Вход на сайт
roundup-bundesregierung-huerden-qualifizierte-auslaender
28.03.12 16:53
http://www.wallstreet-online.de/nachricht/4893065-roundup-bundesregierung-huerde...
Irma, Ninolev- в глубоком игноре, кто прислушивается к их советам - сами себе злобные Буратины.
NEW 28.03.12 17:13
да, только хотел запостить: в общем интересно, чем это закончится, т.е. по сути это банальный демпинг со стороны компаний.
С другой стороны, 44800 грязными - для молодого специалиста только и интересно, ибо чистыми столько же (если речь о программистах) можно спокойно зарабатывать в стране с более приятным климатом и главное - дешевым сервисом. Но, с другой стороны, ПМЖ за 3 года - это тоже замануха (хотя гражданство все равно 7-8 лет).
Вполне возможно, что под облегчение можно убрать соцпомощь для неграждан и усложнить критерии гражданства (которые в отличие от ПМЖ) страна может регулировать как ей вздумается.
С третьей стороны, при текущей демографии не удивлюсь, что лет через 10, желающим работать в Германии будут выдавать паспорт насильно (предварительно приняв закон о пожизненных социальных отчислениях со всех доходов гражданина в любой стране мира)

PS: блин, больше похоже на ДК, все-таки.
С другой стороны, 44800 грязными - для молодого специалиста только и интересно, ибо чистыми столько же (если речь о программистах) можно спокойно зарабатывать в стране с более приятным климатом и главное - дешевым сервисом. Но, с другой стороны, ПМЖ за 3 года - это тоже замануха (хотя гражданство все равно 7-8 лет).
Вполне возможно, что под облегчение можно убрать соцпомощь для неграждан и усложнить критерии гражданства (которые в отличие от ПМЖ) страна может регулировать как ей вздумается.
С третьей стороны, при текущей демографии не удивлюсь, что лет через 10, желающим работать в Германии будут выдавать паспорт насильно (предварительно приняв закон о пожизненных социальных отчислениях со всех доходов гражданина в любой стране мира)

PS: блин, больше похоже на ДК, все-таки.
NEW 29.03.12 11:41
тоньше, тоньше надо :))
по теме топика: я сомневаюсь, что за 34 т грязными кто-то понаедет.
т.е. те, кто могут хотя бы примерно работать на уровне - прекрасно чувствуют себя в индии/сербии/малайзии - you name it,
потому как там с той же чистой зп (на фоне остальных) человек будет вести более комфортную жизнь (не платя налогов итп).
В ответ на:
какой ужас! поработать получше придется, а то понаехали тут и дешевле предлагаются
какой ужас! поработать получше придется, а то понаехали тут и дешевле предлагаются
тоньше, тоньше надо :))
по теме топика: я сомневаюсь, что за 34 т грязными кто-то понаедет.
т.е. те, кто могут хотя бы примерно работать на уровне - прекрасно чувствуют себя в индии/сербии/малайзии - you name it,
потому как там с той же чистой зп (на фоне остальных) человек будет вести более комфортную жизнь (не платя налогов итп).
NEW 29.03.12 11:46
уважаемые дамы и господа, если Вы хотите обсудить не сами планируемые нововведения в законе, а насколько они вредны/полезны для "общества", обратитесь в форум "Дискуссионный клуб". нарушение этого предупреждения будет расцениваться как флуд.
NEW 29.03.12 11:52
я на этот вопрос в форуме уже пол-дюжины раз отвечал и с тех пор мое мнение по этому поводу не изменилось. разве что по срокам может быть чуть пораньше будет...
в ответ anderson2008 29.03.12 11:48
В ответ на:
Ув. Dresdner, а давайте спросим так: какой шанс у закона пройти обе палаты парламента (по вашему мнению)?
или поживем-увидим?
Ув. Dresdner, а давайте спросим так: какой шанс у закона пройти обе палаты парламента (по вашему мнению)?
или поживем-увидим?
я на этот вопрос в форуме уже пол-дюжины раз отвечал и с тех пор мое мнение по этому поводу не изменилось. разве что по срокам может быть чуть пораньше будет...
NEW 29.03.12 11:57
я тоже это прочитал. насколько достоверна эта информация, сказать в данный момент не могу.
что будет реально принято, можно будет узнать непосредственно перед последним голосованием в бундестаге. полный текст законопроекта впервые опубликовали еще в декабре прошлого года. если поищите, Вас несомненно ожидает удача.
В ответ на:
прочитал, что этот закон также сильно смягчит §21, отменив "чрезвычайную полезность" бизнеса для Германии и 250,000/5.
прочитал, что этот закон также сильно смягчит §21, отменив "чрезвычайную полезность" бизнеса для Германии и 250,000/5.
я тоже это прочитал. насколько достоверна эта информация, сказать в данный момент не могу.
В ответ на:
Что реально будет принято?
Где можно прочитать полный текст?
Что реально будет принято?
Где можно прочитать полный текст?
что будет реально принято, можно будет узнать непосредственно перед последним голосованием в бундестаге. полный текст законопроекта впервые опубликовали еще в декабре прошлого года. если поищите, Вас несомненно ожидает удача.
NEW 29.03.12 12:26
в ответ Misha_72 29.03.12 11:51
http://dipbt.bundestag.de/dip21/btd/17/086/1708682.pdf
"Die Erfüllung der nach § 21 Aufenthaltsgesetz vorgese- henen Voraussetzungen, nach denen in der Regel Satz 1 Nummer 1 und 2 erfüllt sind – mindestens 250 000 Euro Investitionen und Schaffung von fünf Arbeitsplätzen –, sind für junge Start-ups aus dem Hochschulbereich teil- weise nur schwer zu erfüllen. Zwar ist bei Nichterrei- chen dieser Voraussetzungen die Aufnahme einer selb- ständigen Tätigkeit nicht ausgeschlossen, liegt allerdings im Ermessen der zuständigen Behörden. Dies kann auf interessierte, junge, ausländische Gründer abschreckend wirken bzw. führt auf Grund der Rechtsunsicherheit zu mangelndem Erfolg bei dem Versuch, Kapital für die Geschäftsidee zu sammeln. Deutschland läuft damit Ge- fahr, hier ausgebildete, junge Hochqualifizierte mit sehr guter Integrationsprognose zu verlieren."
"Die Erfüllung der nach § 21 Aufenthaltsgesetz vorgese- henen Voraussetzungen, nach denen in der Regel Satz 1 Nummer 1 und 2 erfüllt sind – mindestens 250 000 Euro Investitionen und Schaffung von fünf Arbeitsplätzen –, sind für junge Start-ups aus dem Hochschulbereich teil- weise nur schwer zu erfüllen. Zwar ist bei Nichterrei- chen dieser Voraussetzungen die Aufnahme einer selb- ständigen Tätigkeit nicht ausgeschlossen, liegt allerdings im Ermessen der zuständigen Behörden. Dies kann auf interessierte, junge, ausländische Gründer abschreckend wirken bzw. führt auf Grund der Rechtsunsicherheit zu mangelndem Erfolg bei dem Versuch, Kapital für die Geschäftsidee zu sammeln. Deutschland läuft damit Ge- fahr, hier ausgebildete, junge Hochqualifizierte mit sehr guter Integrationsprognose zu verlieren."
NEW 29.03.12 12:53
в ответ Dresdner 29.03.12 11:57
http://jetzt.sueddeutsche.de/texte/anzeigen/543348
"Für Unternehmensgründer würden die Hürden ebenfalls gesenkt. Die Regelung, dass ein Firmengründer mindestens 250 000 Euro investieren und mindestens fünf Arbeitsplätze schaffen sollte, werde gestrichen. Das Gesetz über den erleichterten Zuzug soll bis Mai im Bundestag verabschiedet werden."
"Für Unternehmensgründer würden die Hürden ebenfalls gesenkt. Die Regelung, dass ein Firmengründer mindestens 250 000 Euro investieren und mindestens fünf Arbeitsplätze schaffen sollte, werde gestrichen. Das Gesetz über den erleichterten Zuzug soll bis Mai im Bundestag verabschiedet werden."
NEW 29.03.12 14:06
в ответ terter0 29.03.12 12:53
Ах, сударь
тот, кто это писал, видимо, толком и не читал, не вникал в суть и букву Закона.
Die Regelung, dass ein Firmengründer mindestens 250 000 Euro investieren und mindestens fünf Arbeitsplätze schaffen sollte, werde gestrichen. - нет такого условия.
При указанной инвестиции и создании этих самых рабочих мест автоматически выполняются первые два пункта и не требуется заглючений соответствующих экспертов о перспективности фирмы и необходимости учредителям выдавать ВНЖ.

тот, кто это писал, видимо, толком и не читал, не вникал в суть и букву Закона.
Die Regelung, dass ein Firmengründer mindestens 250 000 Euro investieren und mindestens fünf Arbeitsplätze schaffen sollte, werde gestrichen. - нет такого условия.

При указанной инвестиции и создании этих самых рабочих мест автоматически выполняются первые два пункта и не требуется заглючений соответствующих экспертов о перспективности фирмы и необходимости учредителям выдавать ВНЖ.
Навру с три короба, пусть удивляются ...(c)
NEW 29.03.12 14:25
по ссылке из заглавного сообщения вырисовывается иная и более внятная картина:
правда по той же (правильной) логике, которую привели Вы, последнее предложение ввиду предыдущего не несет уже практически никакой смысловой нагрузки.
В ответ на:
Ах, сударь
тот, кто это писал, видимо, толком и не читал, не вникал в суть и букву Закона.
Die Regelung, dass ein Firmengründer mindestens 250 000 Euro investieren und mindestens fünf Arbeitsplätze schaffen sollte, werde gestrichen. - нет такого условия.
При указанной инвестиции и создании этих самых рабочих мест автоматически выполняются первые два пункта и не требуется заглючений соответствующих экспертов о перспективности фирмы и необходимости учредителям выдавать ВНЖ.
Ах, сударь
тот, кто это писал, видимо, толком и не читал, не вникал в суть и букву Закона.
Die Regelung, dass ein Firmengründer mindestens 250 000 Euro investieren und mindestens fünf Arbeitsplätze schaffen sollte, werde gestrichen. - нет такого условия.
При указанной инвестиции и создании этих самых рабочих мест автоматически выполняются первые два пункта и не требуется заглючений соответствующих экспертов о перспективности фирмы и необходимости учредителям выдавать ВНЖ.
по ссылке из заглавного сообщения вырисовывается иная и более внятная картина:
wallstreet-online.de:
Für Unternehmensgründer werden die Hürden gesenkt. Grindel sagte: 'Wir fordern kein 'übergeordnetes' und 'besonderes Interesse' mehr an der Unternehmertätigkeit.' Zudem fallen die bisherigen Voraussetzungen weg, wonach ein Unternehmer mindestens 250 000 Euro investieren und mindestens fünf Arbeitsplätze schaffen sollte.
Für Unternehmensgründer werden die Hürden gesenkt. Grindel sagte: 'Wir fordern kein 'übergeordnetes' und 'besonderes Interesse' mehr an der Unternehmertätigkeit.' Zudem fallen die bisherigen Voraussetzungen weg, wonach ein Unternehmer mindestens 250 000 Euro investieren und mindestens fünf Arbeitsplätze schaffen sollte.
правда по той же (правильной) логике, которую привели Вы, последнее предложение ввиду предыдущего не несет уже практически никакой смысловой нагрузки.
NEW 29.03.12 14:50
в ответ Dresdner 29.03.12 14:25
о запланированных изменениях в
http://www.gesetze-im-internet.de/aufenthg_2004/__21.html
смотрим
http://dipbt.bundestag.de/dip21/btd/17/086/1708682.pdf
"Der Bundesrat hat in seiner 892. Sitzung am 10. Februar 2012 beschlossen, zu dem Gesetzentwurf gemäß Artikel 76 Absatz 2 des Grundgesetzes wie folgt Stellung zu nehmen:
. . .
Die Bundesregierung wird gebeten zu prüfen, ob anlässlich der Änderung des Aufenthaltsgesetzes im Zusammenhang mit der Hochqualifizierten-Richtlinie nicht auch Erleichterungen für die Aufnahme einer selbständigen Tätigkeit durch an deutschen Hochschulen Studierende bzw. Absolventen von deutschen Hochschulen, die Ausländer im Sinne des Aufenthaltsgesetzes sind, geschaffen werden können.
. . .
§ 21 Absatz 1 wird wie folgt geändert:
a) In Satz 1 Nummer 1 werden die Wörter „übergeordnetes“ und „besonderes“ gestrichen.
b) Satz 2 wird gestrichen.
c) In Satz 3 sind die Wörter „Im Übrigen richtet sich die Beurteilung der Voraussetzungen nach Satz 1“ durch die Wörter „Die Beurteilung der Voraussetzungen nach Satz 1 richtet sich“ zu ersetzen.‘
Begründung
Der wirtschaftliche Nutzen aus der Zuwanderung von Selbständigen ist groß, da in modernen Volkswirtschaften neue Arbeitsplätze vor allem in kleinen und mittleren Unternehmen entstehen. Die Zuwanderung von ausländischen Unternehmern mit zukunftsfähigen Konzepten soll daher erleichtert werden. Durch Streichung der Wörter „übergeordnetes“ und „besonderes“ werden die Hürden für einen Aufenthaltstitel nach § 21 AufenthG abgesenkt. Diese Regelvoraussetzung wurde bislang in der ganz überwiegenden Zahl der Fälle nicht erfüllt.
Die Streichung des § 21 Absatz 1 Satz 2 AufenthG (Regelbeispiel) führt zu mehr Flexibilität. Kriterium ist nicht mehr das Umsatzvolumen, sondern Branche und Konzept des Unternehmens sowie die regionalen Bedingungen. Der Behörde wird damit ein weitreichender Entscheidungsspielraum eingeräumt."
http://www.gesetze-im-internet.de/aufenthg_2004/__21.html
смотрим
http://dipbt.bundestag.de/dip21/btd/17/086/1708682.pdf
"Der Bundesrat hat in seiner 892. Sitzung am 10. Februar 2012 beschlossen, zu dem Gesetzentwurf gemäß Artikel 76 Absatz 2 des Grundgesetzes wie folgt Stellung zu nehmen:
. . .
Die Bundesregierung wird gebeten zu prüfen, ob anlässlich der Änderung des Aufenthaltsgesetzes im Zusammenhang mit der Hochqualifizierten-Richtlinie nicht auch Erleichterungen für die Aufnahme einer selbständigen Tätigkeit durch an deutschen Hochschulen Studierende bzw. Absolventen von deutschen Hochschulen, die Ausländer im Sinne des Aufenthaltsgesetzes sind, geschaffen werden können.
. . .
§ 21 Absatz 1 wird wie folgt geändert:
a) In Satz 1 Nummer 1 werden die Wörter „übergeordnetes“ und „besonderes“ gestrichen.
b) Satz 2 wird gestrichen.
c) In Satz 3 sind die Wörter „Im Übrigen richtet sich die Beurteilung der Voraussetzungen nach Satz 1“ durch die Wörter „Die Beurteilung der Voraussetzungen nach Satz 1 richtet sich“ zu ersetzen.‘
Begründung
Der wirtschaftliche Nutzen aus der Zuwanderung von Selbständigen ist groß, da in modernen Volkswirtschaften neue Arbeitsplätze vor allem in kleinen und mittleren Unternehmen entstehen. Die Zuwanderung von ausländischen Unternehmern mit zukunftsfähigen Konzepten soll daher erleichtert werden. Durch Streichung der Wörter „übergeordnetes“ und „besonderes“ werden die Hürden für einen Aufenthaltstitel nach § 21 AufenthG abgesenkt. Diese Regelvoraussetzung wurde bislang in der ganz überwiegenden Zahl der Fälle nicht erfüllt.
Die Streichung des § 21 Absatz 1 Satz 2 AufenthG (Regelbeispiel) führt zu mehr Flexibilität. Kriterium ist nicht mehr das Umsatzvolumen, sondern Branche und Konzept des Unternehmens sowie die regionalen Bedingungen. Der Behörde wird damit ein weitreichender Entscheidungsspielraum eingeräumt."
NEW 29.03.12 15:03
без сомнения в уже цитировавшейся выше статье действительно говорится об этом предложенном бундесратом изменении законопроекта. остается подождать, на чью сторону встанут депутаты бундстага - бундесрата или правительства, которое в своем резюме указало:
в ответ terter0 29.03.12 14:50
В ответ на:
"Der Bundesrat hat in seiner 892. Sitzung am 10. Februar 2012 beschlossen, zu dem Gesetzentwurf gemäß Artikel 76 Absatz 2 des Grundgesetzes wie folgt Stellung zu nehmen:
. . .
Die Bundesregierung wird gebeten zu prüfen, ob anlässlich der Änderung des Aufenthaltsgesetzes im Zusammenhang mit der Hochqualifizierten-Richtlinie nicht auch Erleichterungen für die Aufnahme einer selbständigen Tätigkeit durch an deutschen Hochschulen Studierende bzw. Absolventen von deutschen Hochschulen, die Ausländer im Sinne des Aufenthaltsgesetzes sind, geschaffen werden können.
. . .
§ 21 Absatz 1 wird wie folgt geändert:
a) In Satz 1 Nummer 1 werden die Wörter „übergeordnetes“ und „besonderes“ gestrichen.
b) Satz 2 wird gestrichen.
c) In Satz 3 sind die Wörter „Im Übrigen richtet sich die Beurteilung der Voraussetzungen nach Satz 1“ durch die Wörter „Die Beurteilung der Voraussetzungen nach Satz 1 richtet sich“ zu ersetzen.‘
"Der Bundesrat hat in seiner 892. Sitzung am 10. Februar 2012 beschlossen, zu dem Gesetzentwurf gemäß Artikel 76 Absatz 2 des Grundgesetzes wie folgt Stellung zu nehmen:
. . .
Die Bundesregierung wird gebeten zu prüfen, ob anlässlich der Änderung des Aufenthaltsgesetzes im Zusammenhang mit der Hochqualifizierten-Richtlinie nicht auch Erleichterungen für die Aufnahme einer selbständigen Tätigkeit durch an deutschen Hochschulen Studierende bzw. Absolventen von deutschen Hochschulen, die Ausländer im Sinne des Aufenthaltsgesetzes sind, geschaffen werden können.
. . .
§ 21 Absatz 1 wird wie folgt geändert:
a) In Satz 1 Nummer 1 werden die Wörter „übergeordnetes“ und „besonderes“ gestrichen.
b) Satz 2 wird gestrichen.
c) In Satz 3 sind die Wörter „Im Übrigen richtet sich die Beurteilung der Voraussetzungen nach Satz 1“ durch die Wörter „Die Beurteilung der Voraussetzungen nach Satz 1 richtet sich“ zu ersetzen.‘
без сомнения в уже цитировавшейся выше статье действительно говорится об этом предложенном бундесратом изменении законопроекта. остается подождать, на чью сторону встанут депутаты бундстага - бундесрата или правительства, которое в своем резюме указало:
Gegenäußerung der Bundesregierung:
Die Bundesregierung stimmt diesem Vorschlag nicht zu.
Mit dem Gesetz zur arbeitsmarktadäquaten Steuerung der Zuwanderung Hochqualifizierter und zur Änderung weiterer aufenthaltsrechtlicher Regelungen wurde bereits eine deutliche Absenkung der Voraussetzungen zur Regelannahme des Vorliegens der Anforderungen nach § 21 Absatz 1 Satz 1 Nummer 1 und 2 AufenthG vorgenommen. Die vollständige Streichung dieser Regelung würde dazu führen, dass auch in den Fällen, in denen die Voraussetzungen des Satzes 2 vorliegen, die ausführliche Prüfung unter Beteiligung der in Absatz 1 genannten Stellen erfolgen muss, was insbesondere bei Großinvestoren allein aufgrund des dafür benötigten Zeitaufwandes als bürokratisches Hemmnis empfunden werden kann. Die Bundesregierung wird im weiteren Verlauf prüfen, ob die Mindestinvestitionssumme auf 125 000 Euro gesenkt werden kann.
Die Bundesregierung stimmt diesem Vorschlag nicht zu.
Mit dem Gesetz zur arbeitsmarktadäquaten Steuerung der Zuwanderung Hochqualifizierter und zur Änderung weiterer aufenthaltsrechtlicher Regelungen wurde bereits eine deutliche Absenkung der Voraussetzungen zur Regelannahme des Vorliegens der Anforderungen nach § 21 Absatz 1 Satz 1 Nummer 1 und 2 AufenthG vorgenommen. Die vollständige Streichung dieser Regelung würde dazu führen, dass auch in den Fällen, in denen die Voraussetzungen des Satzes 2 vorliegen, die ausführliche Prüfung unter Beteiligung der in Absatz 1 genannten Stellen erfolgen muss, was insbesondere bei Großinvestoren allein aufgrund des dafür benötigten Zeitaufwandes als bürokratisches Hemmnis empfunden werden kann. Die Bundesregierung wird im weiteren Verlauf prüfen, ob die Mindestinvestitionssumme auf 125 000 Euro gesenkt werden kann.
NEW 29.03.12 15:11 
то есть для тех, кто после окончания немецкого вуза в течение года не смог найти работу по полученной специальности, смогут теперь дёнерную открыть и остаться?
в ответ Dresdner 29.03.12 15:03
In Antwort auf:
Die Bundesregierung wird gebeten zu prüfen, ob anlässlich der Änderung des Aufenthaltsgesetzes im Zusammenhang mit der Hochqualifizierten-Richtlinie nicht auch Erleichterungen für die Aufnahme einer selbständigen Tätigkeit durch an deutschen Hochschulen Studierende bzw. Absolventen von deutschen Hochschulen, die Ausländer im Sinne des Aufenthaltsgesetzes sind, geschaffen werden können.
Ах, Die Bundesregierung wird gebeten zu prüfen, ob anlässlich der Änderung des Aufenthaltsgesetzes im Zusammenhang mit der Hochqualifizierten-Richtlinie nicht auch Erleichterungen für die Aufnahme einer selbständigen Tätigkeit durch an deutschen Hochschulen Studierende bzw. Absolventen von deutschen Hochschulen, die Ausländer im Sinne des Aufenthaltsgesetzes sind, geschaffen werden können.

то есть для тех, кто после окончания немецкого вуза в течение года не смог найти работу по полученной специальности, смогут теперь дёнерную открыть и остаться?

Навру с три короба, пусть удивляются ...(c)