Вход на сайт
возможности сохранения гражданства рф
NEW 16.10.12 11:08
Вероятно есть и правовая норма. Я хотел донести информацию из первых рук что данный вопрос в моем случае решался на уровне РП и разговор с тетками из ЕБХ и их мнение по данной теме никак в моем случае не повлияли на результат. То есть они мне тоже говорили что шансов нет.
в ответ Dresdner 16.10.12 11:01
В ответ на:
задайте в своем земельном МВД вопрос, на основании какой правовой нормы такое решение в BW принимает именно этот орган.
задайте в своем земельном МВД вопрос, на основании какой правовой нормы такое решение в BW принимает именно этот орган.
Вероятно есть и правовая норма. Я хотел донести информацию из первых рук что данный вопрос в моем случае решался на уровне РП и разговор с тетками из ЕБХ и их мнение по данной теме никак в моем случае не повлияли на результат. То есть они мне тоже говорили что шансов нет.
NEW 16.10.12 12:35
Подавал в Einbürgerungsbehörde, они проверили все предполсылки получения немецкого (ушло год) после чего выдали цузихерунг в ответ на который мы подали завление на сорханение русского и после чего все доки пошли в Regierungspräsidium. Я выше описывал все подробно.
В ответ на:
А вы подавали документы прямо в Regierungspräsidium? Или все таки через Ordnungsamt?
А вы подавали документы прямо в Regierungspräsidium? Или все таки через Ordnungsamt?
Подавал в Einbürgerungsbehörde, они проверили все предполсылки получения немецкого (ушло год) после чего выдали цузихерунг в ответ на который мы подали завление на сорханение русского и после чего все доки пошли в Regierungspräsidium. Я выше описывал все подробно.
NEW 16.10.12 12:54
в ответ grdealex 16.10.12 12:35
В ответ на:
Подавал в Einbürgerungsbehörde, они проверили все предполсылки получения немецкого (ушло год) после чего выдали цузихерунг в ответ на который мы подали завление на сорханение русского и после чего все доки пошли в Regierungspräsidium. Я выше описывал все подробно.
Ну вот а наши дальше не отправили, сами все решили.Подавал в Einbürgerungsbehörde, они проверили все предполсылки получения немецкого (ушло год) после чего выдали цузихерунг в ответ на который мы подали завление на сорханение русского и после чего все доки пошли в Regierungspräsidium. Я выше описывал все подробно.
NEW 16.10.12 13:09
это не называется отказом. вероятно Вы получили письмо о намерении EBH дать Вам отказ, если Вы не откажетесь от желания сохранить российское гражданство или не заберете свое заявление ...
В ответ на:
Я получила отказ на получение гражданства при сохранении российского. Основан он только на том, что у мужа будет достаточная пенсия. Мне предложили либо отказатся от российского, либо не получать немецкого.
Я получила отказ на получение гражданства при сохранении российского. Основан он только на том, что у мужа будет достаточная пенсия. Мне предложили либо отказатся от российского, либо не получать немецкого.
это не называется отказом. вероятно Вы получили письмо о намерении EBH дать Вам отказ, если Вы не откажетесь от желания сохранить российское гражданство или не заберете свое заявление ...
NEW 16.10.12 13:14
вполне вероятно, что такая норма в BW есть. также вероятно, что в других землях ее нет.
кстати я нашел общую норму BW, которая подтверждает информацию с info4alien. правда она касается только "untere Verwaltungsbehörden".
В ответ на:
Вероятно есть и правовая норма. Я хотел донести информацию из первых рук что данный вопрос в моем случае решался на уровне РП и разговор с тетками из ЕБХ и их мнение по данной теме никак в моем случае не повлияли на результат. То есть они мне тоже говорили что шансов нет.
Вероятно есть и правовая норма. Я хотел донести информацию из первых рук что данный вопрос в моем случае решался на уровне РП и разговор с тетками из ЕБХ и их мнение по данной теме никак в моем случае не повлияли на результат. То есть они мне тоже говорили что шансов нет.
вполне вероятно, что такая норма в BW есть. также вероятно, что в других землях ее нет.
кстати я нашел общую норму BW, которая подтверждает информацию с info4alien. правда она касается только "untere Verwaltungsbehörden".
NEW 16.10.12 14:33
в ответ Dresdner 16.10.12 13:14
http://www.rp.baden-wuerttemberg.de/servlet/PB/menu/1147359/index.html
"Unsere Aufgaben im Überblick:
Das Referat gliedert sich in die drei Aufgabengebiete höhere Ausländerbehörde, höhere Staatsangehörigkeitsbehörde und höhere Aufnahme- und Eingliederungsbehörde mit Namens- und Personenstandsrecht.
. . .
Die höhere Staatsangehörigkeitsbehörde übt die Fachaufsicht über 13 untere Staatsangehörigkeitsbehörden (2 Stadt- und 11 Landkreise) aus. Als Widerspruchsbehörde in Einbürgerungs- und sonstigen staatsangehörigkeitsrechtlichen Verfahren entscheidet sie über die Rechtsbehelfe gegen ablehnende Entscheidungen der unteren Staatsangehörigkeitsbehörden. Zu den wesentlichen Aufgaben gehört zudem die Bearbeitung der Fälle, in denen die Einbürgerung (z. B. unter Hinnahme der Mehrstaatigkeit) der Zustimmung des Regierungspräsidiums bedarf."
"Unsere Aufgaben im Überblick:
Das Referat gliedert sich in die drei Aufgabengebiete höhere Ausländerbehörde, höhere Staatsangehörigkeitsbehörde und höhere Aufnahme- und Eingliederungsbehörde mit Namens- und Personenstandsrecht.
. . .
Die höhere Staatsangehörigkeitsbehörde übt die Fachaufsicht über 13 untere Staatsangehörigkeitsbehörden (2 Stadt- und 11 Landkreise) aus. Als Widerspruchsbehörde in Einbürgerungs- und sonstigen staatsangehörigkeitsrechtlichen Verfahren entscheidet sie über die Rechtsbehelfe gegen ablehnende Entscheidungen der unteren Staatsangehörigkeitsbehörden. Zu den wesentlichen Aufgaben gehört zudem die Bearbeitung der Fälle, in denen die Einbürgerung (z. B. unter Hinnahme der Mehrstaatigkeit) der Zustimmung des Regierungspräsidiums bedarf."
NEW 16.10.12 14:46
в ответ Dresdner 16.10.12 11:01
wikiped сообщает
http://de.wikipedia.org/wiki/Landesbeh%C3%B6rde#Baden-W.C3.BCrttemberg
"In Baden-Württemberg wird lediglich zwischen obersten Landesbehörden, höheren Verwaltungsbehörden, unteren Verwaltungsbehörden, Landesoberbehörden und höheren und unteren Sonderbehörden unterschieden. Während für die obersten Landesbehörden und Landesoberbehörden das oben gesagte gilt, sind die höheren Verwaltungsbehörden (die Regierungspräsidien) keine Mittelbehörden im eigentlichen Sinne. In einigen Fällen wirken sie wie untere Landesbehörden (z. B. im Aufenthaltsrecht), in anderen wie eine Landesoberbehörde (z. B. Regierungspräsidium Tübingen im Gentechniksicherheitsrecht oder RP Karlsruhe bei Angelegenheiten der Wasserschutzpolizei). In den meisten Fällen nehmen sie aber Aufgaben einer Mittelbehörde wahr. Die unteren Verwaltungsbehörde sind die Landratsämter und die Stadtverwaltungen von Stadtkreisen, in gewissen Fällen auch die Stadtverwaltungen von Großen Kreisstädten und die Verwaltungsgemeinschaften von mehreren Gemeinden (z. B. Baurecht). Untere Sonderbehörden sind Behörden, die nur für einen eng umgrenzten Verwaltungsbereich zuständig sind. Seit der Verwaltungsreform von 2005 sind dies nur noch Polizeidirektionen und Polizeipräsidien, Finanzämter und Staatliche Schulämter (bis 2009 nur in den Stadtkreisen), für alle anderen Bereiche sind die unteren Verwaltungsbehörden zuständig. Die höheren Sonderbehörden nehmen Aufgaben anstatt eines Regierungspräsidiums wahr. Es gibt nur noch die Oberfinanzdirektion und seit 1. Januar 2009 das Landesamt für Geoinformation und Landentwicklung als höhere Sonderbehörde. Vor der Verwaltungsreform gab es noch Landespolizeidirektionen, Oberschulämter und Forstdirektionen als höhere Sonderbehörden, die aber in die Regierungspräsidien eingegliedert wurden."
http://de.wikipedia.org/wiki/Landesbeh%C3%B6rde#Baden-W.C3.BCrttemberg
"In Baden-Württemberg wird lediglich zwischen obersten Landesbehörden, höheren Verwaltungsbehörden, unteren Verwaltungsbehörden, Landesoberbehörden und höheren und unteren Sonderbehörden unterschieden. Während für die obersten Landesbehörden und Landesoberbehörden das oben gesagte gilt, sind die höheren Verwaltungsbehörden (die Regierungspräsidien) keine Mittelbehörden im eigentlichen Sinne. In einigen Fällen wirken sie wie untere Landesbehörden (z. B. im Aufenthaltsrecht), in anderen wie eine Landesoberbehörde (z. B. Regierungspräsidium Tübingen im Gentechniksicherheitsrecht oder RP Karlsruhe bei Angelegenheiten der Wasserschutzpolizei). In den meisten Fällen nehmen sie aber Aufgaben einer Mittelbehörde wahr. Die unteren Verwaltungsbehörde sind die Landratsämter und die Stadtverwaltungen von Stadtkreisen, in gewissen Fällen auch die Stadtverwaltungen von Großen Kreisstädten und die Verwaltungsgemeinschaften von mehreren Gemeinden (z. B. Baurecht). Untere Sonderbehörden sind Behörden, die nur für einen eng umgrenzten Verwaltungsbereich zuständig sind. Seit der Verwaltungsreform von 2005 sind dies nur noch Polizeidirektionen und Polizeipräsidien, Finanzämter und Staatliche Schulämter (bis 2009 nur in den Stadtkreisen), für alle anderen Bereiche sind die unteren Verwaltungsbehörden zuständig. Die höheren Sonderbehörden nehmen Aufgaben anstatt eines Regierungspräsidiums wahr. Es gibt nur noch die Oberfinanzdirektion und seit 1. Januar 2009 das Landesamt für Geoinformation und Landentwicklung als höhere Sonderbehörde. Vor der Verwaltungsreform gab es noch Landespolizeidirektionen, Oberschulämter und Forstdirektionen als höhere Sonderbehörden, die aber in die Regierungspräsidien eingegliedert wurden."
NEW 16.10.12 15:02
почему Вы считаете, что мне обязательно нужно прочитать, что сообщает "wikiped"?
в ответ terter9 16.10.12 14:46
В ответ на:
wikiped сообщает
http://de.wikipedia.org/wiki/Landesbeh%C3%B6rde#Baden-W.C3.BCrttemberg
"In Baden-Württemberg wird lediglich zwischen obersten Landesbehörden, höheren Verwaltungsbehörden, unteren Verwaltungsbehörden, Landesoberbehörden und höheren und unteren Sonderbehörden unterschieden. Während für die obersten Landesbehörden und Landesoberbehörden das oben gesagte gilt, sind die höheren Verwaltungsbehörden (die Regierungspräsidien) keine Mittelbehörden im eigentlichen Sinne. In einigen Fällen wirken sie wie untere Landesbehörden (z. B. im Aufenthaltsrecht), in anderen wie eine Landesoberbehörde (z. B. Regierungspräsidium Tübingen im Gentechniksicherheitsrecht oder RP Karlsruhe bei Angelegenheiten der Wasserschutzpolizei). In den meisten Fällen nehmen sie aber Aufgaben einer Mittelbehörde wahr. Die unteren Verwaltungsbehörde sind die Landratsämter und die Stadtverwaltungen von Stadtkreisen, in gewissen Fällen auch die Stadtverwaltungen von Großen Kreisstädten und die Verwaltungsgemeinschaften von mehreren Gemeinden (z. B. Baurecht). Untere Sonderbehörden sind Behörden, die nur für einen eng umgrenzten Verwaltungsbereich zuständig sind. Seit der Verwaltungsreform von 2005 sind dies nur noch Polizeidirektionen und Polizeipräsidien, Finanzämter und Staatliche Schulämter (bis 2009 nur in den Stadtkreisen), für alle anderen Bereiche sind die unteren Verwaltungsbehörden zuständig. Die höheren Sonderbehörden nehmen Aufgaben anstatt eines Regierungspräsidiums wahr. Es gibt nur noch die Oberfinanzdirektion und seit 1. Januar 2009 das Landesamt für Geoinformation und Landentwicklung als höhere Sonderbehörde. Vor der Verwaltungsreform gab es noch Landespolizeidirektionen, Oberschulämter und Forstdirektionen als höhere Sonderbehörden, die aber in die Regierungspräsidien eingegliedert wurden."
wikiped сообщает
http://de.wikipedia.org/wiki/Landesbeh%C3%B6rde#Baden-W.C3.BCrttemberg
"In Baden-Württemberg wird lediglich zwischen obersten Landesbehörden, höheren Verwaltungsbehörden, unteren Verwaltungsbehörden, Landesoberbehörden und höheren und unteren Sonderbehörden unterschieden. Während für die obersten Landesbehörden und Landesoberbehörden das oben gesagte gilt, sind die höheren Verwaltungsbehörden (die Regierungspräsidien) keine Mittelbehörden im eigentlichen Sinne. In einigen Fällen wirken sie wie untere Landesbehörden (z. B. im Aufenthaltsrecht), in anderen wie eine Landesoberbehörde (z. B. Regierungspräsidium Tübingen im Gentechniksicherheitsrecht oder RP Karlsruhe bei Angelegenheiten der Wasserschutzpolizei). In den meisten Fällen nehmen sie aber Aufgaben einer Mittelbehörde wahr. Die unteren Verwaltungsbehörde sind die Landratsämter und die Stadtverwaltungen von Stadtkreisen, in gewissen Fällen auch die Stadtverwaltungen von Großen Kreisstädten und die Verwaltungsgemeinschaften von mehreren Gemeinden (z. B. Baurecht). Untere Sonderbehörden sind Behörden, die nur für einen eng umgrenzten Verwaltungsbereich zuständig sind. Seit der Verwaltungsreform von 2005 sind dies nur noch Polizeidirektionen und Polizeipräsidien, Finanzämter und Staatliche Schulämter (bis 2009 nur in den Stadtkreisen), für alle anderen Bereiche sind die unteren Verwaltungsbehörden zuständig. Die höheren Sonderbehörden nehmen Aufgaben anstatt eines Regierungspräsidiums wahr. Es gibt nur noch die Oberfinanzdirektion und seit 1. Januar 2009 das Landesamt für Geoinformation und Landentwicklung als höhere Sonderbehörde. Vor der Verwaltungsreform gab es noch Landespolizeidirektionen, Oberschulämter und Forstdirektionen als höhere Sonderbehörden, die aber in die Regierungspräsidien eingegliedert wurden."
почему Вы считаете, что мне обязательно нужно прочитать, что сообщает "wikiped"?
NEW 16.10.12 16:11
зачем мне в этот контакт входить?! пусть это делают лично заинтересованные персоны... Вы такой, как я понимаю, тоже не являетесь...
В ответ на:
слабо войти в контакт с Regierungspräsidien BW и выяснить норму по которой они выдают согласия насчет Mehrstaatigkeit durch Einbürgerung?
слабо войти в контакт с Regierungspräsidien BW и выяснить норму по которой они выдают согласия насчет Mehrstaatigkeit durch Einbürgerung?
зачем мне в этот контакт входить?! пусть это делают лично заинтересованные персоны... Вы такой, как я понимаю, тоже не являетесь...
NEW 16.10.12 17:38
в ответ Dresdner 16.10.12 16:11
я под сомнения компетенцию/правомочность RP BW (в моем случае Stuttgart) этом вопросе не ставил и согласие получил (девушка в местом Landratsamt-е прокомментировала: 'наконец то они согласились')
см также:
http://www9.landtag-bw.de/wp14/drucksachen/4000/14_4028_d.pdf
см также:
http://www9.landtag-bw.de/wp14/drucksachen/4000/14_4028_d.pdf
NEW 17.10.12 07:25
я под сомнения компетенцию/правомочность RP BW в этом вопросе тоже не ставил, а лишь констатировал, что источник соответствующей "нормы" в BW не известeн (и более того - противоречит другой норме из известного источника), и что вполне вероятно, что во многих других землях такая "норма" отсутствует.
В ответ на:
я под сомнения компетенцию/правомочность RP BW (в моем случае Stuttgart) этом вопросе не ставил и согласие получил (девушка в местом Landratsamt-е прокомментировала: 'наконец то они согласились')
см также:
http://www9.landtag-bw.de/wp14/drucksachen/4000/14_4028_d.pdf
я под сомнения компетенцию/правомочность RP BW (в моем случае Stuttgart) этом вопросе не ставил и согласие получил (девушка в местом Landratsamt-е прокомментировала: 'наконец то они согласились')
см также:
http://www9.landtag-bw.de/wp14/drucksachen/4000/14_4028_d.pdf
я под сомнения компетенцию/правомочность RP BW в этом вопросе тоже не ставил, а лишь констатировал, что источник соответствующей "нормы" в BW не известeн (и более того - противоречит другой норме из известного источника), и что вполне вероятно, что во многих других землях такая "норма" отсутствует.
NEW 17.10.12 07:37
в ответ grdealex 17.10.12 07:27
В ответ на:
А что Вы в ЕБХ делали ? Вы там антраг на айнбюргерунг оставили или это был просто бератунг (извиняюсь за сленг).
Я сделала все тоже самое что и вы, собирала справки, ставила антраг. Тот же самый процесс прошла. Кучу денег отдала за переводы, экзамены мне ненужные. А результата никакого.А что Вы в ЕБХ делали ? Вы там антраг на айнбюргерунг оставили или это был просто бератунг (извиняюсь за сленг).
NEW 17.10.12 08:14
в ответ grdealex 17.10.12 07:52
У меня с самого начала в антраге стояло что я хочу получить гражданство не отказиваясь от российского. Поэтому о Zusicherung, как подтвреждении о разрешении на получие гражданства речи и не шло. Вот что они написали после того как они сравнили мои потери от пенсии с годовым доходом моего мужа. " Folglich sehe ich nach derzeitiger Sach und Rechtslage keine Möglichkeit , sie unter Beibehaltung der russischen Staatsangehörigkeit eizubürgern."
