Письмо из Bundespolizeiliche Cybercrime-Abteilung
Пришла сегодня более чем странное письмо
Bundespolizeiliche Cybercrime-Abteilung
Cybercrime-Rechenzentrum
Kriminalpolizei
Datum: 6. August 2025.
Hiermit informieren wir Sie über einen gegen Sie ergangenen Gerichtsbeschluss der Abteilung Recherche und Analyse des Zentralen Ermittlungsdienstes bezüglich Ihres IP-Verkehrs.
Wir bedauern zutiefst, dass Sie Ihren Internetanschluss geschäftlich oder privat für die Verbreitung von Kinderpornografie und die Verbreitung von Inhalten, die den sexuellen Missbrauch Minderjähriger fördern, genutzt haben.
Bitte beachten Sie die Bestimmungen des Jugendschutzgesetzes und die bereitgestellten Informationen.
Der Zentrale Ermittlungsdienst arbeitet mit den Spezialeinheiten der Polizei für Cybercrime zusammen, um Kinderpornografie zu bekämpfen und Straftaten gegen Minderjährige über das Internet und andere elektronische Kommunikations- und Datenträger aufzudecken.
Unsere Labore entwickeln zudem Software und kümmern sich um alle Aspekte
des digitalen Scannens. Dazu gehören auch forensische Funktionen, von der Überprüfung gelöschter Daten auf Festplatten und Mobiltelefonen über die Berechnung von Hashes in der Bildverarbeitung bis hin zur forensischen Untersuchung von Servern und Mobilgeräten für Ermittlungen vor Ort. Wir testen auch die Funktionalität moderner Android- und iOS-Geräte sowie chinesischer Mobiltelefone.
Dadurch wird es äußerst schwierig, wissentlich oder unwissentlich Websites zu besuchen, die Kinderprostitution und Kinderpornografie fördern, ohne gefilmt zu werden.
Die neuesten Informationen beziehen sich auf den Inhalt eines Gerichtsurteils von vor 24 Jahren, für das die Stelle rund um die Uhr erreichbar ist.
Hinweis: Sollten wir innerhalb von 24 Stunden nach Erhalt dieser Mitteilung keine Antwort von Ihnen erhalten, werden wir rechtliche Schritte gegen Sie
einleiten.
Mit freundlichen Grüßen
Ronald Baker (acp/cb)
Polizeidirektion Deutschland.
В графе" Кому" написано - Вам, имени нет.
Это что - развод какой-то?
Polizeidirektion Deutschland.
надо же... вот прямо полицейская дирекция сразу всей Германии!
не говоря уже о
gegen Sie ergangenen Gerichtsbeschluss
без упоминания хоть какого-то Aktenzeichen.
Вы судя по профилю из Баварии - найдите телефон вашей земли, позвоните туда и задайте вопросы.
Polizei - Zentrale Ansprechstellen Cybercrime der Polizeien für Wirtschaftsunternehmen
Текст письма очень похож на фейковый (пока не очень непонятен механизм возможного развода),
либо сайбер-специалисты там пока практиканты
мезанизм довольно понятен. Получателю ставится срок в 24 часа, в течении которых он должен в панике и слезах что то ответить. И тут уже можно разводить по любой из известных схем. Например предложить заплатить "полиции" за закрытие дела.
Вы судя по профилю из Баварии - найдите телефон вашей земли, позвоните туда и задайте вопросы.
Зачем отвлекать людей от работы. На любом серьезном письме стоит актенцайхен и обратный контакт. Естественно надо проследить, чтобы контакт был явно из полиции. Правильный емайл и номер телефона.
Ну и по любому в таких случаях полиция письма не пишет а сразу приходит в гости с утра пораньше
Фашизм будет разбит
Человека карают только те боги, в которых он верит
Это что - развод какой-то?
Разве могут быть сомнения?
Имени нет.
Письмо не бумажное.
Голимый бред, начиная с "wir bedauern..." - полиция, обвиняя в преступлении, этого никогда не пишет.
Но самое смешное, что они ожидают "ответа" ( не понятно, какого, вроде, вопросов в письме нет) и в противном случае грозят " rechtliche Schritte gegen Sie einleiten ", напрочь, видимо, забыв, что письмо начиналось с "einen gegen Sie ergangenen Gerichtsbeschluss".
Который, почему-то, не из суда и не от судьи, а от всё того же "Abteilung Recherche und Analyse"🤪
https://www.polizei.de/SharedDocs/Kurzmeldungen/DE/Warnhin...
Immer wieder kursieren E-Mails vermeintlicher Polizeibehörden, in denen arglosen Bürgerinnen und Bürgern angeblich begangene Straftaten vorgeworfen werden. Gegen die Zahlung eines Geldbetrages etwa könne die/der Adressierte eine weitere Strafverfolgung abwenden oder seine Stellungnahme zu dem Vorwurf an eine genannte E-Mail-Adresse richten. Nicht selten sind vermeintliche Beweise als Datei der E-Mail beigefügt.
Bereits im Dezember 2021 waren E-Mails von unbekannten Verfassern, die sich als BKA-Präsident Holger Münch ausgaben, im Umlauf. Aktuell kursieren E-Mails mit dem Fake-Absender „Generalsekretär des Bundeskriminalamtes“. Den E-Mails ist ein Dokument beigefügt, das eine angebliche Vorladung enthält, verbunden mit der Bitte, das BKA „so schnell wie möglich“ zu kontaktieren.
Wir stellen klar: Bei diesen E-Mails handelt es sich um Fake-E-Mails, die nicht vom Bundeskriminalamt stammen. In keinem Fall würden wir Bürgerinnen und Bürger auf diesem Wege kontaktieren. Deshalb appellieren wir: Kommen Sie dieser Aufforderung nicht nach. Hier handelt es sich vermutlich um den Versuch, Ihre Daten für die Begehung weiterer Straftaten auszuspähen. Öffnen Sie auf keinen Fall das E-Mail anhängige PDF-Dokument. Dieses könnte Schadsoftware enthalten und so Ihr Endgerät infizieren, um sodann weitere Straftaten zu begehen.
Schützen Sie sich, indem Sie die E-Mail-Adresse auf Glaubwürdigkeit des Absenders prüfen. Das BKA versendet nie E-Mails von Konten privater E-Mailanbieter. Außerdem sollten Sie nie auf E-Mails von unbekannten Absendern reagieren. Öffnen Sie keine Dateien unbekannter Herkunft oder Links in E-Mails von Ihnen unbekannten Absendern. Und seien Sie grundsätzlich wachsam im Umgang mit persönlichen Daten. Sollten Sie Opfer einer Straftat werden, erstatten Sie Anzeige bei der zuständigen Polizei.
Фашизм будет разбит
Человека карают только те боги, в которых он верит