стандартам; в нашем городе куча школ, обучающих иностранным, этим занимается.
www.telc.net - места сдачи по телц
по гёте может быть ещё в VHS.
Минус один - результатов нужно ждать 3-4 недели.
www.telc.net - места сдачи по телц
по гёте может быть ещё в VHS.
Минус один - результатов нужно ждать 3-4 недели.
Что совой об пень, что пнём об сову.
NEW 04.08.15 19:16
Как раз наоборот язык у меня С1 или коло того... у меня нет 4 недели на получение результатов и потом еще фиг знает сколько на получение НЕ... у меня клиенты ждут максимум др 1 сентября...... настолько ждут... что я готов уехать в Россию чтобы работать с ними.
завтра буду звонить сбда на хотлайн... пусть прояснят..
http://www.bmi.bund.de
завтра буду звонить сбда на хотлайн... пусть прояснят..
http://www.bmi.bund.de
NEW 04.08.15 23:06
Тогда странно, что вы спросили, законы с моим языком вполне читаемы.
У меня в принципе негативное отношение к удалённой работе как к постоянному источнику средств, особенно в эмиграции. Поэтому не порите горячку, вы не для опыта и возвращения с ним в РФ в Германию переезжали, а для ПМЖ, чтобы жить в спокойной европейской стране. Исчезнут эти - будут другие.
У меня в принципе негативное отношение к удалённой работе как к постоянному источнику средств, особенно в эмиграции. Поэтому не порите горячку, вы не для опыта и возвращения с ним в РФ в Германию переезжали, а для ПМЖ, чтобы жить в спокойной европейской стране. Исчезнут эти - будут другие.
Что совой об пень, что пнём об сову.
NEW 04.08.15 23:13
в ответ NachDeutschland 04.08.15 23:06
Они все читаемы. Я наверное не точно выразился. Я имел ввиду, может есть что то получше чем я нашел... может судился кто с АБХ...
Ну может у вас был опыт негативный. Я люблю удаленную работу... особенно если ты самостоятельная единица... которую не дергают и не составляют план на день... а просто ставят общую задачу и получают решение... и еще платят по 70 евро в час :)
Ну может у вас был опыт негативный. Я люблю удаленную работу... особенно если ты самостоятельная единица... которую не дергают и не составляют план на день... а просто ставят общую задачу и получают решение... и еще платят по 70 евро в час :)
NEW 04.08.15 23:25
Я работала давно еще в РФ фрилансером, но сидя в офисе и по договору, так, как это принято и в Германии. Деньги были несколько меньшие, но тоже в час/в сутки и налогов мало, благодаря российскому законодательству. Для удаленки надо быть глубоким интровертом, живой пример не-интроверта на удаленке я тоже видела, человек с радостью теперь в офисе по обычному 9-18 графику (но там и офис розово-плюшевый). :) В эмиграции удаленка не дает возможности общения и среды, если человек сам по себе, а не супруг местного, влившийся в его тусовку.
Вторая (и главная сейчас для вас) проблема - 70 евро в час не делают вас Ходорковским и желанным эмигрантом в стране, поэтому получить ПМЖ вы можете, но играя по законам и правилам: сначала ПМЖ, потом самозанятость. АБХ плевать, что вы можете принести больше денег в стране, у них инструкция и шаблон - человек приехал и должен мечтать омиске рисаодном постоянном месте работы до конца жизни, только это гарантирует отсутствие претензий на социал (бугага).
Извините, я сегодня до своих дозвонилась и мега-злая.
Вторая (и главная сейчас для вас) проблема - 70 евро в час не делают вас Ходорковским и желанным эмигрантом в стране, поэтому получить ПМЖ вы можете, но играя по законам и правилам: сначала ПМЖ, потом самозанятость. АБХ плевать, что вы можете принести больше денег в стране, у них инструкция и шаблон - человек приехал и должен мечтать о
Извините, я сегодня до своих дозвонилась и мега-злая.
Что совой об пень, что пнём об сову.
NEW 04.08.15 23:47
в ответ NachDeutschland 04.08.15 23:25
Это я уже понял... что им плевать... вот получаю ПМЖ по мере возможности... я ароде нашел к чему прицепится можно...
Может и вам пригодится...
http://www.bmi.bund.de/SharedDocs/Downloads/DE/Themen/MigrationIntegration/Auslaender/hochqualifiziertenrichtlinie.pdf?__blob=publicationFile
Hinweise des Bundesministeriums des Innern zu den Regelungen zur Blauen Karte EU nach § 19a Aufenthaltsgesetz und zur Aufenthaltserlaubnis zur Arbeitsplatzsuche nach § 18c Aufenthaltsgesetz
Т.е. если получаешь НЕ после блау карты после 33 месяцев выплат... то достаточно просто устного удостоверения ....даже не знаю как это назвать... короче ни о каких сертификатах и речи быть не может....
PS> А что вам сегодня поведали..?
Может и вам пригодится...
http://www.bmi.bund.de/SharedDocs/Downloads/DE/Themen/MigrationIntegration/Auslaender/hochqualifiziertenrichtlinie.pdf?__blob=publicationFile
Hinweise des Bundesministeriums des Innern zu den Regelungen zur Blauen Karte EU nach § 19a Aufenthaltsgesetz und zur Aufenthaltserlaubnis zur Arbeitsplatzsuche nach § 18c Aufenthaltsgesetz
В ответ на:
Daueraufenthalt Inhaber einer Blauen Karte EU haben nach § 19a Absatz 6 Satz 1 AufenthG nach 33 Monaten hochqualifizierter Beschäftigung Anspruch auf Erteilung einer Niederlassungserlaubnis. In Bezug auf die erforderlichen deutschen Sprachkenntnisse ist für die Erteilung der Niederlassungserlaubnis nach § 19a Absatz 6 Satz 1 AufenthG § 19a Absatz 6 Satz 2 AufenthG zu beachten, nach dem die Ausnahmeregelungen nach § 9 Absatz 2 Satz 2 bis 6 AufenthG entsprechend gelten, wobei insbesondere § 9 Absatz 2 Satz 5, erste Alternative AufenthG hier besondere Bedeutung zukommt, weil Inhaber einer Blauen Karte EU nach derzeitiger Rechtslage immer über ein abgeschlossenes Hochschulstudium verfügen müssen. Der Inhaber einer Blauen Karte EU muss sich für die Erteilung der Niederlassungserlaubnis nach § 19a Absatz 6 Satz 1 AufenthG lediglich auf einfache Art in deutscher Sprache mündlich verständigen können, da er nach § 44 Absatz 3 Satz 1 Nummer 2 AufenthG i.V.m. § 4 Absatz 2 Nummer 1 Buchstabe a Integrationskursverordnung keinen Teilnahmeanspruch am Integrationskurs besitzt.
Daueraufenthalt Inhaber einer Blauen Karte EU haben nach § 19a Absatz 6 Satz 1 AufenthG nach 33 Monaten hochqualifizierter Beschäftigung Anspruch auf Erteilung einer Niederlassungserlaubnis. In Bezug auf die erforderlichen deutschen Sprachkenntnisse ist für die Erteilung der Niederlassungserlaubnis nach § 19a Absatz 6 Satz 1 AufenthG § 19a Absatz 6 Satz 2 AufenthG zu beachten, nach dem die Ausnahmeregelungen nach § 9 Absatz 2 Satz 2 bis 6 AufenthG entsprechend gelten, wobei insbesondere § 9 Absatz 2 Satz 5, erste Alternative AufenthG hier besondere Bedeutung zukommt, weil Inhaber einer Blauen Karte EU nach derzeitiger Rechtslage immer über ein abgeschlossenes Hochschulstudium verfügen müssen. Der Inhaber einer Blauen Karte EU muss sich für die Erteilung der Niederlassungserlaubnis nach § 19a Absatz 6 Satz 1 AufenthG lediglich auf einfache Art in deutscher Sprache mündlich verständigen können, da er nach § 44 Absatz 3 Satz 1 Nummer 2 AufenthG i.V.m. § 4 Absatz 2 Nummer 1 Buchstabe a Integrationskursverordnung keinen Teilnahmeanspruch am Integrationskurs besitzt.
Т.е. если получаешь НЕ после блау карты после 33 месяцев выплат... то достаточно просто устного удостоверения ....даже не знаю как это назвать... короче ни о каких сертификатах и речи быть не может....
PS> А что вам сегодня поведали..?
NEW 05.08.15 10:47
Сегодня перезвонили... сказали что тест могут и сами провести прям в АБХ... типа им нужен протокол что такой то приходил и говорит по-немецки... посмотрим что будет дальше...
Видимо ссылки на бумажки мои как то помогли...
Видимо ссылки на бумажки мои как то помогли...
NEW 05.08.15 11:01
Хех, вот что параграфы мозготворящие делают!.. (с)
Предложите им написать этот протокол по результатам "теста" как доказательство владения немецким не только устно, но и письменно...
в ответ xamlman 05.08.15 10:47
В ответ на:
Сегодня перезвонили... сказали что тест могут и сами провести прям в АБХ
Сегодня перезвонили... сказали что тест могут и сами провести прям в АБХ
Хех, вот что параграфы мозготворящие делают!.. (с)

В ответ на:
типа им нужен протокол что такой то приходил и говорит по-немецки
типа им нужен протокол что такой то приходил и говорит по-немецки
Предложите им написать этот протокол по результатам "теста" как доказательство владения немецким не только устно, но и письменно...

NEW 05.08.15 11:18
Дело в том что перезвонил какой то начальник... а не сам работник... был очень адекватен шутил... и т.п. но я как то настолько скептически уже ко всему отношусь что все равно сомневаюсь в успехе :)
PS: Спасибо Дим за помошь!
PS: Спасибо Дим за помошь!
NEW 05.08.15 11:23
Говорю же - параграфы активировали мозги сотрудников АВН...
Всё будет хорошо. Не удивлюсь, если тестировать Ваш немецкий АВН будет за чашечкой кофе, которую они Вам предложат после того, что Вы с ними сделали, сославшись на закон и инструкцию...
Вопрос чисто ради интереса: что именно Вы им вчера отправили? Все три пункта из поста #4 и решение суда?
в ответ xamlman 05.08.15 11:18
В ответ на:
перезвонил какой то начальник... а не сам работник... был очень адекватен шутил
перезвонил какой то начальник... а не сам работник... был очень адекватен шутил
Говорю же - параграфы активировали мозги сотрудников АВН...

В ответ на:
но я как то настолько скептически уже ко всему отношусь что все равно сомневаюсь в успехе
но я как то настолько скептически уже ко всему отношусь что все равно сомневаюсь в успехе
Всё будет хорошо. Не удивлюсь, если тестировать Ваш немецкий АВН будет за чашечкой кофе, которую они Вам предложат после того, что Вы с ними сделали, сославшись на закон и инструкцию...

Вопрос чисто ради интереса: что именно Вы им вчера отправили? Все три пункта из поста #4 и решение суда?
NEW 05.08.15 11:47
в ответ dimafogo 05.08.15 11:23
Я им написал вот что:
Nirgendwo im Gesetz ist es festgestellt, dass die Sprachkenntnisse mit einem Zertifikat nachgewiesen werden sollen. Nach meinem Verständnis würde es reichen, wenn Sie selbst meine Sprachkenntnisse abschätzen. Laut Definition des A1-Niveaus von Göthe-Institut, muss derjenige über folgende Sprachkenntnisse verfügen:
Danke und viele Grüße
В ответ на:
http://www.gesetze-im-internet.de/aufenthg_2004/__19a.html
(6) Dem Inhaber einer Blauen Karte EU ist eine Niederlassungserlaubnis zu erteilen, wenn er mindestens 33 Monate eine Beschäftigung nach Absatz 1 ausgeübt hat und für diesen Zeitraum Pflichtbeiträge oder freiwillige Beiträge zur gesetzlichen Rentenversicherung geleistet hat oder Aufwendungen für einen Anspruch auf vergleichbare Leistungen einer Versicherungs- oder Versorgungseinrichtung oder eines Versicherungsunternehmens nachweist und die Voraussetzungen des § 9 Absatz 2 Satz 1 Nummer 2, 4 bis 6, 8 und 9 vorliegen und er über einfache Kenntnisse der deutschen Sprache verfügt vorliegen. § 9 Absatz 2 Satz 2 bis 6 gilt entsprechend. Die Frist nach Satz 1 verkürzt sich auf 21 Monate, wenn der Ausländer über ausreichende Kenntnisse der deutschen Sprache verfügt.
http://www.gesetze-im-internet.de/aufenthg_2004/__19a.html
(6) Dem Inhaber einer Blauen Karte EU ist eine Niederlassungserlaubnis zu erteilen, wenn er mindestens 33 Monate eine Beschäftigung nach Absatz 1 ausgeübt hat und für diesen Zeitraum Pflichtbeiträge oder freiwillige Beiträge zur gesetzlichen Rentenversicherung geleistet hat oder Aufwendungen für einen Anspruch auf vergleichbare Leistungen einer Versicherungs- oder Versorgungseinrichtung oder eines Versicherungsunternehmens nachweist und die Voraussetzungen des § 9 Absatz 2 Satz 1 Nummer 2, 4 bis 6, 8 und 9 vorliegen und er über einfache Kenntnisse der deutschen Sprache verfügt vorliegen. § 9 Absatz 2 Satz 2 bis 6 gilt entsprechend. Die Frist nach Satz 1 verkürzt sich auf 21 Monate, wenn der Ausländer über ausreichende Kenntnisse der deutschen Sprache verfügt.
В ответ на:
Hier finden Sie auch:
„Hinweise des Bundesministeriums des Innern zu den Regelungen zur Blauen Karte EU nach § 19a Aufenthaltsgesetz und zur Aufenthaltserlaubnis zur Arbeitsplatzsuche nach § 18c Aufenthaltsgesetz“
http://www.bmi.bund.de/SharedDocs/Downloads/DE/Themen/MigrationIntegration/Auslaender/hochqualifiziertenrichtlinie.pdf?__blob=publicationFile
Daueraufenthalt Inhaber einer Blauen Karte EU haben nach § 19a Absatz 6 Satz 1 AufenthG nach 33 Monaten hochqualifizierter Beschäftigung Anspruch auf Erteilung einer Niederlassungserlaubnis. In Bezug auf die erforderlichen deutschen Sprachkenntnisse ist für die Erteilung der Niederlassungserlaubnis nach § 19a Absatz 6 Satz 1 AufenthG § 19a Absatz 6 Satz 2 AufenthG zu beachten, nach dem die Ausnahmeregelungen nach § 9 Absatz 2 Satz 2 bis 6 AufenthG entsprechend gelten, wobei insbesondere § 9 Absatz 2 Satz 5, erste Alternative AufenthG hier besondere Bedeutung zukommt, weil Inhaber einer Blauen Karte EU nach derzeitiger Rechtslage immer über ein abgeschlossenes Hochschulstudium verfügen müssen. Der Inhaber einer Blauen Karte EU muss sich für die Erteilung der Niederlassungserlaubnis nach § 19a Absatz 6 Satz 1 AufenthG lediglich auf einfache Art in deutscher Sprache mündlich verständigen können, da er nach § 44 Absatz 3 Satz 1 Nummer 2 AufenthG i.V.m. § 4 Absatz 2 Nummer 1 Buchstabe a Integrationskursverordnung keinen Teilnahmeanspruch am Integrationskurs besitzt.
Hier finden Sie auch:
„Hinweise des Bundesministeriums des Innern zu den Regelungen zur Blauen Karte EU nach § 19a Aufenthaltsgesetz und zur Aufenthaltserlaubnis zur Arbeitsplatzsuche nach § 18c Aufenthaltsgesetz“
http://www.bmi.bund.de/SharedDocs/Downloads/DE/Themen/MigrationIntegration/Auslaender/hochqualifiziertenrichtlinie.pdf?__blob=publicationFile
Daueraufenthalt Inhaber einer Blauen Karte EU haben nach § 19a Absatz 6 Satz 1 AufenthG nach 33 Monaten hochqualifizierter Beschäftigung Anspruch auf Erteilung einer Niederlassungserlaubnis. In Bezug auf die erforderlichen deutschen Sprachkenntnisse ist für die Erteilung der Niederlassungserlaubnis nach § 19a Absatz 6 Satz 1 AufenthG § 19a Absatz 6 Satz 2 AufenthG zu beachten, nach dem die Ausnahmeregelungen nach § 9 Absatz 2 Satz 2 bis 6 AufenthG entsprechend gelten, wobei insbesondere § 9 Absatz 2 Satz 5, erste Alternative AufenthG hier besondere Bedeutung zukommt, weil Inhaber einer Blauen Karte EU nach derzeitiger Rechtslage immer über ein abgeschlossenes Hochschulstudium verfügen müssen. Der Inhaber einer Blauen Karte EU muss sich für die Erteilung der Niederlassungserlaubnis nach § 19a Absatz 6 Satz 1 AufenthG lediglich auf einfache Art in deutscher Sprache mündlich verständigen können, da er nach § 44 Absatz 3 Satz 1 Nummer 2 AufenthG i.V.m. § 4 Absatz 2 Nummer 1 Buchstabe a Integrationskursverordnung keinen Teilnahmeanspruch am Integrationskurs besitzt.
В ответ на:
http://dip21.bundestag.de/dip21/brd/2009/0669-09.pdf
9.2.1.7 Ausreichende Kenntnisse der deutschen Sprache
…
Sind die erforderlichen Kenntnisse der deutschen Sprache nicht oder nicht hinreichend anhand von Zeugnissen oder Zertifikaten nachgewiesen, ist dem Ausländer ein Sprachtest, ggf. auch ein Sprachkurs zu empfehlen, es sei denn, der Ausländer verfügt nach der in einem persönlichen Gespräch gewonnenen Überzeugung der Ausländerbehörde offensichtlich über die geforderten Sprachkenntnisse. In diesen Fällen kann auf einen Sprachtest verzichtet werden.
http://dip21.bundestag.de/dip21/brd/2009/0669-09.pdf
9.2.1.7 Ausreichende Kenntnisse der deutschen Sprache
…
Sind die erforderlichen Kenntnisse der deutschen Sprache nicht oder nicht hinreichend anhand von Zeugnissen oder Zertifikaten nachgewiesen, ist dem Ausländer ein Sprachtest, ggf. auch ein Sprachkurs zu empfehlen, es sei denn, der Ausländer verfügt nach der in einem persönlichen Gespräch gewonnenen Überzeugung der Ausländerbehörde offensichtlich über die geforderten Sprachkenntnisse. In diesen Fällen kann auf einen Sprachtest verzichtet werden.
Nirgendwo im Gesetz ist es festgestellt, dass die Sprachkenntnisse mit einem Zertifikat nachgewiesen werden sollen. Nach meinem Verständnis würde es reichen, wenn Sie selbst meine Sprachkenntnisse abschätzen. Laut Definition des A1-Niveaus von Göthe-Institut, muss derjenige über folgende Sprachkenntnisse verfügen:
В ответ на:
Kann vertraute, alltägliche Ausdrücke und ganz einfache Sätze verstehen und verwenden, die auf die Befriedigung konkreter Bedürfnisse zielen. Kann sich und andere vorstellen und anderen Leuten Fragen zu ihrer Person stellen - z. B. wo sie wohnen, was für Leute sie kennen oder was für Dinge sie haben - und kann auf Fragen dieser Art Antwort geben. Kann sich auf einfache Art verständigen, wenn die Gesprächspartnerinnen oder Gesprächspartner langsam und deutlich sprechen und bereit sind zu helfen.
Kann vertraute, alltägliche Ausdrücke und ganz einfache Sätze verstehen und verwenden, die auf die Befriedigung konkreter Bedürfnisse zielen. Kann sich und andere vorstellen und anderen Leuten Fragen zu ihrer Person stellen - z. B. wo sie wohnen, was für Leute sie kennen oder was für Dinge sie haben - und kann auf Fragen dieser Art Antwort geben. Kann sich auf einfache Art verständigen, wenn die Gesprächspartnerinnen oder Gesprächspartner langsam und deutlich sprechen und bereit sind zu helfen.
Danke und viele Grüße
NEW 10.08.15 16:34
Ну вот, и для этого хватило всего-навсего трёх цитат...
Поздравляю!
Если Вы в среднем лице говорите о сотруднике АВН, то да, он(она/оно) не сможет больше отказать
в ответ xamlman 10.08.15 16:28
В ответ на:
Сегодня позвонил. Сказали что карточки заказали. Миссия выполнена.
Сегодня позвонил. Сказали что карточки заказали. Миссия выполнена.
Ну вот, и для этого хватило всего-навсего трёх цитат...

Поздравляю!

В ответ на:
Я так понимаю теперь ни что не способно нам отказать
Я так понимаю теперь ни что не способно нам отказать
Если Вы в среднем лице говорите о сотруднике АВН, то да, он(она/оно) не сможет больше отказать

NEW 10.08.15 21:37
в ответ xamlman 10.08.15 20:08
У нас многоэтапно со сменами статуса и выпуском карточек:
1. Получить анкетку (на сайте все не такие, даже если найти суметь, куда запрятали) - можно просто прийти, напечатать талон и посидеть в общей очереди
2. Сдать анкетку (можно просто на ресепшене, но лучше в руки сотруднику) - тоже можно в общей очереди
3. Дождаться письма с подтверждением, обязательно записаться на приём. Какое-нибудь время будет и на текущей неделе, но удобное для работающих (утро/вечер) - через 2-3 недели.
4. Принести фото и сдать отпечатки. В этот же день записаться заранее на приём на получение, +5 недель от текущей даты достаточно
5. Дождаться письма с пином.
6. Получить карточку и оплатить.
Ну и поздравляю, что заказали вам.
1. Получить анкетку (на сайте все не такие, даже если найти суметь, куда запрятали) - можно просто прийти, напечатать талон и посидеть в общей очереди
2. Сдать анкетку (можно просто на ресепшене, но лучше в руки сотруднику) - тоже можно в общей очереди
3. Дождаться письма с подтверждением, обязательно записаться на приём. Какое-нибудь время будет и на текущей неделе, но удобное для работающих (утро/вечер) - через 2-3 недели.
4. Принести фото и сдать отпечатки. В этот же день записаться заранее на приём на получение, +5 недель от текущей даты достаточно
5. Дождаться письма с пином.
6. Получить карточку и оплатить.
Ну и поздравляю, что заказали вам.
Что совой об пень, что пнём об сову.