Deutsch
Germany.ruФорумы → Архив Досок→ Право

Klage vor Gericht gegen Stadt Köln und Staat Deutschland wegen Mobbing und krass

45081   70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 все
  NatalieDeu знакомое лицо19.07.19 12:31
NEW 19.07.19 12:31 
в ответ Sabrina79 19.07.19 11:17

вы всё точно изложили, всё так и есть

shenchik коренной житель19.07.19 13:13
shenchik
NEW 19.07.19 13:13 
в ответ NatalieDeu 18.07.19 23:36

То есть Вы каждый год обучения будете уверять Schulamt, что ребёнок уедет через год? А они каждый год будут свято в это верить?

Хочу посмотреть это кино :)

  NatalieDeu знакомое лицо19.07.19 13:55
NEW 19.07.19 13:55 
в ответ shenchik 19.07.19 13:13

Ну хоть одна догадалась)))

  NatalieDeu знакомое лицо19.07.19 15:01
NEW 19.07.19 15:01 
в ответ shenchik 19.07.19 13:13

Собственно, что нарушила сама директор школы после первого же нападения на детей.

Она должна была после первого же нападения отстранить афганского азюлянта от занятий...

§ 54
Schulgesundheit

(4) Schülerinnen und Schüler, deren Verbleib in der Schule eine konkrete Gefahr für die Gesundheit anderer bedeutet, können vorübergehend oder dauernd vom Schulbesuch ausgeschlossen werden. Die Entscheidung trifft die Schulleiterin oder der Schulleiter auf Grund eines Gutachtens des schulärztlichen Dienstes. Bei Gefahr im Verzuge ist die Schulleiterin oder der Schulleiter befugt, einen vorläufigen Ausschluss vom Besuch der Schule auszusprechen.

  CALLlypso местный житель19.07.19 15:19
NEW 19.07.19 15:19 
в ответ NatalieDeu 19.07.19 15:01, Последний раз изменено 19.07.19 15:19 (CALLlypso)

речь в вашем тексте идёт о болезнях которые могут быть заразным ,а не о поведении

  NatalieDeu знакомое лицо19.07.19 16:26
NEW 19.07.19 16:26 
в ответ CALLlypso 19.07.19 15:19

Нет, это не только заразные болезни... Это любая опасность от ученика... но еще лучше статья 53, Ordnungsmaßnahme , там прямо указано исключение из школы и в итоге исключение из всех государственных школ страны


§ 47
Beendigung des Schulverhältnisses

(1) Das Schulverhältnis endet, wenn

1. die Schülerin oder der Schüler den Bildungsgang durchlaufen oder die Schulpflicht erfüllt hat und ein Abschluss- oder Abgangszeugnis erteilt wird,

2. Eltern die Schülerin oder den Schüler schriftlich abmelden,

3. ein weiteres Wiederholen der Klasse oder Jahrgangsstufe nicht mehr zulässig ist (§ 50 Abs. 5 Satz 2),

4. die Schülerin oder der Schüler die für den Bildungsgang bestimmte Höchstausbildungsdauer erreicht hat,

5. die Schulpflicht gemäß § 40 Abs. 2 ruht,

6. die Schülerin oder der Schüler gemäß § 54 Abs. 4 dauernd vom Schulbesuch ausgeschlossen wird,

7. die Schülerin oder der Schüler in eine andere Schule überwiesen wird,

8. die nicht mehr schulpflichtige Schülerin oder der nicht mehr schulpflichtige Schüler trotz schriftlicher Erinnerung ununterbrochen 20 Unterrichtstage unentschuldigt fehlt,

9. die Schülerin oder der Schüler auf Grund einer Ordnungsmaßnahme entlassen oder verwiesen wird.


§ 53
Erzieherische Einwirkungen,
Ordnungsmaßnahmen

(1) Erzieherische Einwirkungen und Ordnungsmaßnahmen dienen der geordneten Unterrichts- und Erziehungsarbeit der Schule sowie dem Schutz von Personen und Sachen. Sie können angewendet werden, wenn eine Schülerin oder ein Schüler Pflichten verletzt. Der Grundsatz der Verhältnismäßigkeit ist zu beachten. Ordnungsmaßnahmen sind nur zulässig, wenn erzieherische Einwirkungen nicht ausreichen. Einwirkungen gegen mehrere Schülerinnen und Schüler sind nur zulässig, wenn das Fehlverhalten jeder oder jedem Einzelnen zuzurechnen ist.

(2) Zu den erzieherischen Einwirkungen gehören insbesondere das erzieherische Gespräch, die Ermahnung, Gruppengespräche mit Schülerinnen, Schülern und Eltern, die mündliche oder schriftliche Missbilligung des Fehlverhaltens, der Ausschluss von der laufenden Unterrichtsstunde, die Nacharbeit unter Aufsicht nach vorheriger Benachrichtigung der Eltern, die zeitweise Wegnahme von Gegenständen, Maßnahmen mit dem Ziel der Wiedergutmachung angerichteten Schadens und die Beauftragung mit Aufgaben, die geeignet sind, das Fehlverhalten zu verdeutlichen. Bei wiederholtem Fehlverhalten soll eine schriftliche Information der Eltern erfolgen, damit die erzieherische Einwirkung der Schule vom Elternhaus unterstützt werden kann. Bei besonders häufigem Fehlverhalten einer Schülerin oder eines Schülers oder gemeinschaftlichem Fehlverhalten der Klasse oder Lerngruppe soll den Ursachen für das Fehlverhalten in besonderer Weise nachgegangen werden.

(3) Ordnungsmaßnahmen sind

1. der schriftliche Verweis,

2. die Überweisung in eine parallele Klasse oder Lerngruppe,

3. der vorübergehende Ausschluss vom Unterricht von einem Tag bis zu zwei Wochen und von sonstigen Schulveranstaltungen,

4. die Androhung der Entlassung von der Schule,

5. die Entlassung von der Schule,

6. die Androhung der Verweisung von allen öffentlichen Schulen des Landes durch die obere Schulaufsichtsbehörde,

7. die Verweisung von allen öffentlichen Schulen des Landes durch die obere Schulaufsichtsbehörde.

Rechtsbehelfe (Widerspruch und Anfechtungsklage) gegen Ordnungsmaßnahmen nach Satz 1 Nr. 2 und 3 haben keine aufschiebende Wirkung. § 80 Abs. 4, 5, 7 und 8 der Verwaltungsgerichtsordnung bleibt unberührt.

(4) Maßnahmen nach Absatz 3 Nr. 4 und 5 sind nur zulässig, wenn die Schülerin oder der Schüler durch schweres oder wiederholtes Fehlverhalten die Erfüllung der Aufgaben der Schule oder die Rechte anderer ernstlich gefährdet oder verletzt hat. Bei Schulpflichtigen bedarf die Entlassung von der Schule der Bestätigung durch die Schulaufsichtsbehörde, die die Schülerin oder den Schüler einer anderen Schule zuweisen kann. Die Entlassung einer Schülerin oder eines Schülers, die oder der nicht mehr schulpflichtig ist, kann ohne vorherige Androhung erfolgen, wenn die Schülerin oder der Schüler innerhalb eines Zeitraumes von 30 Tagen insgesamt 20 Unterrichtsstunden unentschuldigt versäumt hat.

(5) Maßnahmen nach Absatz 3 Nr. 6 und 7 sind nur zulässig, wenn die Anwesenheit der Schülerin oder des Schülers aus Gründen der Sicherheit nicht verantwortet werden kann. Diese Entscheidung bedarf der Bestätigung durch das Ministerium. Soweit die Schülerin oder der Schüler die Schulpflicht noch nicht erfüllt hat, ist für geeignete Bildungsmaßnahmen zu sorgen.

(6) Über Ordnungsmaßnahmen nach Absatz 3 Nr. 1 bis 3 entscheidet die Schulleiterin oder der Schulleiter nach Anhörung der Schülerin oder des Schülers. Die Schulleiterin oder der Schulleiter kann sich von der Teilkonferenz gemäß Absatz 7 beraten lassen oder ihr die Entscheidungsbefugnis übertragen. Den Eltern und der Klassenlehrerin oder dem Klassenlehrer oder der Jahrgangsstufenleiterin oder dem Jahrgangsstufenleiter ist vor der Entscheidung Gelegenheit zur Stellungnahme zu geben. In dringenden Fällen kann auf vorherige Anhörungen verzichtet werden; sie sind dann nachzuholen.

(7) Über Ordnungsmaßnahmen nach Absatz 3 Nr. 4 und 5 entscheidet eine von der Lehrerkonferenz berufene Teilkonferenz. Der Teilkonferenz gehören ein Mitglied der Schulleitung, die Klassenlehrerin oder der Klassenlehrer oder die Jahrgangsstufenleiterin oder der Jahrgangsstufenleiter und drei weitere, für die Dauer eines Schuljahres zu wählende Lehrerinnen und Lehrer oder Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter gemäß § 58 als ständige Mitglieder an. Weitere, für die Dauer eines Schuljahres zu wählende Mitglieder sind eine Vertreterin oder ein Vertreter der Schulpflegschaft und des Schülerrates. Diese nehmen an Sitzungen nicht teil, wenn die Schülerin oder der Schüler oder die Eltern der Teilnahme widersprechen.

(8) Vor der Beschlussfassung hat die Teilkonferenz der betroffenen Schülerin oder dem betroffenen Schüler und deren Eltern Gelegenheit zu geben, zu dem Vorwurf der Pflichtverletzung Stellung zu nehmen; zu der Anhörung kann die Schülerin oder der Schüler eine Person des Vertrauens aus dem Kreis der Schülerinnen und Schüler oder der Lehrerinnen und Lehrer hinzuziehen.

(9) Ordnungsmaßnahmen werden den Eltern schriftlich bekannt gegeben und begründet.

  katju патриот19.07.19 16:45
katju
NEW 19.07.19 16:45 
в ответ NatalieDeu 19.07.19 16:26

Вы уж определитесь, либо Вы собрали чемоданы и прощай чужая сторона,привет Россия, либо мы тут остаемся и боремся.

Как то все очень несерьезно, много вранья,понтов и тп.

  CALLlypso местный житель19.07.19 17:32
NEW 19.07.19 17:32 
в ответ katju 19.07.19 16:45

да ам без пол-литра не разберёшься

  CALLlypso местный житель19.07.19 17:33
NEW 19.07.19 17:33 
в ответ NatalieDeu 19.07.19 16:26

зачем вы мне портянки выкладываете? Вы из неё нужное выставьте. Мне лень читать всякий мусор не относящийся к теме.

  NatalieDeu знакомое лицо19.07.19 17:34
NEW 19.07.19 17:34 
в ответ CALLlypso 19.07.19 17:32, Последний раз изменено 19.07.19 19:27 (NatalieDeu)

33333 просмотра...

пришёл ответ из министерства земли, что до окончания рассмотрения петиции они не имеют права нам отвечать на наши обращения.

пришёл ответ от города Кёльна, нам отменили оплату продлёнки в школе с июня 2019 года по июль 2019...

а до этого аж манунг был, за неоплату

  NatalieDeu знакомое лицо19.07.19 17:35
NEW 19.07.19 17:35 
в ответ CALLlypso 19.07.19 17:33

5. die Entlassung von der Schule,

7. die Verweisung von allen öffentlichen Schulen des Landes durch die obere Schulaufsichtsbehörde.

bord патриот19.07.19 18:08
bord
19.07.19 18:08 
в ответ NatalieDeu 18.07.19 23:53
ВВ детстве на меня гавкала и кидалась большая собака, волкодав, отец предупредил хозяина, ещё раз повторится - пристрелить собаку , хозяин не поверил, натравил собаку ещё раз, отец взял ружьё и разрядил в собаку. И соседу сказал, что он следующий. Понимать надо, есть семьи где дети это святое, и на защиту их применят любые методы. Цель оправдывает средства. Так всегда было, есть и будет. И не решайте за чиновников, что им делать и как быть. А то один начальник шульамта уже нарешал, кресло под ним треснуло.детстве на меня гавкала и кидалась большая собака, волкодав, отец предупредил хозяина, ещё раз повторится - пристрелить собаку , хозяин не поверил, натравил собаку ещё раз, отец взял ружьё и разрядил в собаку. И соседу сказал, что он следующий. Понимать надо, есть семьи где дети это святое, и на защиту их применят любые методы. Цель оправдывает средства. Так всегда было, есть и будет. И не решайте за чиновников, что им делать и как быть. А то один начальник шульамта уже нарешал, кресло под ним треснуло.

Это ты в каменном веке задержался, оглянись 😎 мамонта вымерли и межчеловеческие отношения перешли на очень-очень другой уровень.

Какой ты тролль сказочный 😂😂😂😂😂😂😂

"Man darf nicht alles glauben, was im Internet verbreitet wird" - Wolfgang Amadeus Mozart
bord патриот19.07.19 18:13
bord
NEW 19.07.19 18:13 
в ответ NatalieDeu 19.07.19 17:35

так ты по-немецки не понимаешь, вот в чём твоя проблема....

учи немецкий в Германии пригодится.

😂😂😂😎😎😎

"Man darf nicht alles glauben, was im Internet verbreitet wird" - Wolfgang Amadeus Mozart
  CALLlypso местный житель19.07.19 18:17
NEW 19.07.19 18:17 
в ответ bord 19.07.19 18:13

У меня тоже складывается впечатление что они Немецкого не знают вставляют ссылки непонятно Какие где-то что-то услышали и думают что это относится к Теме

bord патриот19.07.19 18:23
bord
NEW 19.07.19 18:23 
в ответ CALLlypso 19.07.19 18:17

что значит "они"?

Если один дядя любит одевать женские наряды, то это ещё не значит, что это два разных человека.

😂😂😂😂😎😎😎

"Man darf nicht alles glauben, was im Internet verbreitet wird" - Wolfgang Amadeus Mozart
  NatalieDeu знакомое лицо19.07.19 19:19
NEW 19.07.19 19:19 
в ответ bord 19.07.19 18:23

Интересно, а почему русские не открывают национальные школы в Германии? Им нравится когда их детей бьют?

  CALLlypso местный житель19.07.19 19:46
NEW 19.07.19 19:46 
в ответ bord 19.07.19 18:23
что значит "они"?

Нууу....как то не подумал что семья из одного состоит:))

  CALLlypso местный житель19.07.19 19:50
NEW 19.07.19 19:50 
в ответ NatalieDeu 19.07.19 19:19
Интересно, а почему русские не открывают национальные школы в Германии? Им нравится когда их детей бьют?

Это вы серьёзно?:D*** почему не открывают *** детей ваших будут и в русских школах бить потому что они проблемные благодаря родителям

bord патриот19.07.19 19:50
bord
NEW 19.07.19 19:50 
в ответ NatalieDeu 19.07.19 19:19
а почему русские не открывают национальные школы в Германии?

Мужчина! Отвечу на понятном для тебя языке :

- "Потому что гладиолус !"

"Man darf nicht alles glauben, was im Internet verbreitet wird" - Wolfgang Amadeus Mozart
  katju патриот19.07.19 20:05
katju
NEW 19.07.19 20:05 
в ответ NatalieDeu 19.07.19 19:19, Последний раз изменено 19.07.19 20:06 (katju)

Вам по делу сказать или как УПИ?

Если по делу то в соседнем от Вас городе есть:

Евр.школа,учатся русскоязычные и не только

Евр. Гимназия ,учатся русскоязычные и не только

Русс.школа, учатся русскоязычные и не только.Открыта недавно.


Чтобы открыть СВОЮ ШКОЛУ, нужно выполнить ряд требований. Не все готовы их выполнить и выполнять.


А если как УПИ , то потому что гладиолус.