Вход на сайт
я врач ...Blue card... кто нибудь знает про этот проект?
NEW 01.11.10 18:40
в ответ Tschirkow 01.11.10 18:19
если в клиниках на 12-15 лет моложе, то это просто означает, что есть места, где на эти же 15 лет страше...
кроме того, цифр по соотношению Krankenhausärzte / Vertragsärzte я не видел
вот данные за 2007 год, рассчитанные, правда, интересным способом, видимо врачей старше 69 лет они в рассчёт не берут...
Insgesamt knapp 13.000 Mediziner sind in den letzten sechs Jahren ins Ausland gegangen, Tendenz steigend. Von 11.660 Erstsemestern, die 1997 ihr Medizinstudium aufnahmen, haben 2003 nur noch 6.802 den „Arzt im Praktikum“ angetreten – ein Schwund von 41,6 Prozent. Nüchtern wirkende Zahlen der „Studie zur Altersstrukturund Arztzahlentwicklung“ der Kassenärztlichen Bundesvereinigung (KBV) und der Bundesärztekammer (BÄK) – die nichts Gutes verheißen: „Wir laufen in einen eklatanten Ärztemangel hinein“, warnt KBV-Chef Andreas Köhler.
Die Gründe für den Rückgang der Arztzahlen sind vielfältig. Da ist zum einen die Altersstrukturentwicklung. Das Durchschnittsalter der Ärzte steigt kontinuierlich an; viele erreichen bald das Rentenalter. Auf der anderen Seite kommt immer weniger Nachwuchs im kurativen Bereich hinzu. Wo 1993 das Durchschnittsalter der Vertragsärzte noch bei 46,6 lag, betrug es 2006 schon 51,1 Jahre. Die Zahl der berufstätigen Ärzte im Alter von 60 Jahren und darüber stieg von 1993 bis 2005 auf fast das Doppelte – von 6,7 auf 12 Prozent, ging allerdings 2006 schon wieder leicht zurück. Gleichzeitig sank der Anteil der unter 40jährigen Vertragsärzte von 2005 bis 2006 um mehr als einen halben Prozentpunkt.
auf Deutsch
кроме того, цифр по соотношению Krankenhausärzte / Vertragsärzte я не видел
вот данные за 2007 год, рассчитанные, правда, интересным способом, видимо врачей старше 69 лет они в рассчёт не берут...
Insgesamt knapp 13.000 Mediziner sind in den letzten sechs Jahren ins Ausland gegangen, Tendenz steigend. Von 11.660 Erstsemestern, die 1997 ihr Medizinstudium aufnahmen, haben 2003 nur noch 6.802 den „Arzt im Praktikum“ angetreten – ein Schwund von 41,6 Prozent. Nüchtern wirkende Zahlen der „Studie zur Altersstrukturund Arztzahlentwicklung“ der Kassenärztlichen Bundesvereinigung (KBV) und der Bundesärztekammer (BÄK) – die nichts Gutes verheißen: „Wir laufen in einen eklatanten Ärztemangel hinein“, warnt KBV-Chef Andreas Köhler.
Die Gründe für den Rückgang der Arztzahlen sind vielfältig. Da ist zum einen die Altersstrukturentwicklung. Das Durchschnittsalter der Ärzte steigt kontinuierlich an; viele erreichen bald das Rentenalter. Auf der anderen Seite kommt immer weniger Nachwuchs im kurativen Bereich hinzu. Wo 1993 das Durchschnittsalter der Vertragsärzte noch bei 46,6 lag, betrug es 2006 schon 51,1 Jahre. Die Zahl der berufstätigen Ärzte im Alter von 60 Jahren und darüber stieg von 1993 bis 2005 auf fast das Doppelte – von 6,7 auf 12 Prozent, ging allerdings 2006 schon wieder leicht zurück. Gleichzeitig sank der Anteil der unter 40jährigen Vertragsärzte von 2005 bis 2006 um mehr als einen halben Prozentpunkt.
auf Deutsch
NEW 02.11.10 16:28
охотно верю.
ссылку на картину в целом от врачебной палаты я дал вчера.
там данные 2007 года, но тренд видно отчётливо.
зы.
я так понимаю это мода?
в ответ СуперМитя 02.11.10 16:17
В ответ на:
сужу по своему отделению: самый старые - 58 лет. Средний возраст 32-34 года. 71 человек в отделении.
сужу по своему отделению: самый старые - 58 лет. Средний возраст 32-34 года. 71 человек в отделении.
охотно верю.
В ответ на:
Не думаю, что мы такие молодые, скорее всего, наше отделение отображает более-менее всю картину в целом.
Не думаю, что мы такие молодые, скорее всего, наше отделение отображает более-менее всю картину в целом.
ссылку на картину в целом от врачебной палаты я дал вчера.
там данные 2007 года, но тренд видно отчётливо.
зы.
В ответ на:
Средний возраст 32-34 года.
Средний возраст 32-34 года.
я так понимаю это мода?