На какой акт надо ссылаться, чтобы оставить отчество в системе,но не на документах?
Речь идет о параграфе 4.1.2.2 Allgemeine Verwaltungsvorschrift zur Durchführung des Passgesetzes, его тут в каждой теме про отчество обсуждают. Вот ссылка на текст:
https://dserver.bundestag.de/brd/2024/0148-24.pdf
"Macht die Person von der Möglichkeit einer Namenserklärung nach Artikel 47 EGBGB zunächst keinen Gebrauch und legt eine ausländische Personenstandsurkunde vor, hat die Passbehörde zunächst darauf zu achten, dass das Datenfeld „1.[a] Name“ befüllt ist. Die weiteren Namensbestandteile sind einer objektiven Namensangleichung zu unterziehen (vgl. Bundesgerichtshof, Beschluss vom 19. Februar 2014, Az. XII ZB 180/12). In das Datenfeld „2. Vornamen“ sind nur solche Namensbestandteile eintragungsfähig, wie sie in deutsche Personenstandsregister in der Zeile für die Vornamen eingetragen würden. In der ausländischen Personenstandsurkunde als Vatersname oder sonstigen Zwischen- bzw. Mittelname gekennzeichnete Namensbestandteile dürfen nicht in
deutsche Passdokumente eingetragen werden. Die antragstellende Person ist auf ihre Möglichkeit, Namensbestandteile aus der ausländischen Personenstandsurkunde angleichen zu können, hinzuweisen. Erklärungen zur Angleichung des ausländischen Namens an das deutsche Namensrecht nach Artikel 47 EGBGB sind gegenüber dem Standesamt abzugeben."
Я взяла с собой распечатку, но она не пригодилась, я просто этот параграф упомянула.
Спасибо, тоже распечатаю, возьму с собой.
Будьте готовы к тому, что вам чиновники скажут "к вам этот параграф закона неприменим". Мне так сказали и даже обосновали (конечно, не верно). Пришлось жаловаться в вышестоящию инстанцию.