Вход на сайт
Erlaubnis zum Daueraufenthalt-EU
21.05.14 17:47
Последний раз изменено 21.05.14 17:48 (Tati-777)
Я живу в Германии 5 лет. У меня есть NE.
Сегодня хотела подать заявление на Eraubnis zum Daueraufenthalt-EU.
В Ауслендербехёрде сказали, что так как в семье работает только муж, то вот этот пункт параграфа 9а
невыполнен и то что доходов мужа более чем хватает на семью, это никого не волнует.
Кто-нибудь знает, насколько это правильно
Заранее спасибо за ответы
Сегодня хотела подать заявление на Eraubnis zum Daueraufenthalt-EU.
В Ауслендербехёрде сказали, что так как в семье работает только муж, то вот этот пункт параграфа 9а
В ответ на:
sein Lebensunterhalt und derjenige seiner Angehörigen, denen er Unterhalt zu leisten hat, durch feste und regelmäßige Einkünfte gesichert ist,
sein Lebensunterhalt und derjenige seiner Angehörigen, denen er Unterhalt zu leisten hat, durch feste und regelmäßige Einkünfte gesichert ist,
невыполнен и то что доходов мужа более чем хватает на семью, это никого не волнует.
Кто-нибудь знает, насколько это правильно
Заранее спасибо за ответы
NEW 21.05.14 21:26
в ответ Tati-777 21.05.14 17:47
§ 9c Lebensunterhalt
Feste und regelmäßige Einkünfte im Sinne des § 9a Absatz 2 Satz 1 Nummer 2 liegen in der Regel vor, wenn
1.
der Ausländer seine steuerlichen Verpflichtungen erfüllt hat,
2.
der Ausländer oder sein mit ihm in familiärer Gemeinschaft lebender Ehegatte im In- oder Ausland Beiträge oder Aufwendungen für eine angemessene Altersversorgung geleistet hat, soweit er hieran nicht durch eine körperliche, geistige oder seelische Krankheit oder Behinderung gehindert war,
3.
der Ausländer und seine mit ihm in familiärer Gemeinschaft lebenden Angehörigen gegen das Risiko der Krankheit und der Pflegebedürftigkeit durch die gesetzliche Krankenversicherung oder einen im Wesentlichen gleichwertigen, unbefristeten oder sich automatisch verlängernden Versicherungsschutz abgesichert sind und
4.
der Ausländer, der seine regelmäßigen Einkünfte aus einer Erwerbstätigkeit bezieht, zu der Erwerbstätigkeit berechtigt ist und auch über die anderen dafür erforderlichen Erlaubnisse verfügt.
Bei Ehegatten, die in ehelicher Lebensgemeinschaft leben, genügt es, wenn die Voraussetzung nach Satz 1 Nr. 4 durch einen Ehegatten erfüllt wird. Als Beiträge oder Aufwendungen, die nach Satz 1 Nr. 2 erforderlich sind, werden keine höheren Beiträge oder Aufwendungen verlangt, als es in § 9 Abs. 2 Satz 1 Nr. 3 vorgesehen ist.
Feste und regelmäßige Einkünfte im Sinne des § 9a Absatz 2 Satz 1 Nummer 2 liegen in der Regel vor, wenn
1.
der Ausländer seine steuerlichen Verpflichtungen erfüllt hat,
2.
der Ausländer oder sein mit ihm in familiärer Gemeinschaft lebender Ehegatte im In- oder Ausland Beiträge oder Aufwendungen für eine angemessene Altersversorgung geleistet hat, soweit er hieran nicht durch eine körperliche, geistige oder seelische Krankheit oder Behinderung gehindert war,
3.
der Ausländer und seine mit ihm in familiärer Gemeinschaft lebenden Angehörigen gegen das Risiko der Krankheit und der Pflegebedürftigkeit durch die gesetzliche Krankenversicherung oder einen im Wesentlichen gleichwertigen, unbefristeten oder sich automatisch verlängernden Versicherungsschutz abgesichert sind und
4.
der Ausländer, der seine regelmäßigen Einkünfte aus einer Erwerbstätigkeit bezieht, zu der Erwerbstätigkeit berechtigt ist und auch über die anderen dafür erforderlichen Erlaubnisse verfügt.
Bei Ehegatten, die in ehelicher Lebensgemeinschaft leben, genügt es, wenn die Voraussetzung nach Satz 1 Nr. 4 durch einen Ehegatten erfüllt wird. Als Beiträge oder Aufwendungen, die nach Satz 1 Nr. 2 erforderlich sind, werden keine höheren Beiträge oder Aufwendungen verlangt, als es in § 9 Abs. 2 Satz 1 Nr. 3 vorgesehen ist.
NEW 01.06.14 10:52
в ответ Tlaers 28.05.14 16:30
Добрый день!
У меня тогда тоже вопрос, т.к. я думаю менять NE на DA. В сентябре будет 15 лет моего проживания в Германии, читала, что после 15 лет отсутствовать в стране можно без ограничений (6 мес, год , и более). Вопрос, это правило распространяется и на NE и на DA? Так может теперь и смысла менять уже нет? если это так.
У меня тогда тоже вопрос, т.к. я думаю менять NE на DA. В сентябре будет 15 лет моего проживания в Германии, читала, что после 15 лет отсутствовать в стране можно без ограничений (6 мес, год , и более). Вопрос, это правило распространяется и на NE и на DA? Так может теперь и смысла менять уже нет? если это так.
NEW 01.06.14 11:07
Да, это правило распространяет и на NE, и на DA-EU.
Менять точно нет смысла, но можно получить DA-EU вдобавок к NE. Правда, только в том случае, если Вы собираетесь переезжать в другую страну ЕС; имея DA-EU, получить там местный ВНЖ будет немного проще.
в ответ Jett2013 01.06.14 10:52
В ответ на:
это правило распространяется и на NE и на DA?
это правило распространяется и на NE и на DA?
Да, это правило распространяет и на NE, и на DA-EU.
В ответ на:
Так может теперь и смысла менять уже нет?
Так может теперь и смысла менять уже нет?
Менять точно нет смысла, но можно получить DA-EU вдобавок к NE. Правда, только в том случае, если Вы собираетесь переезжать в другую страну ЕС; имея DA-EU, получить там местный ВНЖ будет немного проще.
NEW 01.06.14 22:27
§51 AufenthG:
15 лет обладания ВНЖ в Германии. Срок не прерывается, если центр жизненных интересов остаётся в Германии (т.е., например, краткосрочный отпуск).
в ответ Jett2013 01.06.14 13:45
В ответ на:
А ссылки у Вас есть
А ссылки у Вас есть
§51 AufenthG:
В ответ на:
§ 51 Beendigung der Rechtmäßigkeit des Aufenthalts; Fortgeltung von Beschränkungen
(1) Der Aufenthaltstitel erlischt in folgenden Fällen:
1. Ablauf seiner Geltungsdauer,
2. Eintritt einer auflösenden Bedingung,
3. Rücknahme des Aufenthaltstitels,
4. Widerruf des Aufenthaltstitels,
5. Ausweisung des Ausländers,
5a. Bekanntgabe einer Abschiebungsanordnung nach § 58a,
6. wenn der Ausländer aus einem seiner Natur nach nicht vorübergehenden Grunde ausreist,
7. wenn der Ausländer ausgereist und nicht innerhalb von sechs Monaten oder einer von der Ausländerbehörde bestimmten längeren Frist wieder eingereist ist,
8. wenn ein Ausländer nach Erteilung eines Aufenthaltstitels gemäß der §§ 22, 23 oder § 25 Abs. 3 bis 5 einen Asylantrag stellt;
ein für mehrere Einreisen oder mit einer Geltungsdauer von mehr als drei Monaten erteiltes Visum erlischt nicht nach den Nummern 6 und 7.
(2) Die Niederlassungserlaubnis eines Ausländers, der sich mindestens 15 Jahre rechtmäßig im Bundesgebiet aufgehalten hat sowie die Niederlassungserlaubnis seines mit ihm in ehelicher Lebensgemeinschaft lebenden Ehegatten erlöschen nicht nach Absatz 1 Nr. 6 und 7, wenn deren Lebensunterhalt gesichert ist und kein Ausweisungsgrund nach § 54 Nr. 5 bis 7 oder § 55 Abs. 2 Nr. 8 bis 11 vorliegt. Die Niederlassungserlaubnis eines mit einem Deutschen in ehelicher Lebensgemeinschaft lebenden Ausländers erlischt nicht nach Absatz 1 Nr. 6 und 7, wenn kein Ausweisungsgrund nach § 54 Nr. 5 bis 7 oder § 55 Abs. 2 Nr. 8 bis 11 vorliegt. Zum Nachweis des Fortbestandes der Niederlassungserlaubnis stellt die Ausländerbehörde am Ort des letzten gewöhnlichen Aufenthalts auf Antrag eine Bescheinigung aus.
...
(9) Die Erlaubnis zum Daueraufenthalt – EU erlischt nur, wenn
1. ihre Erteilung wegen Täuschung, Drohung oder Bestechung zurückgenommen wird,
2. der Ausländer ausgewiesen oder ihm eine Abschiebungsanordnung nach § 58a bekannt gegeben wird,
3. sich der Ausländer für einen Zeitraum von zwölf aufeinander folgenden Monaten außerhalb des Gebiets aufhält, in dem die Rechtsstellung eines langfristig Aufenthaltsberechtigten erworben werden kann; der Zeitraum beträgt 24 aufeinanderfolgende Monate bei einem Ausländer, der zuvor im Besitz einer Blauen Karte EU war, und bei seinen Familienangehörigen, die zuvor im Besitz einer Aufenthaltserlaubnis nach den §§ 30, 32, 33 oder 36 waren,
4. sich der Ausländer für einen Zeitraum von sechs Jahren außerhalb des Bundesgebiets aufhält oder
5. der Ausländer die Rechtsstellung eines langfristig Aufenthaltsberechtigten in einem anderen Mitgliedstaat der Europäischen Union erwirbt.
Auf die in Satz 1 Nr. 3 und 4 genannten Fälle sind die Absätze 2 bis 4 entsprechend anzuwenden.
(10) Abweichend von Absatz 1 Nummer 7 beträgt die Frist für die Blaue Karte EU und die Aufenthaltserlaubnisse nach den §§ 30, 32, 33 oder 36, die den Familienangehörigen eines Inhabers einer Blauen Karte EU erteilt worden sind, zwölf Monate.
§ 51 Beendigung der Rechtmäßigkeit des Aufenthalts; Fortgeltung von Beschränkungen
(1) Der Aufenthaltstitel erlischt in folgenden Fällen:
1. Ablauf seiner Geltungsdauer,
2. Eintritt einer auflösenden Bedingung,
3. Rücknahme des Aufenthaltstitels,
4. Widerruf des Aufenthaltstitels,
5. Ausweisung des Ausländers,
5a. Bekanntgabe einer Abschiebungsanordnung nach § 58a,
6. wenn der Ausländer aus einem seiner Natur nach nicht vorübergehenden Grunde ausreist,
7. wenn der Ausländer ausgereist und nicht innerhalb von sechs Monaten oder einer von der Ausländerbehörde bestimmten längeren Frist wieder eingereist ist,
8. wenn ein Ausländer nach Erteilung eines Aufenthaltstitels gemäß der §§ 22, 23 oder § 25 Abs. 3 bis 5 einen Asylantrag stellt;
ein für mehrere Einreisen oder mit einer Geltungsdauer von mehr als drei Monaten erteiltes Visum erlischt nicht nach den Nummern 6 und 7.
(2) Die Niederlassungserlaubnis eines Ausländers, der sich mindestens 15 Jahre rechtmäßig im Bundesgebiet aufgehalten hat sowie die Niederlassungserlaubnis seines mit ihm in ehelicher Lebensgemeinschaft lebenden Ehegatten erlöschen nicht nach Absatz 1 Nr. 6 und 7, wenn deren Lebensunterhalt gesichert ist und kein Ausweisungsgrund nach § 54 Nr. 5 bis 7 oder § 55 Abs. 2 Nr. 8 bis 11 vorliegt. Die Niederlassungserlaubnis eines mit einem Deutschen in ehelicher Lebensgemeinschaft lebenden Ausländers erlischt nicht nach Absatz 1 Nr. 6 und 7, wenn kein Ausweisungsgrund nach § 54 Nr. 5 bis 7 oder § 55 Abs. 2 Nr. 8 bis 11 vorliegt. Zum Nachweis des Fortbestandes der Niederlassungserlaubnis stellt die Ausländerbehörde am Ort des letzten gewöhnlichen Aufenthalts auf Antrag eine Bescheinigung aus.
...
(9) Die Erlaubnis zum Daueraufenthalt – EU erlischt nur, wenn
1. ihre Erteilung wegen Täuschung, Drohung oder Bestechung zurückgenommen wird,
2. der Ausländer ausgewiesen oder ihm eine Abschiebungsanordnung nach § 58a bekannt gegeben wird,
3. sich der Ausländer für einen Zeitraum von zwölf aufeinander folgenden Monaten außerhalb des Gebiets aufhält, in dem die Rechtsstellung eines langfristig Aufenthaltsberechtigten erworben werden kann; der Zeitraum beträgt 24 aufeinanderfolgende Monate bei einem Ausländer, der zuvor im Besitz einer Blauen Karte EU war, und bei seinen Familienangehörigen, die zuvor im Besitz einer Aufenthaltserlaubnis nach den §§ 30, 32, 33 oder 36 waren,
4. sich der Ausländer für einen Zeitraum von sechs Jahren außerhalb des Bundesgebiets aufhält oder
5. der Ausländer die Rechtsstellung eines langfristig Aufenthaltsberechtigten in einem anderen Mitgliedstaat der Europäischen Union erwirbt.
Auf die in Satz 1 Nr. 3 und 4 genannten Fälle sind die Absätze 2 bis 4 entsprechend anzuwenden.
(10) Abweichend von Absatz 1 Nummer 7 beträgt die Frist für die Blaue Karte EU und die Aufenthaltserlaubnisse nach den §§ 30, 32, 33 oder 36, die den Familienangehörigen eines Inhabers einer Blauen Karte EU erteilt worden sind, zwölf Monate.
В ответ на:
Эти 15 лет начинают действовать именно с того месяца (в моем случае в сентябре)?
именно с того месяца, как въехал в страну? Если я например летом уеду на пару месяцев в отпуск, то как тогда в этом случае?
Эти 15 лет начинают действовать именно с того месяца (в моем случае в сентябре)?
именно с того месяца, как въехал в страну? Если я например летом уеду на пару месяцев в отпуск, то как тогда в этом случае?
15 лет обладания ВНЖ в Германии. Срок не прерывается, если центр жизненных интересов остаётся в Германии (т.е., например, краткосрочный отпуск).
NEW 03.06.14 10:19
только в том случае, если ваш Lebensunterhalt (включая мед. страховку) gesichert.
не знаю вашей ситуации (возможно вы владелица заводов, газет, пароходов), но в ситуации "обычного человека" для АБХ тут открывается целое поле для творчества.
я бы такие вещи делал письменно
в ответ Jett2013 01.06.14 10:52
В ответ на:
В сентябре будет 15 лет моего проживания в Германии, читала, что после 15 лет отсутствовать в стране можно без ограничений (6 мес, год , и более). Вопрос, это правило распространяется и на NE и на DA? Так может теперь и смысла менять уже нет? если это так.
В сентябре будет 15 лет моего проживания в Германии, читала, что после 15 лет отсутствовать в стране можно без ограничений (6 мес, год , и более). Вопрос, это правило распространяется и на NE и на DA? Так может теперь и смысла менять уже нет? если это так.
только в том случае, если ваш Lebensunterhalt (включая мед. страховку) gesichert.
не знаю вашей ситуации (возможно вы владелица заводов, газет, пароходов), но в ситуации "обычного человека" для АБХ тут открывается целое поле для творчества.
я бы такие вещи делал письменно
NEW 04.06.14 20:27
вот палата на пять коек,
вот профессор входит в дверь.
тычет пальцем - параноик.
и пойди его проверь (с) самизнаетекто.
зы. а если серьёзно - решит АБХ, что Lebensunterhalt nicht gesichert и напишет, что ВНЖ утратил силу.
а узнает обладатель этого самого ВНЖ об этом только на границе.
в ответ Jett2013 04.06.14 19:27
В ответ на:
и какое-такое поле для творчества?
и какое-такое поле для творчества?
вот палата на пять коек,
вот профессор входит в дверь.
тычет пальцем - параноик.
и пойди его проверь (с) самизнаетекто.
зы. а если серьёзно - решит АБХ, что Lebensunterhalt nicht gesichert и напишет, что ВНЖ утратил силу.
а узнает обладатель этого самого ВНЖ об этом только на границе.