Вход на сайт
Считаются ли кошки маленькими животными?
1074 просмотров
Перейти к просмотру всей ветки
в ответ bord 03.04.13 21:08
В ответ на:
Отправитель: bord
Заголовок: Re: Считаются ли кошки маленькими животными?
для вас закон - Фермитор/ин
а это из вашего поста номер 1
В ответ на:
2. Für die Haltung sämtlicher anderer Tiere, insbesondere von Hunden (ausgenommen Blindehunde), darf der Mieter der vorherigen Zustimmung des Vermieters.
3. Das Halten von Hunden, Ratten, Schlangen, Insekten usw. ist auch dann verboten, wenn es sich um Kleintiere oder Jungtiere (z.B. Welpen) haldelt.
Отправитель: bord
Заголовок: Re: Считаются ли кошки маленькими животными?
для вас закон - Фермитор/ин
а это из вашего поста номер 1
В ответ на:
2. Für die Haltung sämtlicher anderer Tiere, insbesondere von Hunden (ausgenommen Blindehunde), darf der Mieter der vorherigen Zustimmung des Vermieters.
3. Das Halten von Hunden, Ratten, Schlangen, Insekten usw. ist auch dann verboten, wenn es sich um Kleintiere oder Jungtiere (z.B. Welpen) haldelt.
Если для нас закон фермитера, то тогда для чего сделали закон в Германии разрешающий не зависимо от мнения фермитера держать кошек и собак?
Цитирую
В ответ на:
3.1. Verbot der Haltung von bestimmten Tieren (Teilverbot)
Nach der neuesten Rechtsprechung des Bundesgerichtshofes (BGH), siehe Urteil vom 20.03.2013 (Pressemitteilung des BGH), ist ein generelles Verbot der Haltung von Hunde und Katzen in der Mietwohnung unwirksam.
Folgende Klausel dürfte aber wirksam sein:
"Die Haltung von ungefährlichen und ungiftigen Kleintieren, hierzu zählen auch ganz kleine Hunde wie zum Beispiel der Yorkshire Terrier, ist innerhalb des normalen Wohngebrauchs erlaubt. Die Haltung von großen Tieren wie zum Beispiel Hunde und Katzen bedarf der Zustimmung des Vermieters. Die Haltung von gefährlichen und giftigen Tieren ist verboten."
3.1. Verbot der Haltung von bestimmten Tieren (Teilverbot)
Nach der neuesten Rechtsprechung des Bundesgerichtshofes (BGH), siehe Urteil vom 20.03.2013 (Pressemitteilung des BGH), ist ein generelles Verbot der Haltung von Hunde und Katzen in der Mietwohnung unwirksam.
Folgende Klausel dürfte aber wirksam sein:
"Die Haltung von ungefährlichen und ungiftigen Kleintieren, hierzu zählen auch ganz kleine Hunde wie zum Beispiel der Yorkshire Terrier, ist innerhalb des normalen Wohngebrauchs erlaubt. Die Haltung von großen Tieren wie zum Beispiel Hunde und Katzen bedarf der Zustimmung des Vermieters. Die Haltung von gefährlichen und giftigen Tieren ist verboten."
Если я правильно понимаю то маленькую собачку мы можем завести не зависимо от того что в фертраге стоит Verbot...
В ответ на:
20.03.2013 · Die Haltung von Hunden und Katzen in Mietwohnungen darf nicht generell verboten werden. Entsprechende Klauseln in Mietverträgen sind unwirksam, entschied der Bundesgerichtshof.
20.03.2013 · Die Haltung von Hunden und Katzen in Mietwohnungen darf nicht generell verboten werden. Entsprechende Klauseln in Mietverträgen sind unwirksam, entschied der Bundesgerichtshof.
Dum spiro, spero