Вход на сайт
Einladung??
390
NEW 29.10.03 22:34
Hallo, ich moechte sehr gerne eine gute Freundin aus Rußland nach Berlin einladen und haette gerne erfahren, was ich alles veranlassen muss. Wie lange darf Sie ueberhaupt in Deutschland bleiben, unter welchen Bedingungen kann Sie eventuell ein bischen arbeiten, welche Versicherungen muss Sie haben, etc.???
Bin ueber jeden noch so kleinen Hinweis sehr dankbar!!
Vielen Dank im voraus!!
Gruß
Ingo
Bin ueber jeden noch so kleinen Hinweis sehr dankbar!!
Vielen Dank im voraus!!

Gruß
Ingo
NEW 30.10.03 10:28
в ответ ingo_berlin 29.10.03 22:34
Sie darf bis zu 3 monate hier bleiben darf aber nicht arbeiten.. Sie braucht nur ein Krankenversicherung für die Visumszeitraum, die kann sie aber in Russland kaufen.
Um eine EInladung für sie zu machen muss du mit dein Pass, Nachweiss von dein Einkommen für die letzte 3 Monate und Mietvertrag zu Ausländerbehörde gehen. Das kostet 20 Euro.
Dann sendest du diese einladung nach Russland, und dein Freundin geht damit und noch ein paar Dokumente in Deutsche Bottschaft und bekomme ein Visum..
naja.. so kurz gesagt.. Viel Spass dabei!
Um eine EInladung für sie zu machen muss du mit dein Pass, Nachweiss von dein Einkommen für die letzte 3 Monate und Mietvertrag zu Ausländerbehörde gehen. Das kostet 20 Euro.
Dann sendest du diese einladung nach Russland, und dein Freundin geht damit und noch ein paar Dokumente in Deutsche Bottschaft und bekomme ein Visum..
naja.. so kurz gesagt.. Viel Spass dabei!
30.10.03 13:41
в ответ ingo_berlin 29.10.03 22:34
Ergänzend zu dem wie es StrangeLady schreibt. Exakt gesprochen bei Visen für einen Aufenthalt bis zu 30 Tagen brauchst du nichts weiter als eine formelle Einladung auf dem Einwohnermeldeamt auszufüllen und Deinen Personalausweis vorzeigen. Kostet Dich 20 Euronen.
Achte dabei darauf das Du die Einladung nicht zu lange liegen läßt, bei Einladungen älter als 3 Monaten mosert die
Botschaft in Moskau/Petersburg schon mal rum.
Wenn Deine Freundin dort schon ein Flugticket/Zugfahrkarte hat, geht es ein wenig schneller. Die Botschaft akzeptiert in solchen Fällen auch schon mal ein Fax mit der Einladung und dem ausgefüllten Visum-Antrag, dann sollte aber die eingeladene Person binnen 5 Tagen dort vorstellig werden und die Originale abliefern.
Bei Visen für Aufenthalte bist zu 3 Monaten, mußt Du einen Gehaltsnachweis bringen, eine Mietbescheinung vorweisen (die idealerweise mindestens 3 Monate besteht)und eine Krankenversicherung für die Person(nen) die du einlädst.
Tip dafür, machs über den ADAC.
Achte dabei darauf das Du die Einladung nicht zu lange liegen läßt, bei Einladungen älter als 3 Monaten mosert die
Botschaft in Moskau/Petersburg schon mal rum.
Wenn Deine Freundin dort schon ein Flugticket/Zugfahrkarte hat, geht es ein wenig schneller. Die Botschaft akzeptiert in solchen Fällen auch schon mal ein Fax mit der Einladung und dem ausgefüllten Visum-Antrag, dann sollte aber die eingeladene Person binnen 5 Tagen dort vorstellig werden und die Originale abliefern.
Bei Visen für Aufenthalte bist zu 3 Monaten, mußt Du einen Gehaltsnachweis bringen, eine Mietbescheinung vorweisen (die idealerweise mindestens 3 Monate besteht)und eine Krankenversicherung für die Person(nen) die du einlädst.
Tip dafür, machs über den ADAC.
NEW 31.10.03 12:02
в ответ ingo_berlin 29.10.03 22:34
Hallo Ingo,
StrangeLady und Alfred haben Dir schon alle wichtigen Tipps gegeben. Da gibt es nichts mehr zu ergaenzen. Bis auf eins. Der Tipp mit dem ADAC ist okay, aber zu teuer und kostet noch 50 ┬ Selbstbeteiligung. Zum Vergleich: 1 Monat 34,10 statt 50 ┬ (ADAC) oder 3 Monate 94,40 statt 115 ┬ (ADAC) !
Viel Glück !
StrangeLady und Alfred haben Dir schon alle wichtigen Tipps gegeben. Da gibt es nichts mehr zu ergaenzen. Bis auf eins. Der Tipp mit dem ADAC ist okay, aber zu teuer und kostet noch 50 ┬ Selbstbeteiligung. Zum Vergleich: 1 Monat 34,10 statt 50 ┬ (ADAC) oder 3 Monate 94,40 statt 115 ┬ (ADAC) !
Viel Glück !

NEW 31.10.03 15:57
в ответ johnlennon 31.10.03 12:02
Zu Ausländerkrankenversicherung :
http://www.jugendhaus-duesseldorf.de/versicherung/index_versicherung.html
Das einfachster und billigster was ich je gesehen habe.. !
Und sie bezahlen auch gut und ohne Problemmen!
http://www.jugendhaus-duesseldorf.de/versicherung/index_versicherung.html
Das einfachster und billigster was ich je gesehen habe.. !
Und sie bezahlen auch gut und ohne Problemmen!
NEW 31.10.03 20:34
в ответ StrangeLady 31.10.03 15:57
Jupp John hat recht in Bezug auf die Kosten. Nimm den ADAC nur dann wenn keine Zeit besteht, ist wirklich nur ein Schnelltipp.
Und Danke Strange für den Link, den kannte ich auch nicht.
Ist ein vielversprechendes Angebot, wie es dort beschrieben ist.
Und Danke Strange für den Link, den kannte ich auch nicht.
Ist ein vielversprechendes Angebot, wie es dort beschrieben ist.
NEW 03.11.03 22:53
в ответ ingo_berlin 03.11.03 00:28
Hi Ingo,
ich bin der Ehemann von Koschka, sie hat mit erlaubt, mich hier zu produzieren.
Du brauchst eine "Verpflichtungserklärung". Bekommst Du in der Puttkamerstr. 16-18 (U-Bahnhof Kochstraße), Mo-Mi 7.30-14.30, Do 11.00-18.00, Fr 7.30-12.00. Sie kostet 20 Euro. Plane 2 Stunden Wartezeit ein und nimm unbedingt einen aktuellen Einkommensnachweis mit! Sonst fährst du noch Mal nach Hause. Die Erklärung schickst du deiner Freundin. Empfehlenswert ist noch ein kurzer Brief an die Botschaft (das Konsulat) dort, daß du die Dame zu dir einlädst.
Ein Visum bekommt sie für 3 Monate, darf im Stück aber nur einen Monat fahren. Kulanter sind die Botschaftsherren, wenn die Einreise mit einem Sprachkurs gekoppelt ist, der die Aufenthaltszeit überstreicht. Dann gibt es auch schon mal drei Monate. (Nachweis der Anmeldung aus der Sprachschule!)
Arbeiten darf man aber so oder so ohne weiteres nicht. Es sei denn, eine Firma wäre an deiner Freundin interessiert, aber dann würde die ja die ganzen Probleme lösen und nicht du.
Versichern wird sich Deine Freundin vor der Anreise in Ru. Kostet etwa 1 Dollar pro Tag. Das ist aber eine Notfallversicherung. Ärzte (außer Notaufnahme) akzeptieren die nicht.
Viel Erfolg und Gruß
Andrè
ich bin der Ehemann von Koschka, sie hat mit erlaubt, mich hier zu produzieren.
Du brauchst eine "Verpflichtungserklärung". Bekommst Du in der Puttkamerstr. 16-18 (U-Bahnhof Kochstraße), Mo-Mi 7.30-14.30, Do 11.00-18.00, Fr 7.30-12.00. Sie kostet 20 Euro. Plane 2 Stunden Wartezeit ein und nimm unbedingt einen aktuellen Einkommensnachweis mit! Sonst fährst du noch Mal nach Hause. Die Erklärung schickst du deiner Freundin. Empfehlenswert ist noch ein kurzer Brief an die Botschaft (das Konsulat) dort, daß du die Dame zu dir einlädst.
Ein Visum bekommt sie für 3 Monate, darf im Stück aber nur einen Monat fahren. Kulanter sind die Botschaftsherren, wenn die Einreise mit einem Sprachkurs gekoppelt ist, der die Aufenthaltszeit überstreicht. Dann gibt es auch schon mal drei Monate. (Nachweis der Anmeldung aus der Sprachschule!)
Arbeiten darf man aber so oder so ohne weiteres nicht. Es sei denn, eine Firma wäre an deiner Freundin interessiert, aber dann würde die ja die ganzen Probleme lösen und nicht du.
Versichern wird sich Deine Freundin vor der Anreise in Ru. Kostet etwa 1 Dollar pro Tag. Das ist aber eine Notfallversicherung. Ärzte (außer Notaufnahme) akzeptieren die nicht.
Viel Erfolg und Gruß
Andrè