Вход на сайт
Супруга гражданина ЕС
NEW 17.02.14 18:53
страховки сто лет уже нет
это карта до 2017 действительна была, но, с потерей работы, муж наверняка в КК платить перестал и медсстраховку давно потерял
в ответ ksushaksusha 17.02.14 18:50
В ответ на:
AOK Die Gesundheitskasse...
Versicherten Karte.
до 30.09.2017
AOK Die Gesundheitskasse...
Versicherten Karte.
до 30.09.2017
страховки сто лет уже нет
это карта до 2017 действительна была, но, с потерей работы, муж наверняка в КК платить перестал и медсстраховку давно потерял
I'm a very simple man,notorischer Skeptiker, Störenfried, Gehirnforscher, Sozialtheoretiker und Troublemaker
NEW 17.02.14 18:59
в ответ Да ну? 17.02.14 18:54
ну так Тс же не в теме - думает карта какая то смешная и есть медстраховка 
Они наверняка даже немецкого и то не знают... Очередные Факрэфте подтянулись...

Они наверняка даже немецкого и то не знают... Очередные Факрэфте подтянулись...
I'm a very simple man,notorischer Skeptiker, Störenfried, Gehirnforscher, Sozialtheoretiker und Troublemaker
NEW 17.02.14 19:42
Тут тоже был такой, ему тоже дали по ошибке, а потом когда он уже работал, квартиру снимал, к нему пришли и попросили покинуть страну очень быстро.
в ответ ksushaksusha 17.02.14 19:25
В ответ на:
Сами знаем человека, которому совершенно случайно дали разрешение на работу и ВНЖ, незнающие законов чиновники.
Сами знаем человека, которому совершенно случайно дали разрешение на работу и ВНЖ, незнающие законов чиновники.
Тут тоже был такой, ему тоже дали по ошибке, а потом когда он уже работал, квартиру снимал, к нему пришли и попросили покинуть страну очень быстро.

NEW 17.02.14 19:53
так ему еще и штраф сочный влепили
в ответ ksushaksusha 17.02.14 19:25
В ответ на:
Сами знаем человека, которому совершенно случайно дали разрешение на работу и ВНЖ, незнающие законов чиновники. Так что не все потеряно.
Сами знаем человека, которому совершенно случайно дали разрешение на работу и ВНЖ, незнающие законов чиновники. Так что не все потеряно.
так ему еще и штраф сочный влепили

I'm a very simple man,notorischer Skeptiker, Störenfried, Gehirnforscher, Sozialtheoretiker und Troublemaker
NEW 17.02.14 19:55
так "обязаны" или не дадут его без доходов и мед страховки?
в ответ rozinata 17.02.14 19:52
В ответ на:
Как супруге гражданина ЕС вам должны дать Aufenhaltskarte. Правда в некоторых ABX спрашивают при етом о доходах.
Как супруге гражданина ЕС вам должны дать Aufenhaltskarte. Правда в некоторых ABX спрашивают при етом о доходах.
так "обязаны" или не дадут его без доходов и мед страховки?
I'm a very simple man,notorischer Skeptiker, Störenfried, Gehirnforscher, Sozialtheoretiker und Troublemaker
NEW 17.02.14 20:00
от закона значит это не зависит?
Это для кого на берлинской странице написано?
Voraussetzungen
Familienangehöriger ist selbst kein EU- oder EWR-Bürger
Freizügigkeitsrecht liegt vor
Familienangehörige genießen nur dann ein vom EU-/EWR-Bürger abgeleitetes Aufenthaltsrecht, wenn dieser ein Freizügigkeitsrecht besitzt, z.B. als
Arbeitnehmer (ggf. Nachweis durch Arbeitsvertrag oder Arbeitsbescheinigung)
Selbstständiger (ggf. Nachweis durch Gewerbeanmeldung oder Rechnungen / Aufträge)
Nichterwerbstätiger (Nachweis ausreichender Existenzmittel und Krankenversicherung).
Familiäre Beziehung zu einem Bürger der EU (außer Deutschland) oder des EWR
Familienangehörige nach dem Freizügigkeitsrecht sind insbesondere
Ehepartner / gleichgeschlechtliche eingetragene Lebenspartner oder
minderjähriges ledige Kinder oder
Elternteile
Familienangehörige von Deutschen bekommen keine Aufenthaltskarte nach dem Freizügigkeitsgesetz, sondern können eine Aufenthaltserlaubnis nach dem Aufenthaltsgesetz erhalten, wenn sie selbst kein EU-oder EWR-Bürger sind (siehe unter 'Weiterführende Links').
http://service.berlin.de/dienstleistung/324282/
Это для кого на берлинской странице написано?
Voraussetzungen
Familienangehöriger ist selbst kein EU- oder EWR-Bürger
Freizügigkeitsrecht liegt vor
Familienangehörige genießen nur dann ein vom EU-/EWR-Bürger abgeleitetes Aufenthaltsrecht, wenn dieser ein Freizügigkeitsrecht besitzt, z.B. als
Arbeitnehmer (ggf. Nachweis durch Arbeitsvertrag oder Arbeitsbescheinigung)
Selbstständiger (ggf. Nachweis durch Gewerbeanmeldung oder Rechnungen / Aufträge)
Nichterwerbstätiger (Nachweis ausreichender Existenzmittel und Krankenversicherung).
Familiäre Beziehung zu einem Bürger der EU (außer Deutschland) oder des EWR
Familienangehörige nach dem Freizügigkeitsrecht sind insbesondere
Ehepartner / gleichgeschlechtliche eingetragene Lebenspartner oder
minderjähriges ledige Kinder oder
Elternteile
Familienangehörige von Deutschen bekommen keine Aufenthaltskarte nach dem Freizügigkeitsgesetz, sondern können eine Aufenthaltserlaubnis nach dem Aufenthaltsgesetz erhalten, wenn sie selbst kein EU-oder EWR-Bürger sind (siehe unter 'Weiterführende Links').
http://service.berlin.de/dienstleistung/324282/
I'm a very simple man,notorischer Skeptiker, Störenfried, Gehirnforscher, Sozialtheoretiker und Troublemaker
NEW 17.02.14 20:34
1. Где написано, что должно быть обязательно sozialversicherungspflichtige Beschäftigung
2. Где написано, что денег должно обязательно хватать
3. Ну они же где-то живут
в ответ marco_materazzi 17.02.14 20:17
В ответ на:
но это не sozialversicherungspflichtige Beschäftigung и дохода его даже на себя одного недостаточно
да и жилья у вас нет
но это не sozialversicherungspflichtige Beschäftigung и дохода его даже на себя одного недостаточно
да и жилья у вас нет
1. Где написано, что должно быть обязательно sozialversicherungspflichtige Beschäftigung
2. Где написано, что денег должно обязательно хватать
3. Ну они же где-то живут
Данное сообщение создано инопланетным агентом выполняющим на территории России функции рептилоида. Короче редкостная тварь
NEW 17.02.14 20:39
нигде но тогда ein umfassender Krankenversicherungsschutz besteht nicht
тут
Die bisher vorgenommene Unterscheidung hinsichtlich des Familiennachzugs zu Unionsbürgern zwischen einem Erstzuzug in das Gemeinschaftsgebiet und der Freizügigkeit innerhalb der EU ist damit aufzugeben. Für alle drittstaatsangehörigen Familienangehörigen von Unionsbürgern gilt damit unabhängig von ihrer bisherigen aufenthaltsrechtlichen Situation, dass ein Aufenthaltsrecht auf Grundlage der Freizügigkeitsrichtlinie besitzt, wer seinen Status als Familienangehöriger eines Unionsbürgers nachgewiesen hat und die in der Freizügigkeitsrichtlinie aufgestellten Voraussetzungen erfüllt. Nachzuweisen ist außerdem, dass der Unionsbürger von seinem Freizügigkeitsrecht Gebrauch gemacht hat und dass der Familienangehörige diesen begleitet oder ihm nachzieht sowie beim Nachzug zum Nichterwerbstätigen, dass ausreichende Existenzmittel vorhanden sind bzw. ein umfassender Krankenversicherungsschutz besteht. Als Konsequenz aus dem Urteil ergibt sich, dass der Familiennachzug zu Unionsbürgern ausschließlich auf der Grundlage des Freizügigkeitsgesetzes/EU stattfindet.
www.verwaltungsvorschriften-im-internet.de/bsvwvbund_26102009_MI193711565...
В ответ на:
1. Где написано, что должно быть обязательно sozialversicherungspflichtige Beschäftigung
1. Где написано, что должно быть обязательно sozialversicherungspflichtige Beschäftigung
нигде но тогда ein umfassender Krankenversicherungsschutz besteht nicht
В ответ на:
2. Где написано, что денег должно обязательно хватать
2. Где написано, что денег должно обязательно хватать
тут
Die bisher vorgenommene Unterscheidung hinsichtlich des Familiennachzugs zu Unionsbürgern zwischen einem Erstzuzug in das Gemeinschaftsgebiet und der Freizügigkeit innerhalb der EU ist damit aufzugeben. Für alle drittstaatsangehörigen Familienangehörigen von Unionsbürgern gilt damit unabhängig von ihrer bisherigen aufenthaltsrechtlichen Situation, dass ein Aufenthaltsrecht auf Grundlage der Freizügigkeitsrichtlinie besitzt, wer seinen Status als Familienangehöriger eines Unionsbürgers nachgewiesen hat und die in der Freizügigkeitsrichtlinie aufgestellten Voraussetzungen erfüllt. Nachzuweisen ist außerdem, dass der Unionsbürger von seinem Freizügigkeitsrecht Gebrauch gemacht hat und dass der Familienangehörige diesen begleitet oder ihm nachzieht sowie beim Nachzug zum Nichterwerbstätigen, dass ausreichende Existenzmittel vorhanden sind bzw. ein umfassender Krankenversicherungsschutz besteht. Als Konsequenz aus dem Urteil ergibt sich, dass der Familiennachzug zu Unionsbürgern ausschließlich auf der Grundlage des Freizügigkeitsgesetzes/EU stattfindet.
www.verwaltungsvorschriften-im-internet.de/bsvwvbund_26102009_MI193711565...
I'm a very simple man,notorischer Skeptiker, Störenfried, Gehirnforscher, Sozialtheoretiker und Troublemaker