Login
кто знает нужен ли сертификат B1 на получение unbefristet?
NEW 30.05.13 14:16
in Antwort Natahud 30.05.13 14:12
сертификат мне нужен по любому,он нужен для получения гражданства.
NEW 30.05.13 14:18
in Antwort JUSTINNA 30.05.13 14:16
так то гражданам ЕС, а как тут ТС - загадка, а на вопрос она не отвечает и вообще ВНЖ и ПМЖ визой называет.
Поэто и непонятно ,что ей ответить
Поэто и непонятно ,что ей ответить
NEW 30.05.13 14:19
смутно шуточно приложил вырезку из FAQ и параграф прикрутил
in Antwort JUSTINNA 30.05.13 14:16
В ответ на:
но так смутно изъясняется, что это похоже на шутку
но так смутно изъясняется, что это похоже на шутку
смутно шуточно приложил вырезку из FAQ и параграф прикрутил
NEW 30.05.13 14:21
in Antwort Natahud 30.05.13 14:18
русский речь меня покинул,так хорошо знаю немецкий язык что русский забыла,ах сорри ВНЖ но для меня это стоит печать в пасспорте,так что я ее называю виза.
NEW 30.05.13 14:23
так, наверное
in Antwort Natahud 30.05.13 14:18
В ответ на:
а как тут ТС - загадка
а как тут ТС - загадка
так, наверное
В ответ на:
пмж мне дают сейчас прожив в браке 3 года
пмж мне дают сейчас прожив в браке 3 года
NEW 30.05.13 14:27
http://www.muenchen.de/dienstleistungsfinder/muenchen/1064115/
http://dejure.org/gesetze/AufenthG/28.html
Исходя из этого, получается, что вам не нужен сертификат B1.
in Antwort irinka_1983 30.05.13 13:24, Zuletzt geändert 30.05.13 14:52 (dieter72)
В ответ на:
я сейчас собираюсь получать пмж,мы 3 года как женаты,
я сейчас собираюсь получать пмж,мы 3 года как женаты,
В ответ на:
Die Niederlassungserlaubnis ist ein eigenständiger unbefristeter Aufenthaltstitel. Diese Erlaubnis berechtigt ohne zeitliche oder örtliche Einschränkung zum Leben und Arbeiten in Deutschland.
Wer kann die Erlaubnis beantragen?
Ehepartner/eingetragene Lebenspartner von Deutschen, ausgenommen: die EU-Länder, die Schweiz, Island, Liechtenstein und Norwegen.
Voraussetzungen
Drei Jahre Aufenthaltserlaubnis aufgrund der Eheschließung/Eintragung der Lebenspartnerschaft mit einer/einem Deutschen
Die familiäre Lebensgemeinschaft mit der/dem Deutschen besteht in Deutschland
Mündliche Verständigung einfacher Art in deutscher Sprache
Benötigte Unterlagen:
Vollständig ausgefülltes Antragsformular für Niederlassungserlaubnis
gültiger Pass
biometrisches Passfoto (Fotoautomaten finden Sie bei Bedarf im KVR)
beide Ehepartner/eingetragene Lebenspartner müssen zur Antragsstellung gemeinsam in die Ausländerbehörde kommen
Im Einzelfall können noch weitere Unterlagen benötigt werden.
Besonderheiten:
Ein unbefristeter Aufenthaltstitel ist nach fünf Jahren auch in Form einer Erlaubnis zum Daueraufenthalt-EG möglich. Ob für Sie eine Niederlassungserlaubnis oder eine Erlaubnis zum Daueraufenthalt-EG empfehlenswert ist, hängt von den individuellen Lebensumständen ab. Die Ausländerbehörde informiert gerne.
Gebührenrahmen:
135 Euro
Rechtliche Grundlagen:
§ 27 Abs. 2, § 28 Abs. 2 Satz 1 Aufenthaltsgesetz (AufenthG)
Die Niederlassungserlaubnis ist ein eigenständiger unbefristeter Aufenthaltstitel. Diese Erlaubnis berechtigt ohne zeitliche oder örtliche Einschränkung zum Leben und Arbeiten in Deutschland.
Wer kann die Erlaubnis beantragen?
Ehepartner/eingetragene Lebenspartner von Deutschen, ausgenommen: die EU-Länder, die Schweiz, Island, Liechtenstein und Norwegen.
Voraussetzungen
Drei Jahre Aufenthaltserlaubnis aufgrund der Eheschließung/Eintragung der Lebenspartnerschaft mit einer/einem Deutschen
Die familiäre Lebensgemeinschaft mit der/dem Deutschen besteht in Deutschland
Mündliche Verständigung einfacher Art in deutscher Sprache
Benötigte Unterlagen:
Vollständig ausgefülltes Antragsformular für Niederlassungserlaubnis
gültiger Pass
biometrisches Passfoto (Fotoautomaten finden Sie bei Bedarf im KVR)
beide Ehepartner/eingetragene Lebenspartner müssen zur Antragsstellung gemeinsam in die Ausländerbehörde kommen
Im Einzelfall können noch weitere Unterlagen benötigt werden.
Besonderheiten:
Ein unbefristeter Aufenthaltstitel ist nach fünf Jahren auch in Form einer Erlaubnis zum Daueraufenthalt-EG möglich. Ob für Sie eine Niederlassungserlaubnis oder eine Erlaubnis zum Daueraufenthalt-EG empfehlenswert ist, hängt von den individuellen Lebensumständen ab. Die Ausländerbehörde informiert gerne.
Gebührenrahmen:
135 Euro
Rechtliche Grundlagen:
§ 27 Abs. 2, § 28 Abs. 2 Satz 1 Aufenthaltsgesetz (AufenthG)
http://www.muenchen.de/dienstleistungsfinder/muenchen/1064115/
В ответ на:
§ 28 Abs. 2 Satz 1 Aufenthaltsgesetz
(2) Dem Ausländer ist in der Regel eine Niederlassungserlaubnis zu erteilen, wenn er drei Jahre im Besitz einer Aufenthaltserlaubnis ist, die familiäre Lebensgemeinschaft mit dem Deutschen im Bundesgebiet fortbesteht, kein Ausweisungsgrund vorliegt und er sich auf einfache Art in deutscher Sprache verständigen kann.
§ 28 Abs. 2 Satz 1 Aufenthaltsgesetz
(2) Dem Ausländer ist in der Regel eine Niederlassungserlaubnis zu erteilen, wenn er drei Jahre im Besitz einer Aufenthaltserlaubnis ist, die familiäre Lebensgemeinschaft mit dem Deutschen im Bundesgebiet fortbesteht, kein Ausweisungsgrund vorliegt und er sich auf einfache Art in deutscher Sprache verständigen kann.
http://dejure.org/gesetze/AufenthG/28.html
Исходя из этого, получается, что вам не нужен сертификат B1.
Der größte Feind des Wissens ist nicht
Unwissenheit, es ist die Illusion wissend zu sein. (Stephen Hawking)
NEW 30.05.13 14:33
in Antwort dieter72 30.05.13 14:27, Zuletzt geändert 30.05.13 14:34 (Natahud)
а пмж разве не считают от даты вьезда в геманию?
NEW 30.05.13 14:35
а тут уже всё зависит от бурной фантазии сотрудника, на практике всем известна их "любовь" к иностранцам
in Antwort dieter72 30.05.13 14:27
В ответ на:
Im Einzelfall können noch weitere Unterlagen benötigt werden
Im Einzelfall können noch weitere Unterlagen benötigt werden
а тут уже всё зависит от бурной фантазии сотрудника, на практике всем известна их "любовь" к иностранцам
NEW 30.05.13 14:35
in Antwort dieter72 30.05.13 14:34
NEW 30.05.13 14:38
in Antwort Natahud 30.05.13 14:33
NEW 30.05.13 14:40
у жен арийцев от регистрации брака, совместнопрожитыеимущество года.
in Antwort Natahud 30.05.13 14:33
В ответ на:
а пмж разве не считают от даты вьезда в геманию?
а пмж разве не считают от даты вьезда в геманию?
у жен арийцев от регистрации брака, совместнопрожитые
"Man darf nicht alles glauben, was im Internet verbreitet wird"
- Wolfgang Amadeus Mozart
NEW 30.05.13 14:43
in Antwort bord 30.05.13 14:40
а как совместно прожитые годы могут считать до вьезда в германию?
в тексте стоит ...." in Deutschland"
в тексте стоит ...." in Deutschland"
NEW 30.05.13 14:44
ну с какой ещё регистрации, ну сами подумайте что пишите.
срок начинается с момента легального проживания, национальная виза тоже входит в этот срок если была выдана для воссоединения семьи, с момента вьезда в ФРГ
in Antwort bord 30.05.13 14:40
В ответ на:
у жен арийцев от регистрации брака
у жен арийцев от регистрации брака
ну с какой ещё регистрации, ну сами подумайте что пишите.
срок начинается с момента легального проживания, национальная виза тоже входит в этот срок если была выдана для воссоединения семьи, с момента вьезда в ФРГ
NEW 30.05.13 14:46
http://www.rechtsanwalt-ausländerrecht.de/niederlassungserlaubnis.html
in Antwort Natahud 30.05.13 14:33
В ответ на:
а пмж разве не считают от даты вьезда в геманию?
а пмж разве не считают от даты вьезда в геманию?
В ответ на:
- Auf die Drei-Jahres-Frist des § 28 Absatz 2 Satz 1 des Aufenthaltsgesetzes ist die Dauer eines rechtmäßigen Aufenthaltes mit einem nationalen Visum, welches zu einem der in § 28 Absatz 1 Satz 1 des Aufenthaltsgesetzes genannten Zwecke erteilt wurde, anzurechnen. In einem solchen Fall beginnt daher die Drei-Jahres-Frist an dem Tag der Einreise in das Bundesgebiet zu laufen.
- Auf die Drei-Jahres-Frist des § 28 Absatz 2 Satz 1 des Aufenthaltsgesetzes ist die Dauer eines rechtmäßigen Aufenthaltes mit einem nationalen Visum, welches zu einem der in § 28 Absatz 1 Satz 1 des Aufenthaltsgesetzes genannten Zwecke erteilt wurde, anzurechnen. In einem solchen Fall beginnt daher die Drei-Jahres-Frist an dem Tag der Einreise in das Bundesgebiet zu laufen.
http://www.rechtsanwalt-ausländerrecht.de/niederlassungserlaubnis.html
NEW 30.05.13 14:51
in Antwort Natahud 30.05.13 14:48
значит я ошибалась.
расчлените меня за это или жить все-таки разрешите...
расчлените меня за это или жить все-таки разрешите...
"Man darf nicht alles glauben, was im Internet verbreitet wird"
- Wolfgang Amadeus Mozart
NEW 30.05.13 14:56
Ну, дык, ТС опять же не пишет нигде по какой она визе въехала в Германию.
Мож она была уже стюденткой немецкой, к примеру, и тока потом замуж вышла.
in Antwort dieter72 30.05.13 14:46
:
- Auf die Drei-Jahres-Frist des § 28 Absatz 2 Satz 1 des Aufenthaltsgesetzes ist die Dauer eines rechtmäßigen Aufenthaltes mit einem nationalen Visum, welches zu einem der in § 28 Absatz 1 Satz 1 des Aufenthaltsgesetzes genannten Zwecke erteilt wurde, anzurechnen. In einem solchen Fall beginnt daher die Drei-Jahres-Frist an dem Tag der Einreise in das Bundesgebiet zu laufen.
- Auf die Drei-Jahres-Frist des § 28 Absatz 2 Satz 1 des Aufenthaltsgesetzes ist die Dauer eines rechtmäßigen Aufenthaltes mit einem nationalen Visum, welches zu einem der in § 28 Absatz 1 Satz 1 des Aufenthaltsgesetzes genannten Zwecke erteilt wurde, anzurechnen. In einem solchen Fall beginnt daher die Drei-Jahres-Frist an dem Tag der Einreise in das Bundesgebiet zu laufen.
Ну, дык, ТС опять же не пишет нигде по какой она визе въехала в Германию.
Мож она была уже стюденткой немецкой, к примеру, и тока потом замуж вышла.
NEW 30.05.13 14:58
Совершенно верно.
http://www.gesetze-im-internet.de/aufenthg_2004/__9a.html
in Antwort maks-maks 30.05.13 13:10, Zuletzt geändert 30.05.13 14:59 (dieter72)
В ответ на:
НЕТ! например как мне, супругам граждан ЕС, даже бывшим супругам, если 3 года прожили вместе, дают ПМЖ через 5 лет
НЕТ! например как мне, супругам граждан ЕС, даже бывшим супругам, если 3 года прожили вместе, дают ПМЖ через 5 лет
Совершенно верно.
http://www.gesetze-im-internet.de/aufenthg_2004/__9a.html
NEW 30.05.13 15:01
Видимо, для неё вопрос уже давно решён. Законные предпосылки её мало интересуют.
in Antwort awk0209 30.05.13 14:56, Zuletzt geändert 30.05.13 15:01 (dieter72)
В ответ на:
Ну, дык, ТС опять же не пишет нигде по какой она визе въехала в Германию.
Ну, дык, ТС опять же не пишет нигде по какой она визе въехала в Германию.
Видимо, для неё вопрос уже давно решён. Законные предпосылки её мало интересуют.


