Вход на сайт
ВНЖ-тест на СПИД.как проходили?
NEW 25.05.12 08:49
Тем дальше в лес тем толще партизаны
Так кто же этот таинственный милионэр, немец или иностранец имигрирующий в Германию?
в ответ elena-iv 24.05.12 18:23
В ответ на:
эмигрант.но не русский эмигрант.он иностранец имигрирующий в германию.
эмигрант.но не русский эмигрант.он иностранец имигрирующий в германию.
Тем дальше в лес тем толще партизаны
Так кто же этот таинственный милионэр, немец или иностранец имигрирующий в Германию?
Не хочу вас расстраивать, но у меня все хорошо!
NEW 25.05.12 12:29
что за чушь? какие спид и тубик?
мож вас там в хайме обследовали,чтоб всех не перезарозили,при скученности.
в том же 2000 никакие спиды не сдавала никогда, для получения любого вида на же.
но я не в хайм,конечно прибывала !
мож вас там в хайме обследовали,чтоб всех не перезарозили,при скученности.
в том же 2000 никакие спиды не сдавала никогда, для получения любого вида на же.
но я не в хайм,конечно прибывала !

NEW 25.05.12 13:29
"Если к Вам не прижимаются в метро, то это не означает, что метро в Париже не существует!" (с)
Я никогда не была ни в каких хаймах.
в ответ witte_ANGEL 25.05.12 12:29
В ответ на:
что за чушь? какие спид и тубик?
мож вас там в хайме обследовали
что за чушь? какие спид и тубик?
мож вас там в хайме обследовали
"Если к Вам не прижимаются в метро, то это не означает, что метро в Париже не существует!" (с)

Я никогда не была ни в каких хаймах.

Ну что, Данила-мастер, не вышла чаша по Катькиному цветку? ("Каменный цветок")
NEW 25.05.12 14:37
в ответ Dresdner 24.05.12 16:15
еще одна ссылка:
http://web.archive.org/web/20061010220956/http://www.eracareers-germany.de/portal/meldung_am_deutschen_wohnort.html
"An-, Ab und Ummeldung am deutschen Wohnort
Hat der Forscher am Ort des Gastinstituts eine Wohnung gefunden, so muss er sich innerhalb einer Woche beim Einwohnermeldeamt anmelden (vgl. auch "Behörden").
Bitte beachten Sie, dass die Meldebestimmungen in Deutschland nicht nur die Anmeldung am neuen Wohnort, sondern auch die Abmeldung am alten (wichtig bei Umzügen und bei Ende des Aufenthalts) vorschreiben. Bei einem eventuellen Wohnungswechsel während des Deutschlandaufenthaltes ist daher innerhalb einer Woche sowohl eine Abmeldung von der alten Adresse als auch eine Anmeldung der neuen Adresse beim zuständigen Einwohnermeldeamt erforderlich.
Im Falle eines vorgeschalteten Sprachkurses in Deutschland ist die Anmeldung am Ort des Sprachinstituts und danach noch einmal beim Wechsel zur Hochschule oder zum Gastinstitut die Anmeldung am neuen Wohnort erforderlich.
Das Einwohnermeldeamt finden Sie in der Stadt- oder Gemeindeverwaltung (Stadt- oder Rathaus). Es hat in der Regel vormittags und nur an einem Tag der Woche (oft am Donnerstag) auch nachmittags geöffnet.
Vor der Abreise aus Deutschland muss sich der Forscher beim Einwohnermeldeamt abmelden.
Meldeformulare sind bei den jeweiligen Ämtern erhältlich.
Bei der Anmeldung kann unter Umständen auch ein Gesundheitszeugnis, ausgestellt durch einen in Deutschland zugelassenen Arzt, verlangt werden. Da ein Gesundheitszeugnis nicht in allen Fällen verlangt wird, sollten die Forscher sich zunächst bei der Ausländerbehörde erkundigen. (Lassen Sie die ärztliche Untersuchung also erst dann vornehmen, wenn sie ausdrücklich gefordert wird.) Ausländische Gesundheitszeugnisse werden im Allgemeinen nicht anerkannt, Röntgenaufnahmen nur, wenn sie nicht älter als 3 Monate sind. An vielen Orten gibt es Gesundheitsämter, die die Untersuchung relativ preiswert durchführen. In einigen Bundesländern wird ein HIV-Test verlangt.
Ferner benötigen Sie für die Anmeldung einen gültiger Reisepass, unter Umständen die Originale der Geburtsurkunde(n) und gegebenenfalls der Heiratsurkunde, ein aktuelles Passfoto sowie ausgefüllte Antragsformulare für die Aufenthaltsgenehmigung; Formulare sind bei der Ausländerbehörde erhältlich.
Quelle: "Ratschläge für den Deutschlandaufenthalt" (Humboldt-Stiftung) "
"In einigen Bundesländern wird ein HIV-Test verlangt. "
"In einigen Bundesländern wird ein HIV-Test verlangt. "
"In einigen Bundesländern wird ein HIV-Test verlangt. "
http://web.archive.org/web/20061010220956/http://www.eracareers-germany.de/portal/meldung_am_deutschen_wohnort.html
"An-, Ab und Ummeldung am deutschen Wohnort
Hat der Forscher am Ort des Gastinstituts eine Wohnung gefunden, so muss er sich innerhalb einer Woche beim Einwohnermeldeamt anmelden (vgl. auch "Behörden").
Bitte beachten Sie, dass die Meldebestimmungen in Deutschland nicht nur die Anmeldung am neuen Wohnort, sondern auch die Abmeldung am alten (wichtig bei Umzügen und bei Ende des Aufenthalts) vorschreiben. Bei einem eventuellen Wohnungswechsel während des Deutschlandaufenthaltes ist daher innerhalb einer Woche sowohl eine Abmeldung von der alten Adresse als auch eine Anmeldung der neuen Adresse beim zuständigen Einwohnermeldeamt erforderlich.
Im Falle eines vorgeschalteten Sprachkurses in Deutschland ist die Anmeldung am Ort des Sprachinstituts und danach noch einmal beim Wechsel zur Hochschule oder zum Gastinstitut die Anmeldung am neuen Wohnort erforderlich.
Das Einwohnermeldeamt finden Sie in der Stadt- oder Gemeindeverwaltung (Stadt- oder Rathaus). Es hat in der Regel vormittags und nur an einem Tag der Woche (oft am Donnerstag) auch nachmittags geöffnet.
Vor der Abreise aus Deutschland muss sich der Forscher beim Einwohnermeldeamt abmelden.
Meldeformulare sind bei den jeweiligen Ämtern erhältlich.
Bei der Anmeldung kann unter Umständen auch ein Gesundheitszeugnis, ausgestellt durch einen in Deutschland zugelassenen Arzt, verlangt werden. Da ein Gesundheitszeugnis nicht in allen Fällen verlangt wird, sollten die Forscher sich zunächst bei der Ausländerbehörde erkundigen. (Lassen Sie die ärztliche Untersuchung also erst dann vornehmen, wenn sie ausdrücklich gefordert wird.) Ausländische Gesundheitszeugnisse werden im Allgemeinen nicht anerkannt, Röntgenaufnahmen nur, wenn sie nicht älter als 3 Monate sind. An vielen Orten gibt es Gesundheitsämter, die die Untersuchung relativ preiswert durchführen. In einigen Bundesländern wird ein HIV-Test verlangt.
Ferner benötigen Sie für die Anmeldung einen gültiger Reisepass, unter Umständen die Originale der Geburtsurkunde(n) und gegebenenfalls der Heiratsurkunde, ein aktuelles Passfoto sowie ausgefüllte Antragsformulare für die Aufenthaltsgenehmigung; Formulare sind bei der Ausländerbehörde erhältlich.
Quelle: "Ratschläge für den Deutschlandaufenthalt" (Humboldt-Stiftung) "
"In einigen Bundesländern wird ein HIV-Test verlangt. "
"In einigen Bundesländern wird ein HIV-Test verlangt. "
"In einigen Bundesländern wird ein HIV-Test verlangt. "